Mein neuer Schatz :)

  • Jop, feine Kratzer sind weg.


    Ich weis, das ist kein Profi- Zeugs, aber ich finde das Ergebnis sehr gut, und als Azubi is das Geld nunmal ned so locker, da geh ich ned alle zwei Monate zum Aufbereiter, das is mir zu teuer.


    Das Ergebnis ist finde ich sehr gut, werde demnächst noch professionell gemachte Bilder hochladen.


    Das Grobe der 3M wollte ich ja, um den gröbsten Dreck wegzubekommen.


    Der Glanz ist immernoch vorhanden, nach mittlerweile zwei Wochen.


    Das Wachs ist auch noch da, alles top. Werde aber trotzdem alle drei Wochen das Wax neu auftragen, das Wasser bildet zwar immer noch Tropfen wie es sein soll, aber man sieht nachm Fahren, wo es abgeflossen ist.... also nur zur vorsorge.


    Aber wie gesagt, das Ergebnis gefällt mir, für den "Low- Budget- Betreiber" kann ich das Zeug nur empfehlen!


    Irgendwann werd ich ihn sicher mal zum Aufbereiter stellen, aber das is mir eigentlich zu teuer, das is dann was, was ich mir selbst zum Geburtstag schenke oder so


    Bis dahin mach ich es selber, mit Erfolg wie man sieht

  • Erstes Zwischenfazit:


    Von den Polituren bin ich nach wie vor sehr überzeugt! Haben Ihre Arbeit sehr gut gemacht :)


    Das Wax is allerdings weniger gut.... es haben sich zwar schön Tropfen gebildet nachm Regen, wie das sein soll...


    Aber nach dem ersten Mal waschen nach einer Woche war das Zeug vollständig weg!


    Das Zeug hats echt ned gebracht, habe dann von Sonax das Xtreme- Wax aufgetragen, mal schaun wie lang das jetzt hält....




    Das Kunststoffzeug war aber ein Flop. Am nächsten Morgen nach nem kurzen Schauer wars weg. Werde das von Meguiars besorgen...

  • Ich war auch viele Jahre mit Produkten von Sonax uns Nigrin zufrieden. Grund für diese Zufriedenheit: ich wusste nicht wie gut ich es haben kann. Verwende nun Produkte, die ich mir speziell für meine Bedürfnisse habe empfehlen lassen. (Dodo Juice Lime Prime statt Politur und Blue Velvet als Wachs). Keine Schnäppchen aber sehr schöner Glanz, lange Standzeit, sehr schön zu verarbeiten und äußerst ergiebig. Die Investition hat sich definitiv gelohnt, weil es sich in mittlerer Frist definitiv amortisiert (weil es schier ewig reicht und mir Kosten fürs ausprobieren anderer Produkte erspart). ;)

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • So, grau- schwarze Recaros sind auch drin, Zustand zwar ned 1a, aber die werden sowieso noch neu bezogen... :)

  • Moin,
    genau das meinte ich. Diese Polituren/Wachse halten nicht lang und sind aber auch nicht Billig. Ich verwende auch nur noch spezielle Polieturen und Wachse der Firma Koch Chemie. Dort kann man aber nur als Firma bestellen als privat Person kommt man da nicht so einfach ran. Das Zeug hats aber wirklich in sich und ist nicht nach dem ersten Waschen wieder weg. Wenn musst du eine komplett Nanoversiegelung machen und dann dein Wagen auch immer mit Nanoshampoo waschen dann hast du auch wenn alles gut geht 1 Jahr lang daran deine Freude daran haben. Das Für die Plasteteile habe ich leider auch noch nichts gefunden was auf dauer auch bleibt. Ich glaube auch nicht das es dies gibt.

    Man(n) kauft Autoteile, die man(n) nicht braucht, mit Geld, das man(n) nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man(n) nicht leiden kann.

  • :thumbup:

    Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben.


    In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.

  • Soooo Leute es tut sich wieder was!


    Inzwischen sind die Radläufe rundum gebördelt und gezogen, sodass nun hinten 35er, vorne 15er Platten drunterpassen! :love:


    Im Innenraum haben grau- schwarze Recaros einzug gehalten, und momentan bin ich dran kleinere Teile wie Heizungsblende usw mit Carbonfolie zu verzieren.


    Bilder mach ich wenn ich meine Cam wieder habe, is grad in Gebrauch von meinem Dad...


    Die Pläne gehen schon weiter, im Urlaub kümmere ich mich um den Rost an der linken Tür, und der rechte Kotflügel, sowie die Heckklappe müssen ersetzt werden.
    Dann wird der Endtopf denke ich mal weichen, die Rohre sind mir zu klein... geplant sind 2x65 oder 2x70, überlege noch....


    Das wars erst mal :)


    Greetz

  • hört sich gut an :thumbup:


    als endtopf würde sich 2x65 gut machen :thumbup:

    Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben.


    In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.

  • So, ein erster Rückschlag, und der hats in sich:


    Die hinteren Radläufe sind wohl im Eimer, wird geschweist werden müssen...


    Das wiederrum bedeutet: komplette Neulackierung, da die linke Seite sowieso auch fällig ist, und rechts vorne der Kotflügel auch gemacht werden muss...


    So wie es aussieht, werde ich wohl von nem Kollegen die beiden Türen aus nem Schlachter nehmen, die haben schon elekt. Fensterheber und Spiegel, dann muss ich das nich umbaun. DIe Türen sind allerdings silber, was wieder die komplette Lackierung begründet.


    Dazu werden wohl neue Achs- sowie Radlager hinten kommen müssen...



    Wird zwar heftig, aber dann isser gemacht und wieder fit.


    Nächste Updates werden folgen, Auspuff und Optik werden jetzt hinten angestellt, erst muss die grund- Substanz stimmen, bevor da weiter gewerkelt wird.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!