T2 Pritsche Projekt

  • Zum polieren hatte ich gestern mal der Zeugs da von nem Kumpel des war son k2 polierset
    Werd aber jetz dann mal des Zeug von boffboff und OEM'er holen Menzerna 2500 und 3500


    Oder kann wer was zu den K2 Polituren sagen fand die Ich eigentlich Net schlecht aber wie gesagt kenn mich da ja null aus

    War das ein Handpolierset ? Was steht denn auf den Produkten? K2 hab ich schon gehört, aber nicht in Bezug auf Polituren ^^

    Insta: boffboff_cupra

  • Ich würde denken das es zuviel Rot am Wagen wird. Ist zwar nur ein Streifen aber dafür fällt er ins Auge und dann noch die Innenausstattung komplett in Rot. Weniger ist manchmal mehr. Aber wie immer ist das halt Geschmackssache. Ohne Streifen wirkt es stimmiger.

    Geht ja auch um das Kaschieren des kleinen Patzers :)


    Muss aber auch aus einem anderen Grund widersprechen, ein Trennstreifen in dem Rot der Innenausstattung würde diese eben nach Außen projizieren. Was das Gesamtbild wieder harmonisch macht.
    Zudem haben ja einige ältere Pritschen auch einen dezenten Zier- / Trennstreifen :)

  • Muss ich matzel. recht geben der zierstreifen is ja nur foliert sollte es Zuviel sein kann er ja wieder ab


    Ausbessern werd ich das ganze trotzdem sonst muss ich mich immer daran erinnern :D


    Nach langem Suchen hab ich endlich einen blinklichtschalter ergattert
    Als Nachbau neu 169€ einen originalen gebrauchten für 45€ geschossen
    Leider wurden die Kabel einfach abgezwickt aber das bekomm ma hin

    Fahrzeug Historie: golf2, Mk3, momentan MK5 und Käfer 1303, T2 Pritsche Projekt
    T2 Pritsche Projekt

  • So gestern gings um die Elektrik


    Erstmal Wischermotor eingebaut erstes Problem, ein Kabel hing lose
    Der stromlaufplan half mir nicht weiter also google Bilder, auch nicht fündig geworden nach zwei Stunden einen rep.leitfaden gefunden
    Siehe da es gehen zwei Kabel in den Motor also Motor zerlegt und siehe da Kabel an der Kohlebürste war ab
    Lötkolben an Zinn her und ran damit
    Motor läuft 8o
    Als nächstes hab ich mir den abgezwickten blinkerschalter vorgenommen Kabel verlängern
    IMG_3282.JPGIMG_3281.JPG
    Fertig


    Nun sicherungskasten rein
    Lichtschalter,warnblinklichtschalter angeklemmt, Check !!!
    Jetz hol ich mir noch nen neuen zündanlassschalter dann kann das A-Brett rein :love:

  • Ich bin begeistert löten und Schrumpfschlauch drüber :thumbup: bald können wir das Endergebnis bewundern :love:

    VCDS HEX-V2 vorhanden, für Codierungen oder Fehler auslesen im Raum Gera -> PN


    Es geht doch nichts über Bodenfreiheit

  • :D
    Ja hab mich übern kabelbaum gemacht
    Alter kaputter schrumpfschlauch runter, neuen drauf und ab ins Auto
    Licht Scheibenwischer warnblinklichtschalter angeschlossen, jetz warte ich noch auf ein Paket


    Darin ist Blinker, scheinwerferrelais und anlassschalter
    dann kanns da weiter gehen dann gibts a wieder Fotos davon


    Jetz gerade hab ich mit meiner stoßstange angefangen ;(
    Dachte ich muss se nur entlacken aber ne da fehlen die Ecken, also mal wieder blech her und einschweißecken gebaut
    Jetz bin ich grad drüber diese einzuarbeiten
    IMG_3310.JPGIMG_3311.JPG


    Meld mich später nochmal ^^

  • Sieht doch wieder aus wie neu :thumbup:

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl


    Gruß,
    Black-Magic-G5


    R36 l F-Town l Recaro l Airlift Performance l 19" BBS CH-R


    Pirelli l DTH Reaper l KW V3 l 18" ProTrack one


    Instagram: Tim_R36

  • allerdings


    So darf scho wieder basteln
    die bordwände sind einfach zu kostenintensiv
    IMG_3318.PNG
    Aber die würds zumindest als Nachbau geben

    Fahrzeug Historie: golf2, Mk3, momentan MK5 und Käfer 1303, T2 Pritsche Projekt
    T2 Pritsche Projekt

  • Was ist mit den alten, sind die in so einem grausigen Zustand?


    Wäre es nicht eigtl. effektiver gewesen, diese vor der Lackierung bereits griffbereit zu haben?

    Grüße_OEM´er

  • Die bordwände die verbaut waren, waren aus Holz und mit irgendwelchen Möbelscharnieren angeschweißt
    So unbedingt muss ich die ja nicht griffbereit haben die Teile sind ja gleich wieder lackiert und montiert, aber die zu finden und in einen guten Zustand zu bringen is da schon ne andere Nummer


    Es gab aber tatsächlich zwei Varianten Holz und Metal
    IMG_3322.PNGIMG_3321.PNG
    mir persönlich gefallen die metallenen aber besser da die Wulst von den Türen dann fortlaufend rum geht

    Fahrzeug Historie: golf2, Mk3, momentan MK5 und Käfer 1303, T2 Pritsche Projekt
    T2 Pritsche Projekt

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!