5er von .:Roehrle

  • Sieht doch gleich viel besser aus :D


    Meiner hat's auch dringend nötig..

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl


    Gruß,
    Black-Magic-G5


    R36 l F-Town l Recaro l Airlift Performance l 19" BBS CH-R


    Pirelli l DTH Reaper l KW V3 l 18" ProTrack one


    Instagram: Tim_R36

  • Ich hab nicht nur so leichte Swirls in meinem Lack.
    Hab letztes Jahr mal mit einer Rotationsmaschine getestet und das ging voll in die Hose


    Hab die Buff and Shine Pads zum Set von Lupus genommen (3x Orange, 2x Weiß)


    Dann sollte also 2500er mit Orangenem Pad und danach 4000er mit Weißem Pad ausreichen??


    Ja Rotationsmaschinen sind schon nicht ganz einfach zu bedienen. Vor allem sind die Folgen von Anwendungsfehlern weitaus dramatischer. Ich habe sowohl eine Rotationsmaschine wie auch eine Exzenter. Ich nutze an meinem Wagen aber nur noch letztere, da mein Lack durch die niedrige KM Leistung und die pflegliche Behandlung kaum etwas abbekommt.


    Ich nutze vorrangig Lake Country, aber die Unterschiede werden da nicht so dramatisch sein. Ich hätte bei der Auswahl erst mal mit orangenen Pads + 2500er ausprobiert. Dabei wirklich auf eine saubere Führung der Maschine (nicht verkanten) achten. In dem Fall kann man auch viel Druck aufs Pad ausüben. Wenn man dann wirklich kleine Bereiche (30cm x 30cm) fährt kann man auch mit der Exzenter einiges reißen, wenn man sich traut in die höheren Stufen zu schalten.
    Wenn es dennoch nicht reicht, dann würde ich wirklich eher Richtung Mikrofaserpads gehen, als stärkere Polituren zu verwenden.
    Sollte es bei der 2500er bleiben reicht danach ein Nachgang mit der 4000er auf einem weißen Pad. So hättest du nebenbei einen kompletten Polierdurchgang gespart.


    BMP ist so eine Sache, auf schwarz sieht man Defekte immer etwas besser. Wirklich empfindlich ist die Farbe in meinen Augen aber nicht, da es sich nicht um einen sonderlich weichen Lack handelt. Richtig empfindlich sind meist Uni Lacke (variiert jedoch etwas von Hersteller zu Hersteller). Da kann die Wahl der falschen Politur schon zu heftigen Grauschleiern führen. Oder dazu, dass man sich beim Abwischen einer nicht durchgefahrenen Politur mit dem Mikrofasertuch neue Kratzer holt.




    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • @ Timus
    blankes Blech!!! YOLO ;)


    @ Black-Magic
    Danke ja bin auch ganz zufrieden fürs erste mal


    StraightShooter
    Danke für die hilfreichen Tipps :thumbup:
    Werde dann wenns komplette Auto dran ist so vorgehen wie du gesagt hast mit dem 2500er und danach 4000er


    Noch ne kurze Frage: Die Microfaserpads sind dann etwas mehr *aggresiver* wie die normalo Pads?

  • Vergess heute deine F-Town nicht daheim Fabio!


    Mein Kolleg der auch noch kommt, hat sich gestern schon gefreut als er gehört hat das 2 R32 mit F-Town dann da stehen :D

  • Naja so tief is meiner leider auch nicht :(


    Der fährt Edition 35 mit DTH ab Turbo, Ansaugung von DBilas usw. glaub auf 360 PS gechipt, nächste woche kommt aber neue Stufe drauf meinte er :D

  • Um hier auch mal auf dem laufenden zu sein paar Infos


    F-Town seit letzte Woche im Fahrzeugschein eingetragen :D wusste garnich das man den Brief brauch um was im Schein eintragen zu lassen :huh:
    Fahrwerk is jetzt rundum auf ~320mm. Werd ich aber in den nächsten paar Wochen noch 1cm runterschrauben.
    Dann kommt Mitte nächsten Monat mal wieder ein Ölwechsel, aber diesmal mit dem Lambda Oil Primer zur Vorsorge.


    Ansonsten läuft er und läuft und läuft ;)


    Bald müssen auch neue Bremsen her.... Ceramic Beläge sollen es werden, nur bei den Scheiben bin ich mir noch unsicher :wacko:

  • Endlich ist es im Schein Legal, hat ja auch etwas gekostet :D


    Scheiben kann ich dir Brembo empfehlen :thumbup:

    VAG Schwaben - since 2014 (eingetragener Club)
    mit über 100 Mitgliedern an 8 Club-Standorte in Baden-Württemberg:


    Aalen & Heidenheim / Brenz
    Waiblingen & Esslingen
    Großraum Filderstadt & Nürtingen
    Heilbronn & Schwäbisch Hall
    Großraum Balingen & Albstadt
    Leonberg & Ludwigsburg
    Reutlingen & Tübingen
    Großraum Ulm


    Homepage



  • Heute habe ich mal die Fensterleisten an der hinteren Türe gewechselt....


    Da is ordentlich was zu tun bis man die rausnehmen kann :wacko:


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150506/3ze3sp43.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150506/obu2eeuv.jpg]


    Achja....... doofer Blütenstaub X(

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!