Frage zur Dämmmatte

  • He


    Ich habe hier im forum was gelesen wegen der Dämmmatte für den K&N 57i offen , dai ch am samstag zum tüv fahre brauche ich noch ne dämmmatte , war erst im baumarkt war aber schrott, dann war ich bei ATU und habe dort eine Dämmmatte für 21 € gekauft nun weiß ich nicht ob der TÜV nicht rummosert, es gab bei ATU 2 Dämmmatte, eine dicke aus schaumstoff und eine dünne ( die dünne war im roten karton und bissel schwer )


    ich habe die im roten karton genommen,


    kann ich die verwenden oder sagt der tüv nene ne richtige soll da rein


    das will ich nur mal wissen sonst gebe ich die zurück und kaufe die andere !


    danke


    daniel

  • Also soweit ich mich erinnere steht im Gutachten nur was von "ggf. Dämmmatte falls nicht werkseitig vorhanden".


    Bei mir ist schon von Werk aus ne Dämmmatte drin und von daher hat der TüV den 57i einfach so eingetragen.


    War gar kein Thema.

  • ne also bei dem 4er net, vielleicht hat der vorbesitzer das rausgemacht !


    Naja gut dann nehme ich mal den Kassenbong mit zum TÜV damit ich ihm auch zeigen kann das es eine Dämmmatte ist, sieht nicht so aus !


    danke

  • MIt den ATU Dämmatten kannste vergessen ! HAt bei mir auch nicht geklappt ! Ich brauchte die original VW-Dämmatte !

  • Habe mir auch meinen 57 i gestern eingebaut in 1,6 77kw, lief echt super der Einbau. Dämmmatte hatte ich auch gekauft von Racimex, sprich K&N, habe das bemerkt das ich schon eine drin habe.


    Ist echt super laut der Filter und klingt recht übel gut.

  • @ Matse: Soundmäßig geht der beim 1.6 SR gut?!
    Ist in dem Kit auch schon der Kaltluftschlauch dabei?


    Luftfilter muss ich sowieso wechslen - werd mir auch den 57i-Kit holen!!
    Was kostet der, woher günstig??

  • Ist alles dabei( Schlauch, Kabelbinder etc) mit Teilegutachten aus Österreich, mit dieser Bedingung, dass die Dämmung rein muss.
    Sound ist richtig gut, aber auch recht laut. Nachdem ich das Ding eingebaut hatte und mit 'nem Freund unterwegs war, hat sich so ziemlich alles umgedreht auf der Straße, klingt nach viel Leistung. Hast auch ein nettes Zischen/Pfeifen bei, wenn er die Luft ansaugt.
    Positiv ist das er sich beim ruhigen Fahren fast wie Original anhört.


    Geben tuts den überall. Bei http://www.sportluftfilter.de oder Luftfilter.de.


    110€ ca., bei Ebay war der auch mal drin.

    Einmal editiert, zuletzt von matse ()

  • Zitat

    Original von matse
    Ist alles dabei( Schlauch, Kabelbinder etc) mit Teilegutachten aus Österreich???, mit dieser Bedingung, dass die Dämmung rein muss. Kommt natürlich nach tüven gleich wieder ab!! ;)
    Sound ist richtig gut, aber auch recht laut. Nachdem ich das Ding eingebaut hatte und mit 'nem Freund unterwegs war, hat sich so ziemlich alles umgedreht auf der Straße, klingt nach viel Leistung. Hast auch ein nettes Zischen/Pfeifen bei, wenn er die Luft ansaugt.Hast du einen andere/n ESD/Anlage??


    Denke werde ich mir auch holen!! :P

    Einmal editiert, zuletzt von ice_ti55 ()

  • Ja habe seit vorgestern ein Gruppe A Auspuff aus Edelsrahl mit 2*70mm drunter, sieht sehr schön dezent aus, musste aber leider die Heckschürze stutzen, obwohl lt. Verkäufer das nicht nötig ist. Solche Sachen nerven in Sachen Tuning immer sehr. Das man Mist verkauft bekommt.
    Ein weiteres Beispiel sind Spurplatte von FK zum Anschrauben an die Achse, also System B. Bei einer Schraube war kein gewinde drauf. Fk ist nur Mist, ist meine 3 . schlecht Erfahrung mit dieser Firma.

  • Naja ist bei FK halt genasuo wie bei jeder anderen Firma, die Eigenprodukte für alle Tuningbereiche verkauft!!


    Ich sag nur mal Supersport z.B.



    Fahrweke bei Fk ganz gut/Auspuffanlagen bei Supersport top - alles andere mehr oder weniger Scheiße!!!



    Sollte man sich halt vorher informieren!



    Aber wie ist das jetzt mit dem Luftfilter?! Hast du Auspuff und 57i gleichzeitig verbaut oder den 57i später??

  • Als ich bei meinen Wagen (auch 1,6l allerdings mit 74 KW) den K&N 57i Kit montiert hatte, hatte ich so gut wie nix von mehr Sound gehört. :(
    Hatte auch keine Dämmatte drin und trotzdem war kein Sound zu hören. Nur ganz minimal, und auch nur dann, wenn ich kräftig auf´s Gaspedal getreten habe. :(
    Allerdings fahre ich ein Automatik-Wagen. Weiß nicht, ob es daran lag. ?(

  • Zitat

    Original von ice_ti55
    Eben!
    Ist doch bei jedem 4er schon werkseitig verbaut, oder??


    Nein, bei meinem auch nicht!

  • Der Klang kommt wahrscheinlich des halb so stark, weil beim 77kw der offene Luftfilter direkt auf der Drosselklappe sitzt und beim 74 kw mittels Schlauch noch Richtung Batterie verlegt ist.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!