TSI der Klagethread bitte eintragen. Für Autobild.

  • :cursing: boah ich bekomm die Krise.


    Die Teile NWV etc. sind bei mir bestellt und im Rückstand. Jetzt, heute morgen fahr ich auf der Autobahn Richtung Feierabend und es passiert folgendes. Gefahren mit Tempomat bei 120. Wagen fängt an zu ruckeln, Drehzahl geht hoch und runter. Hab auf N gestellt und da es bergab ging rollen lassen. Kurz vor der Ausfahrt stirbt der Motor ab. Bin dann bis an eine sichere Stelle gerollt und hab versucht zu starten -> Nix. Symptomatisch, als ob kein Kraftstoff mehr drin wäre. Nach ca. einer dreiviertel Stunde der VWService vor Ort gewesen mit der Diagnose -> Hochdruckpumpe, mechanischer Fehler :wacko: und einen Ersatzwagen bekomme ich trotz Mobilitätsgarantie nicht, da die beiden vorgehaltenen gestern Abend schon raus gingen X( Wie ich auf die Nachtschicht komme, ist folglicherweise mein Problem 8|


    Fazit: Mit der Sache Steuerkettenverarsche, Umgang mit dem Kunden, Zuverlässigkeit und noch ein zwei Kleinigkeiten, ist die sogenannte Premiummarke Volkswagen für mich a) zukünftig gestorben und b) ab sofort als Volkswitz betitelt X(


    Ein echtes Armutszeugnis für "deutsche Ingenieurskunst" und Servicequalität :thumbdown:


    So, das musste mal raus....

    VCDS ( VAG-COM ) Codierungen (alle VAG Fahrzeuge ab 1990) im Saarland --> PN me!

  • Hallo zusammen,


    Das gute Steuerkettenproblem.....
    Ich hatte den Fall bei meinem Touran im Feb 2012. *grrr* Wurde damals zu 50% auf Kulanz repariert. (1600€)


    Jetzt, 5 Monate später, habe ich seit einiger Zeit einen unrunden Motorlauf. Stark zu spüren im Kalten Zustand, aber auch im warmen noch zu spüren. Jeweils aber immer beim Standgas.


    In der Werkstatt nun herscht Ratlosigkeit. ?(
    Diagnose Zündaussetzer im ersten Zylinder:


    1. Zündkerze getauscht. --> kein Erfolg
    2. Zündspule getauscht. --> kein Erfolg
    3. Einspritzventile getauscht (teuer) --> kein Erfolg


    Ich frage mich mittlerweile ob die Werkstatt überhaupt in der Lage ist zu entscheiden was die Fehlerursache ist.


    Heute wurde mir gesagt, dass als nächste die Zerlegung des Motors ansteht. Wow... dachte ich. Auf Verdacht den Motor zerlegen..... Die Messgeräte von heute sind schon der Kracher.


    Wie auch immer ich vermute jedoch dass die nächsten Tage eine hohe Rechnung ins Haus flattern wird.
    Ansatzweise wurde schon was von Motorschaden und rasselnden Geräuschen aus dem Motorraum erwähnt. --> Motorschaden


    Nun meine Frage (ich bin kein KFZ Meister, aber jemand der Dinge technisch verstehen möchte):


    Ist es möglich, dass auf Grund des Steuerkettenproblemes im Feb.2012 ein solcher Schaden die Folge ist?


    Ich möchte mich einfach mal darauf für weitere Kulanzkämpfe etwas vorbereiten.


    Vielen Dank. Hoch lebe die Steuerkette!


    PS: Ich habe schon überlegt, ob es überhaupt Sinn macht den Schaden in der gleichen Werkstatt beheben zu lassen, die damals die Steuerkette, etc. gewechselt haben. Es wird doch keiner seinen eigen Fehler zugeben?????

    Cross Touran 1,4TSI 11/2007, mountain grey metallic, Xenon,Standheizung,Navi,Winterpaket,Licht-und Sichtpaket,Tourpaket,abgedunkelte Scheiben, 7 Sitze etc...


    Golf Plus VI Team 1,6TDI Blue Motion in weiß

    2 Mal editiert, zuletzt von capitano ()

  • Wurde denn auch der Nockenwellenversteller gewechselt?
    Das klingt fast danach, dass nur die Kette getauscht wurde, nicht aber der NWV

    [customized] - NWT powered

  • Ich habe eben noch mal die Rechnung rausgesucht.


    Neben unzählugen Schrauben und Dichtungen sind folgende großen Teile enthalten:


    Ölrohr 03C145140F 28,25€
    Kettenrad 03C105209AG 20,30€
    Ketspanner 03C109507AH 29,80€
    Steuerkett 03C109158A 45,00€
    Versteller 03C109088E 296,00€
    Kettenrad 03C109571F 12,35€


    Es steht zumindest einer auf der Rechnung. Gibt es nur den einen Versteller?


    Beim Arbeitslohn steht nichts von NWV. Da steht: Geführte Funktion, Steuerzeit geprüft, Steuerkette, Kettenspanner, Ölleitung, Ölfilter, Ölabscheider ersetzt, Ketten und Ölwanne gereinigt und Antriebsrad f. Nockenwelle ersetzt (wurde durch lose Schraube von der Kurbelentlüftung beschädigt)

    Cross Touran 1,4TSI 11/2007, mountain grey metallic, Xenon,Standheizung,Navi,Winterpaket,Licht-und Sichtpaket,Tourpaket,abgedunkelte Scheiben, 7 Sitze etc...


    Golf Plus VI Team 1,6TDI Blue Motion in weiß

  • Ok, der Versteller steht zumindest drauf. Jetzt wäre die Frage ob er richtig montiert wurde.
    Ein falsch montierter Versteller ist bei den Motoren öfters die Ursache für späteres Rucken etc.
    Oder eben auch ein nicht getauschter. Problem ist immer dies zu beweisen, dass nicht richtig montiert wurde.
    Das ist nämlich eigentlich nicht zu sehen, und somit hat man ein Problem mit der Werkstatt.


    Was anderes als Ursache fällt mir derzeit nicht ein

    [customized] - NWT powered

  • Super.... Danke.


    Mir wurde Vorgeschlagen nachdem nun Zündkerze, Spule und Ventile getauscht wurden (Kompresionsdruck passt) als nächstes den Kopf abzunehmen. Eine Pauschale von 500€ wurde mir angeboten. Dann wird weiter gesehen was die Ursache ist. Ich habe keine andere Wahl dies durchführen zu lassen, oder?


    Das Thema Kulanz wird solange laut Werkstatt erst ein Thema wenn die Fehlerursache gefunden ist.


    Ich habe von anfang an der Werkstatt gesagt, dass ich möchte, dass dieses Problem auf ein Folgeschaden der Steuerkette untersucht wird. Angeblich ist dies ausgeschlossen.

    Cross Touran 1,4TSI 11/2007, mountain grey metallic, Xenon,Standheizung,Navi,Winterpaket,Licht-und Sichtpaket,Tourpaket,abgedunkelte Scheiben, 7 Sitze etc...


    Golf Plus VI Team 1,6TDI Blue Motion in weiß

  • .....also wenn man sich das hier so anschaut, bekommt man den Eindruck das es kein TSI Motor gibt der 100 000 KM oder mehr in der Lage ist zulaufen ohne das ihm die NW, die Kette, der Turbo oder gar der ganze Motor um die Ohren fliegt.


    Das lässt einen wirklich gut schlafen. :D

    Individual für Individualisten



    .... von Danksagungen und Freundschaftsangeboten bitte ich Abstand zu nehmen ! Danke und Freundschaft .

  • ;( Traurig, aber wahr.


    Das eine sind die Fehler selbst die schon schlimm genug sind. Das andere sind die damit verbundenen hohen Kosten.....


    Dazu muss man sich noch sagen lassen: Schauen Sie mal.... das Auto ist jetzt über 4 Jahre alt.... So nach dem Motto: Das kann ja mal passieren.....

    Cross Touran 1,4TSI 11/2007, mountain grey metallic, Xenon,Standheizung,Navi,Winterpaket,Licht-und Sichtpaket,Tourpaket,abgedunkelte Scheiben, 7 Sitze etc...


    Golf Plus VI Team 1,6TDI Blue Motion in weiß

  • Bevor hier was größeres abmontiert wird, würde ich persönlich darauf drängen dass der NWV auf korrekte Montage hin überprüft wird

    [customized] - NWT powered

  • Das werde ich morgen noch mal machen. Nächster Schritt dann Zylinderkopf ab.....

    Cross Touran 1,4TSI 11/2007, mountain grey metallic, Xenon,Standheizung,Navi,Winterpaket,Licht-und Sichtpaket,Tourpaket,abgedunkelte Scheiben, 7 Sitze etc...


    Golf Plus VI Team 1,6TDI Blue Motion in weiß

  • Ich kann da im Moment auch ein Lied von singen. Im Januar ist genau wegen dem Rasseln bei mir das volle Programm getauscht worden. Steuerkette, Rollen, Spanner und NWV.... Vor paar Wochen hat er dann Sporadisch angefangen mit Fehlzündungen auf dem 4. Zylinder. Mitterlweile ist es so schlimm, dass man gar nicht mehr fahren kann. Sobald man ein wenig zuviel Gas gibt, hat er nur noch Fehlzündungen und stottert bis er in den Notlauf geht. Diagnose sagt, Fehlzündung 4. Zylinder und Zylinderabschaltung.


    Das Auto steht mittlerweile seit knapp einer Woche in der Werkstatt. Kompressionsdruck usw ist alles geprüft worden und alle Werte liegen absolut im Toleranzbereich. Zündkerzen Düsen sind auch schon getauscht worden jedoch ohne Erfolg. Nächste Woche ist schon ein Fachmann aus WOB bestellt worden, weil meine Werkstatt nicht in der Lage ist den Fehler zu finden.


    Man muss schon sagen, tollen Motor den VW da auf die Beine gestellt hat :cursing:

    Gruß Steffen

  • Oh man da bekommt echt Angst wenn man sich hier die letzten Seite nochmal durchliest....


    Ich werd morgen früh mal ein Video aufnehmen wie es sich bei mir nach dem kompletten Wechsel anhört. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen weiter.


    Ich werd übrigens der Werkstatt in den Ar*** und wehe er gibt danach noch ein Mucks von sich :cursing: :cursing:

  • Also ich sag mal so, wenn nur die Steuerketten und Teile vom Steuerkettentrieb defekt waren, und nach der Reparatur der Motor nicht einwandfrei läuft, kanns ja wohl zu fast 99% nur ein Montagefehler der Werkstatt sein.
    Wäre doch Zufall hoch drei wenn am Kopf was wäre, die Einspritzdüsen, Zündspulen defekt, etc.


    Viele Werkstätten sind mit einer Reparatur leider gnadenlos total überfordert. Sie haben zwar Dokumentationen, lesen sie aber nicht genau und interpretieren was falsches rein, bzw überlesen was und montieren Teile ohne vorher auf die Details zu achten. Wie z Bsp bei den Verstellern.


    Es gibts nicht wenig, dass der Meister dem Gesell oder Azubi sagt, montier den Versteller dran, und der setzt das Ding an und schraubts fest ohne zu verdrehen und zu verrasten.
    Beim VR6 war das in der heissen Phase fast Gang und Gebe.


    Ich würde zu allererst alles was mit der Reparatur zusammenhängt nochmals überprüfen lassen. Das beste wäre ne andere Werkstatt das machen zu lassen. Erst dann würd ich andere Dinge am Motor in Betracht ziehen, dass sie defekt sind.


    Manche Werkstätten stochern echt nur blind rum und zwingen dem Kunden teure Arbeiten auf die nicht nötig wären. Also seid auf der Hut.



    Edit:
    Beim Chris1985 seim R32 war das ähnlich. Der liess sich fast bis gar nimmer starten. Und Ursache waren die falsch montierten Versteller gewesen. Inklusive Ruckeln, Ausgehen, Leistungsverlust etc.
    http://a3quattro.de/index.php?…&postID=163153#post163153

    [customized] - NWT powered

    Einmal editiert, zuletzt von Paramedic_LU ()

  • Ich hoffe doch das eine Werkstatt alles probiert bevor ein Motor zerlegt wird. Ein Fachmann aus WOB wäre in meinem Fall gar nicht so weit entfernt, da ich in der Nachbarstadt wohne, aber kommt jede Werkstatt auf diese Idee?


    Der Text hätte von mir kommen können..... Man muss lediglich Zylinder 4 mit Zylinder 1 tauschen. Das mit dem Notprogramm hatte ich noch nicht.


    Zum Fehlerbild nochmal: Im kalten Zustand gab es Ruckler, die bis übers Lenkrad spürbar waren. Im warmen Zustand war es auch spürbar aber nicht mehr so intensiv. Die Drehzahlnadel ist absolut konstant. Wir reden vom gleichen?

    Cross Touran 1,4TSI 11/2007, mountain grey metallic, Xenon,Standheizung,Navi,Winterpaket,Licht-und Sichtpaket,Tourpaket,abgedunkelte Scheiben, 7 Sitze etc...


    Golf Plus VI Team 1,6TDI Blue Motion in weiß

  • Der NWV schwirrt mir auch schon die ganze Zeit im Kopf rum, aber ich finde es einfach komisch, dass es 5 Monate gelaufen ist und dann aufeinmal gar nichts mehr geht. Wobei ich sagen muss, dass das Rasseln relativ schnell wieder da war nachdem es eigentlich repariert sein sollte. Aber rein voll der Logik her, wenn es der NWV wäre, müssten dann die Fehlzündungen nicht immer auf unterschiedlichen Zylindern sein?



    Edit: Fehlzündungen hab ich im kalten Zustand gar keine. Erst wenn der Motor warm ist, geht nix mehr.


    Meine Werkstatt meinte, sie haben mehrere Anfragen an VW gesendet und fordern nun einen Fachmann man. Also denkmal, dass das jede Werkstatt kann.

    Gruß Steffen

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!