Abblendlicht hinten

  • Hallo zusammen

    Ich bin mit meinem Golf 5 1K1 durch den TÜV gefallen unter anderem wegen folgendem:


    Bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchtet hinten jeweils nur der innere Halbkreis (mit geschätzt 30% Intensität).


    Ich dachte dass die Birnen defekt sind und wollte diese tauschen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Birnen i.O. sind und wenn man die Bremse betätigt, leuchtet der äußere Halbkreis auch auf 100%


    Jetzt zu meiner Frage:

    Ist das richtig so, dass der äußere Halbkreis beim Abblendlicht gar nicht leuchtet und nur beim bremsen mit 100% (innerer Halbkreis weiterhin 30%) oder ist irgendwas nicht richtig bei meinem Golf.


    Falls das nicht normal sein sollte... Wie gehe ich das Problem am besten an?


    Eingebaut jeweils Rechts und Links sind P21W Birnen von OSRAM

    In der Mitte ist jeweils eine W5W Leuchte von OSRAM



    Vielen Dank schonmal für die Hilfe :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Sam752 ()

  • Beim Abblendlicht müsste eigentlich der ganze Kreis leuchten. Und wenn man bremst, dann müsste der äußere Halbkreis stärker leuchten.


    Ist es eventuell möglich das im äußeren Halbkreis ein falsches Leuchtmittel drin ist, oder gar komplett falsche Leuchtmittel drin sind?

    VW Golf V GTI Edition 308)

    VW GOLF VII GTI PP Facelift8)

    Einmal editiert, zuletzt von DieBrutt ()

  • Ich meine es müssten Leuchtmittel mit Doppelfaden (Glühfaden) sein

    Rücklicht sind beim Golf 5 "P21W"

    Also Einfadenlampen.


    edit: Vielleicht Falsch codiert? oder Falsches Leuchtmittel?

  • Laut Teilekatalog


    N 0177328


    P21W-12V21W Einfadenlampe. Ich bin auch der Meinung, dass das Bordnetzsteuergerät dort nur mehr Bums drauf gibt und deswegen beim Bremsen heller leuchtet. Ansonsten könnte man ja auch nicht Vollkreisbremsen codieren.

  • Da wird wahrscheinlich irgendwas mit der Codierung nicht stimmen oder es waren vorher Valeo LED Rückleuchten drin, die andere codiert waren.

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl


    Gruß,
    Black-Magic-G5


    R36 l F-Town l Recaro l Airlift Performance l 19" BBS CH-R


    Pirelli l DTH Reaper l KW V3 l 18" ProTrack one


    Instagram: Tim_R36

  • Da wird wahrscheinlich irgendwas mit der Codierung nicht stimmen oder es waren vorher Valeo LED Rückleuchten drin, die andere codiert waren.

    War auch mein erster Gedanke. Prüf mal mit VCDS im Bordnetzsteuergerät. Da gibt es einen Punkt, der sinngemäß Bremslicht als Schlusslicht lautet. Der muss mit 20% codiert sein, damit der Halbkreis zur Fahrzeugaußenseite (Bremslicht) als Schlusslicht funktioniert und mit den Halbkreisen zur Fahrzeugmitte einen Kreis bilden.


    Bremslicht ist immer nur der äußere Halbkreis. Vollkreisbremslicht ist ab Werk für den deutschen Markt nicht vorgesehen gewesen.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!