Türdämmung wie am besten ?

  • Also
    Ich hab einen 5 Türen und alle 4 Türen sollen gedämmt werden (ja hinten sind Boxen drin und bleiben Sie auch ;) )


    Ich habe 10 Dämmmatten 50 x 20 cm 2 mm Stärke und 2 Dosen Brax Ex-Vibration zur Verfügung.


    Wie dämme ich am besten ? Also welche Teile am besten mit was ? ... Lohnt es sich den Agregateträger zudemonieren und das Türblech zu dämmen ?

  • Ich würde die Matten so aufteilen das du für alle vier Türen ca die gleiche Fläche an Matten hast, und dann gleichmäßig um die Lautsprecher herum verkleben.
    Türblech würde ich nicht auch noch dämmen es sei denn dich stört ein leicht vibrierender Türgriff.


    Aber vielleicht haben andere noch besser Ideen und Vorschläge.

    Gruß Toby

  • - alles dämmen, was in der tür ist (auch auseinanderbauen und die Zwischenräume dämmen, damit z.B. nicht die Fensterheberführung auf dem Agregateträger klirrt)


    - gleichmäßig dämmen


    - blech sehr gut säubern (silikonentferner etc.)


    - dann matte drauf


    - zuletzt ne schicht exvibration gleichmäßig drauf


    so würde ich es machen :)


    Gruß
    Ronny

  • Da du aber nur 10 Matten hast (für 4 richtig gedämmte Türen viel zu wenig) würde ich damit erstmal nur das gröbste bei den vorderen Türen dämmen, denn die hinteren LS laufen doch hoffentlich nur dezent mit.
    2-3 Matten auf den Aggregatträger, ob innen oder außen ist wursch und den Rest aufs Türaußenblech (hier natürlich innen :-)).


    Wobei wenn du schonmal den Aggregatträger ausgebaut hast, dann doch gleich 5 Matten aufs Türaußenblech (ruhig doppelt verkleben wenn die Matten das zulassen (Alu oder Foliebeschichtete nur einfach verarbeiten)). Dann haste das Türaußenblech schonmal ordentlich gedämmt und jetzt nur noch mehr Matten kaufen und alles andere dämmen *fg*

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!