nGolf5's neuer 2.0 TDI

  • Moinsen Leute!


    Habe leider schlechte Neuigkeiten....


    Heute hatte ich wiedermal so ein ruckeln. Weil es mich langsam echt anpisst, bin ich direkt zu VW gefahren und habe mit meinem Service Berater des Vertrauens eine Log-Fahrt gemacht. Turbolader und PD Elemente schauen soweit alle gut aus. Ladedruck, etc passt auch.
    Ich werde es jetzt erstmal im Auge behalten...


    Schlussendlich tritt das Problem nur sehr sehr sporadisch auf und der Wagen läuft ansonsten erstklassig.


    Aber nun zu was positiven:
    Bald kommt eine sehr schicke Neuerung. Sollte bald bei mir eintreffen, braucht aber noch etwas Lack :thumbup: :love:


    Seid gespannt :cool:


    Grüße und einen schönen Abend
    Niklas

  • Würds mir ja mal gerne zu Gemüte führen wollen, evtl. ist es ja etwas mir bekanntes!

  • Zitat

    Ach manno, dachte das Problem wäre endlich behoben :S


    Ich tippe auf nen Indi-Heckansatz :D:love:


    Dachte ich auch :(
    Mensch Steffen, psst!:D



    Zitat

    Würds mir ja mal gerne zu Gemüte führen wollen, evtl. ist es ja etwas mir bekanntes!


    Auf der Log Fahrt heute ist es nur einmal sehr kurz aufgetreten. Wenn ich es doch nur mal so einfach vorführen könnte -.-
    Ist leider nicht möglich :thumbdown:



    Zitat

    Probier mal Lambda Tank Diesel :)


    Soll man das nicht vorm Ölwechsel machen?



    Grüße
    Niklas

  • Das Heck wird ihm richtig gut stehen, aber dann musst du auch noch was an der Front machen :D

    Tacho, Klimabedienteil und sonstige Beleuchtung in Wunschfarbe umgelötet - schickt mir eine PN

  • Soll man das nicht vorm Ölwechsel machen?



    Grüße
    Niklas


    nicht verwechseln mit Lambda Oil Primer :)
    Tank Diesel kommt in Tank und reinigt das Einspritzsystem etc. ;)

  • habt ihr euch mal den PD Kabelbaum angesehn wie bereits erwähnt, machen die nach ner gewissen Zeit auch gern Probleme.

  • habt ihr euch mal den PD Kabelbaum angesehn wie bereits erwähnt, machen die nach ner gewissen Zeit auch gern Probleme.



    Danke für den Tipp. Haben wir uns noch nicht angeschaut. Doch gerade bei allen Elektrischen Bauteilen bin ich mir sicher, dass er einen Fehler im Speicher hätte. Er hat aber schlicht weg keinen und läuft ansonsten völlig normal. Ich kann es einfach schlecht Beschreiben. Das Ruckeln tritt vielleicht alle 200-500 km auf, wenn überhaupt...sonst eher seltener.


    Werde die Geschichte im Auge behalten :whistling:




    Was haltet ihr davon die Gitter in der Frontstoßstange zu lackieren? Bringt das überhaupt eine optische Aufwertung oder sieht man das kaum?
    Im Innenraum wollte ich ja ungerne was lackieren. Der Klavierlack gefällt mir da nicht so. Wenn wollte ich die Lüftungsgitter im Innenraum an den rändern silber matt folieren. Würde optisch gut zum RCD passen.


    Bin auf eure Anregungen gespannt Männer's! :thumbup:


    Grüße
    Niklas

  • Zu den Gittern:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_09440jshf.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc_0905ddsu4.jpg]


    Ist schwer im Bilde festzuhalte aber für einen Eindruck sollte es reichen.


    Ich finde es ist eine sehr dezente Aufwertung. Würde es auch jederzeit wieder machen lassen, aber man sollte den Effekt nicht überschätzen. Gerade bei dunklen Wagenfarben wird es kaum zum Tragen kommen. Außerdem fluchte der Lackierer ziemlich, dass es eine sehr undankbare Aufgabe gewesen sei (sinngemäße, jugendfreie Inhaltswiedergabe ;) ).

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)

    Einmal editiert, zuletzt von Ralfer ()

  • Lass die Standartlippe mitlackieren wenn du das Heck lackieren lässt, ob die lackierten Gitter bei deinem so auffallen wage ich zu bezweifeln :S oder am besten besorgste dir noch eine Indi-Lippe :thumbup:


    Ich würde mir die Arbeit mit den Lüftungsdüsen an deiner Stelle sparen, wollte ich damals auch machen, hat mich dann aber doch nicht vom Hocker gehauen :thumbdown:

    Tacho, Klimabedienteil und sonstige Beleuchtung in Wunschfarbe umgelötet - schickt mir eine PN

  • Den rauen Kunststoff lackiert kein Lackierer gerne, weil es mit viel Vorarbeit verbunden ist.
    Mein Lackierer hat auch keine Luftsprünge gemacht, im Nachhinein aber eine lohnenswerte Investition.


  • Danke für die Bilder Ralf! Bei deinem hübschen silbernen ist es doch deutlich sichtbar. Und eine deutliche Aufwertung!



    Lass die Standartlippe mitlackieren wenn du das Heck lackieren lässt, ob die lackierten Gitter bei deinem so auffallen wage ich zu bezweifeln oder am besten besorgste dir noch eine Indi-Lippe


    Ich würde mir die Arbeit mit den Lüftungsdüsen an deiner Stelle sparen, wollte ich damals auch machen, hat mich dann aber doch nicht vom Hocker gehauen


    Du könntest recht haben...bei schwarz wird das sicherlich schnell untergehen. :thumbdown:




    Den rauen Kunststoff lackiert kein Lackierer gerne, weil es mit viel Vorarbeit verbunden ist.
    Mein Lackierer hat auch keine Luftsprünge gemacht, im Nachhinein aber eine lohnenswerte Investition.


    Die Frage ist immer ob es was bringt. Wenn mein Lacker sagt er will fürs lackieren der jetzigen Lippe auch 100€ haben dann bringt es für mich nicht. Preislich wird das relativ teuer, weil viel geschliffen und gefüllert werden müsste.


    Wenn die Indi-Lippen nur nicht so teuer wären -.-

  • Und die Indi-Lippen werden nicht günstiger.
    Außer du hast wirklich mal Glück und es guckt gerade keiner und der Verkäufer ist nicht in der Materie drin.


  • Und die Indi-Lippen werden nicht günstiger.
    Außer du hast wirklich mal Glück und es guckt gerade keiner und der Verkäufer ist nicht in der Materie drin.


    Ja das stimmt leider. Was denkt ihr wird die Lackierung der jetzigen Lippe kosten?


    Werde ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen :whistling:


    Grüße
    Niklas

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!