Finanzierung

  • Zitat

    Original von porschewheels
    Ich meinte: Entweder ich kann mir z.B. einen Golf IV für 20.000 Euro leisten und bezahle diesen Bar


    Bei einer 0%-Finanzierung ist das IMHO ziemlich unklug.
    Solange ich jederzeit in der Lage bin, den Betrag cash zu begleichen,
    lege ich mein Bares monats- oder vierteljährlich fest und harre der Dinge, die da kommen mögen.
    Allerdings würde ich bei der Finanzierung auf das Kleingedruckte achten und mir eine
    vorzeitige Ablösung ohne Vorfälligkeitsentschädigung reinschreiben lassen.
    Diese könnte deine Zinsgewinne sonst gänzlich beanspruchen.

  • Zitat

    Original von porschewheels
    ... ich habe gesehen was dabei raus kommen kann, dass jemand deswegen mit 30 noch bei seinen Eltern wohnt und keine 1.000 Euro auf dem Konto hat!


    Gut und schön, aber wer unter Alkoholeinfluß fährt und einen Unfall baut, der hat nichts besseres verdient. Da ist er einzig und allein selbst Schuld.

  • nh4u
    Da gebe ich dir vollkommen Recht!


    Aber wenn du mit einem Leasing Fahrzeug einen Unfall baust, dann gibt es fast immer Probleme - egal ob Alkohol im Spiel ist oder auch nicht!
    Mein Kumpel musste alles komplett selbst bezahlen, von den Bergungskosten über die Leitplanke bis zum Fahrzeug!
    Und er hatte Vollkasko gehabt!


    Das mit der Finanzierung ist alles schön und gut, nur für mich wäre das nichts, auch wenn man dadurch Geld gut machen kann!
    Leasing lohnt sich ja auch für Geschäftsleute/Selbstständige, aber Privatleute legen fast immer drauf!

  • Also ich finde es richtig wie Timo es macht.
    Es is doch egal, ob er sofort den Wagen abbezahlt (er hat ja das Geld zur Verfügung, seine Worte) oder bei 0,0% finanziert.
    1. Er bekommt für das Geld, was er aufm Konto hat Zinsen
    2. Er hat ja eine gewisse Summe aufm Konto, im Fall der Fälle kann er den Wagen sofort kaufen und nix steht mehr im Wege.


    So wie ers macht, is das sehr taktisch, nur ich hab noch keinen VW-Händler mit 0,0% Finanzierung gesehen, nur Opel und FIAT.


    Leasing lohnt sich nur für die Leute, die vom Arbeitgeber nen Firmenwagen bekommen, sprich der Arbeitgeber hat einen eigenen Fuhrpark oder man arbeitet bei einem Automobilkonzern.


    Ich hätte es auch so wie Timo gemacht und der Trend geht halt zum finanzieren, oder meint ihr, wieso es soviele Schuldner gibt?
    Es wird jeder Sch*** finanziert.


  • Dito. Endlich mal jemand, der es versteht :] *porschewheels anguck* :D

  • nein selbst wenn das 0% sind.
    wenn du bar zahlts bekommst du bei jedem händler 3-5% nachlass.
    so jetzt rechne mal das über die kreditlaufzeit um. du kommst IMMER billiger, wenn du bar kaufst (auch bei 0%)
    außer leasing wenn du ne firma hast, aber das stehe auf einem anderen blatt.
    glaubt mir ruhig, ich mache so was jeden tag :)) zwar keine autos, sondern tanker, frachter und passagierflugzeuge, aber im grund alles das gleiche !

  • Zitat

    Original von Rondras
    nein selbst wenn das 0% sind.
    wenn du bar zahlts bekommst du bei jedem händler 3-5% nachlass. so jetzt rechne mal das über die kreditlaufzeit um. du kommst IMMER billiger, wenn du bar kaufst (auch bei 0%)außer leasing wenn du ne firma hast, aber das stehe auf einem anderen blatt.
    glaubt mir ruhig, ich mache so was jeden tag :)) zwar keine autos, sondern tanker, frachter und passagierflugzeuge, aber im grund alles das gleiche !


    Endlich mal jemand der auch mich versteht :] *chris anguck* :D


    Bar kaufen ist immer besser als Leasen oder Finanzieren!
    Ich kann dem Autohaus ganz anderst entgegen treten und habe beim Verhandeln eine bessere Ausgangssituation!

  • cash wird halt überall am liebsten gesehen ;)
    das merkt man doch egal was man kauft, grad bei großen sachen.
    die heutige zahlungsmoral ist sowieso fürn Ar... :(
    selbst der staat/kreis usw. brauch ewigkeiten bis er mal ne rechnung tilgt..

  • Zitat

    Original von porschewheels


    Endlich mal jemand der auch mich versteht :] *chris anguck* :D


    Bar kaufen ist immer besser als Leasen oder Finanzieren!
    Ich kann dem Autohaus ganz anderst entgegen treten und habe beim Verhandeln eine bessere Ausgangssituation!


    Das seh ich überhaupt nicht so!!! Es spielt heutzutage überhaupt keine Rolle mehr ob ich Bar bezahle oder Finanziere beim Nachlass. Das Autohaus bekommt sein Geld von der Bank und gut ist. Das ist denen doch scheiss egal von wem das Geld kommt, hauptsache sie kriegen es.
    Mein Dad hat sich vor paar Wochen nen a6 für ~50k Euro gekauft. Das juckt niemanden ob man finanziert oder bar bezahlt. Nachlass so oder so 10%!!

  • @flose was du meinst das ist ja auch was anderes


    beispiel
    1.) ich geh zu vw und möchte dort einen golf finanzieren (also über die vw bank) = kein rabatt


    2.) ich geh zu vw und kauf die karre bar (finanzierung aber über meine hausbank oder wer auch immer) = rabatt.
    weil vw interessiert das nicht, ob mein geld finanziert wird, von meinen mädels kommt oder drogengeld ist. ist ja auch klar, woher sollen die es wissen ?(

    Einmal editiert, zuletzt von huibuu ()

  • Hier sind schon rechte Finanzexperten unterwegs! :D


    Eine Finanzierung über eine Auto-Bank (selbst bei 0,0% eff. Zins) ist das dümmste was man machen kann!


    Wenn man schon kein Geld hat, denn Wagen sofort zu zahlen, dann sollte man wenigstens einen günstigen Kredit aufnehmen, um den Wagen mit einem ordentlichen Rabatt zu kaufen. Ab ca. 5% Rabatt ist die Sache um einiges lohnender und gerade bei der schlechten Absatzlage von vielen Autoherstellern- u. häusern sind Rabatte von bis zu 15% drin.

  • Zitat

    Original von BURNY
    Eine Finanzierung über eine Auto-Bank (selbst bei 0,0% eff. Zins) ist das dümmste was man machen kann!


    das schliesst nicht zwingend eine Rabatt aus ;)

  • Zitat

    Original con Rondras
    hey burny it's my job every day :D


    Bänker? Ich denke das dürfte auch jeder BWL Student im 1. Sem. wissen... :D


    Zitat

    Original von jot_ess


    das schliesst nicht zwingend eine Rabatt aus ;)


    Mag sein, aber einen Rabatt, wie ihn ein "Barzahler" bekommt, wird man als 0,0% Finanzier sicher nicht bekommen! :))

    Einmal editiert, zuletzt von virgilio ()

  • Im Bezug auf den Rabatt ist es erfahrungsgemäss völlig wurscht, ob der Kunde das Geld bar auf die Theke knallt, oder, bsp. die Volkswagen-Bank, das Geld überweist. Die komplette Abwicklung der Finanzierung dauert nur ein paar Tage und sollte auch auf den Rabatt keinen Einfluss haben. Zickt der Händler rum, geht's eben zum nächsten.


    Die hauptberuflichen Mitarbeiter meines Arbeitgebers bekommen bei einem VW/Audi-Händler in HH rund 15% Rabatt, und die leasen oder finanzieren auch alle ihre Fahrzeuge.


    Dem Händler kann es ja egal sein, von wem er das Geld bekommt.


    Gruss

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!