CGGA′s sein neuer alter Golf 6 1,4 Trendline

  • Hab jetzt die linke Hutablagenauflage im Kofferraum gegen eine mit Haken (1K6 867 761S) getauscht.

    20230202_160350824.jpg


    20230202_161702584.jpg


    Die rechte Seite inkl. 12V Steckdose kommt auch noch demnächst irgendwann mal. Ist mir jetzt erstmal nicht ganz so wichtig.


    Dann habe ich mir als kleines Goody bei EKA ein noch eingeschweißtes Buch über den Golf gekauft :doublethumbsup: .

    20230202_162533596.jpg


    20230202_162552485.jpg

  • finde es klasse was du so alles an deinem Golf machst :doublethumbsup:

    # R LED´s Rückleuchten # Sport Diffusor JOM # OEM LED KZB # KW Gewindefahrwerk # Glendale 19 Zoll Felgen # GTI Türpappen # Bollwing R8 FRB rot/weiß # LED´s im Innenraum # Innenraum leuchten Highline # RFK Golf 7 SV # MFA Premium incl Staging # Müdigkeitserkennung # Anklappbare Spiegel incl UFB # Anklappbare Spiegel per FB # DWA+ # DWA Quittierungs Ton # Discover Media # USB & AUX im Ablagefach # Xenon ohne LED # Schwarzer Himmel # US Standlich # LANE Assist # Blind Spot #

  • Dieses Buch habe ich mir mal sehr günstig auf dem Flohmarkt gekauft.


    Die Haken finde ich praktisch. Bin immer wieder erstaunt, was man beim Trendline alles eingespart hat... im Zuge dieser Nachrüstung hätte man gleich eine Aussparung für eine zweite Kofferraumleuchte einarbeiten können. Aber die Auflage ist ja flott wieder raus, falls man das noch machen möchte.


    Die Nachrüstung der Kofferraumsteckdose ist ebenfalls ein sinnvolles Unterfangen. Sofern du ohnehin Kabel nach hinten verlegst, zieh gleich die Instrumentenbeleuchtung mit, dann kannst die eine beleuchtete Spannhülse um die 12V Dose machen ;)

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Ralfer Wenn es dann soweit ist das es an den Einbau der 12V Steckdose geht könnt ihr euch eh wieder auf viele fragen gefasst machen :P.


    Weißt du evtl. auch ob es wo schon fertige Kabelbäume für die 2te Kofferraumleuchte gibt ?


    Ich finde es auch immer wieder interessant im Internet in Verkaufsanzeigen vom Golf 6 zu stöbern und dann die Unterschiede zwischen Trendline , Comfortline & Highline zu entdecken.


    Ich muss allerdings anmerken dass unser Trendline im vergleich zu anderen Trendline's doch auch beim Kauf schon recht 'gut' ausgestattet war (Lederlenkrad , NSW , 4x Fensterheber , RCD310 mit 8x Lautsprechern , Klimaautomatik usw.)

    Evtl. liegt es auch daran weil es sich um ein für Tschechien produzierten Golf handelt.

    3 Mal editiert, zuletzt von CGGA ()

  • Ich muss auch sagen, dass ich es sehr interessant finde. Wo holst du dir denn die ganzen Ideen her, was man noch umsetzen kann?

  • Den Kabelbaum für die zweite Kofferraumleuchte kann man selber machen. Ist im Prinzip das gleiche wie für die hintere Fußraumbeleuchtung, wird dann rechts dazwischen gesteckt und unter der Öffnung der Heckklappe zur Fahrerseite verlegt. Leitung ist gut einen Meter länger als bei den FRL.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Wo holst du dir denn die ganzen Ideen her, was man noch umsetzen kann

    gern bei mir vorbei schauen, hab eigentlich alles getan was man machen kann, hab auch noch ein paar neue Sachen in der Schublade. Ich sag nur mehr Lüftungsdüsen;)

    Marius Zweiter

  • Habe heute eine rechte Kofferraumverkleidung inkl. einer 12V Steckdose geliefert bekommen :doublethumbsup:.

    Kann mit jemand sagen wie ich die Steckdose raus bekomme , weiter suche ich eine Teilenummer von einer passenden beleuchteten Spannhülse inkl. passenden Klappdeckel.

    Wäre nett wenn ihr was zu meinen fragen wüsstet 8o.

    3 Mal editiert, zuletzt von CGGA ()

  • Klappdeckel passt leider nicht richtig mit beleuchteter Hülse. Die Klappe steht immer leicht offen. Ich habe den Klappdeckel auf der Innenseite leicht bearbeitet damit er zumindest weiter geschlossen ist.


    Teilenummer für weiß beleuchtet Led wäre 5Q0919341


    Rot mit Glühbirne wäre 1J0919341A

    Grün mit Glühbirne ist entfallen

    Einmal editiert, zuletzt von Marius336 ()

  • Habe die Steckdose aus der Verkleidung rausbekommen :doublethumbsup: , werde die rot beleuchtete kaufen damit es zu der vorderen passt.

    Wenn das mit dem Klappdeckel nicht klappt oder mir nicht zusagt werde ich mir den Audi Stopfen (4H0 919 311) bestellen.

    Wie funktioniert das mit der Beleuchtung , hängt das alles an dem 3 poligen Stecker mit dran oder hat gibt es dafür einen eigenen Stecker ?

  • Der dritte Pol am Stecker ist die Beleuchtung.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Weiß zufällig jemand welche Kontakte in den Stecker 1J0 919 321 für die Steckdose gehören ?

  • Hier findest du die nötigen Infos: Link


    In der Zusammenfassung meiner Fahrzeugvorstellung habe ich diverse Beiträge verlinkt. Hier findest du dann die nötigen Hintergrundinformationen wie Teilenummern.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Heute mal die Arbeitszeit genutzt um die Verschraubungen der Achsteile vorsorglich mal mit Rostlöser eingesprüht & die rechte äußerere Rückleuchte richtig einzupassen :).


    Dann den Klimakompressor angeschaut und direkt das gesehen :|

    20230206_163956327.jpg


    Werde also morgen mal nach der Arbeit bei Fiat zwecks Garantie aufschlagen müssen X/ .

  • Ich habe den Golf heute bei meinem Schrauber auf den Hof gestellt damit er das Fahrwerk einbauen kann :doublethumbsup: , denke das wird bis Samstag oder Sonntag dauern weil er das auch nur neben seiner Arbeit macht.

    Die Achsvermessung werde ich dann sicher bei der Citroen Werkstatt machen lassen wo ich letztens die hintere Fußraumbeleuchtung habe einbauen lassen. Eventuell kommt in dem Zuge auch gleich die 12V Steckdose im Kofferraum rein.

    Habe dafür heute schon bei VW die rot beleuchtete Spannhülse , Steckergehäuse & Audi Deckel bestellt :doublethumbsup: .

    Da mir das Kabel mit Pin dran bei VW zu teuer ist =O , werde ich bestimmt das hier kaufen:

    https://www.ebay.de/itm/154751669325 (Affiliate-Link)

    Sollte ja das gleiche sein.


    Ich wollte evtl. auch den vorderen Zigarettenanzünder gegen einen in der Ausführung des Audi Stopfens tauschen konnte da aber bisher nichts finden. Gibts da was und kennt da jemand die Teilenummer ?

    Falls nicht kommt da evtl. auch nur der Audi Stopfen rein.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!