Ralfer´s Rückfall

  • ...mit einem Frühjahrsputz. Hierzu habe ich mein Pflegeequipment ein wenig ergänzt. Da die Lieferung von einem Händler aus der EU kam musste ich nichtmal selbst verzollen, wie langweilig Pakete einfach aus der Packstation zu holen.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg3990f1a1e.jpg]
    mein kleiner Chemiebaukasten


    Besonders beeindruckt hat mich die Kombination fürs Leder von Lexol. Selbst das zuvor das Speckschicht im Klavierlack glänzende Lenkrad im Cabrio ist wieder seidenmatt. Das Schwämmchen sah etwas unlecker aus...


    Die Reinigung und Pflege des V´ers gestaltete sich völlig unspektakulär und ohne böse Lack-Überraschungen. Hat sich bezahlt gemacht, den Wagen öfter mal stehen zu lassen. Ich stelle immer mehr fest: es ist ein unbezahlbarer Luxus, mit dem Rad zur Arbeit fahren zu können und nicht aufs Auto angewiesen zu sein.


    Außerdem gab es ein kleines Update. Der V´er kann jetzt zeitweise als Mutterschiff für zwei MTB´s dienen. Besonderer Dank gilt hier dem User west.light, der mir die von ihm in mühevoller Handarbeit polierten Grundträger veräußert hat. Echte Unikate, eigentlich viel zu schade, um die Fahrradhalter drauf zu montieren, aber der verchromte Haltebügel passt so schön dazu :love:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg4019ysjim.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cimg4022rpk4c.jpg]
    tragende Rolle für Fahrräder


    Bei der Montage hatte ich jedoch ein wenig flaues Gefühl in der Magengegend, erinnert doch arg an einen Dosenöffner... :wacko:


    Nächste Update wird völlig unspektakulär, ich brauche neue Sommerreifen.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Besonders beeindruckt hat mich die Kombination fürs Leder von Lexol. Selbst das zuvor das Speckschicht im Klavierlack glänzende Lenkrad im Cabrio ist wieder seidenmatt. Das Schwämmchen sa etwas unlecker aus...


    Lexol ist richtig gutes Zeug. :) Die Pads sind aber sehr anfällig, die vertragen nur Handwäsche, schon nach der 4 oder 5 Benutzungen sind meine kaputt gegangen, mit den einfachen Lupus Pads kann man eben so gut arbeiten.


    Zur Versiegelung des Cabrioverdecks hätte ich dir ein anders Mittel empfohlen, schau die mal an, was der 303 Fabric Guard nach 3 Monaten auf einem ungewaschenen Verdeck leistet, Link.


    Zum Meg Wheelcleaner ganz hinten hätte ich auch noch eine gute und deutlich günstigere Alternative gehabt, aber ich habe schon viel zu viel gemeckert.



    Dein Auto sieht wie immer spitze aus und Stefans Grundträger macht sich echt gut, vor allem da er bei dir auch einen echten Nutzen hat.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • @ Eike: Danke für das positive Feedback und die Tipps. Wegen der Lupus Pads und des Felgenreinigers brauche ich bei Gelegenheit bitte mal die Links. Ich dachte immer der 303 Fabric Guard wäre speziell für Textilverdecke?! Hab ja nur Vinyl... :huh: Und ja, bei Stefan waren die Träger wirklich nur zum Gutaussehen, kein Kratzer, besser als neu :)


    @all: war heute mal mit der Kamera unterwegs, wollte eigentlich nur neue Bilder für den Vorher/Nachher-Sammelthread machen. Da die Speicherkarte noch nicht voll, der Akku nicht leer war sind noch ein paar mehr Bilder entstanden. Die Abfallprodukte habe ich teils ein wenig bearbeitet. Aber schaut selbst.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/tsheckl6uh1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/tsopen7yuch.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/innentfoxh.jpg]


    Mein ganz persönlicher Favorit:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/tiltshiftobudk.jpg]


    Ich hoffe sie gefallen. Wünsche Euch allen ein paar schöne, hoffentlich fröhliche Ostertage.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)

    Einmal editiert, zuletzt von Ralfer () aus folgendem Grund: Bilder in besserer Auflösung eingebunden - sah nach nichts aus.

  • Schön ;)


    Ralf ... etwas ... probier mal ein lensbaby :D ^^ Ich will ich auch eins kaufen :D


    lg
    Gerald

  • Wegen der Lupus Pads und des Felgenreinigers brauche ich bei Gelegenheit bitte mal die Links.


    Kein Problem, Lupus Pads und Felgenreiniger.


    Ich dachte immer der 303 Fabric Guard wäre speziell für Textilverdecke?! Hab ja nur Vinyl...


    Oh, da hast du vollkommen Recht, bin davon ausgegangen, du hättest ein Stoffverdeck. Auf Vinyl darf man den Fabric Guard nicht verwenden, hier ist das 303 Aerospace Protectant Mittel der Wahl, den habe ich auch daheim um Plastikteile aufzufrischen und zu versiegeln. Da du nun aber eh das Meguiars daheim hast, kannst du das auch ruhig nehmen, auf Vinyl kommt es sowieso nicht so darauf an, wie bei einem Soffverdeck.


    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • Stefans Grundträger macht sich echt gut, vor allem da er bei dir auch einen echten Nutzen hat.


    Gutaussehen ist auch ein Nutzen! :D


    Ralf, freut mich, dass die Träger dir gefallen. Die Pads von Lexol sind wirklich nicht für die Ewigkeit, 2-3x das ganze Auto und die Dinger lösen sich auf.

  • Danke für das positive Feedback zu dem Bild mit der transparenten Motorhaube. Das wird mit weiteren Bildern gleicher Art belohnt.


    Naja, bei mir ist das "ganze Auto" - was Leder angeht ja auf ein paar handliche Teile beschränkt, da halten sie vielleicht einmal mehr - und wenn die hin sind, weiß ich dank Eike ja nun, wie ich mir preiswert helfen kann.


    Kein Problem, Lupus Pads und Felgenreiniger.

    Dankeschön. Felgenreiniger ist gleich eine Familienpackung was? :D


    Oh, da hast du vollkommen Recht, bin davon ausgegangen, du hättest ein Stoffverdeck. Auf Vinyl darf man den Fabric Guard nicht verwenden, hier ist das 303 Aerospace Protectant Mittel der Wahl, den habe ich auch daheim um Plastikteile aufzufrischen und zu versiegeln. Da du nun aber eh das Meguiars daheim hast, kannst du das auch ruhig nehmen, auf Vinyl kommt es sowieso nicht so darauf an, wie bei einem Soffverdeck.

    Da bin ich ja beruhigt...Leider ist es nur das Vinylverdeck aber gefahren wir der kleine ja eigentlich nur offen :P



    Schön


    Ralf ... etwas ... probier mal ein lensbaby Ich will ich auch eins kaufen


    lg
    Gerald

    Musste es googlen, jetzt sag ich: Ein wirklich geniales Gadget aber auch kein Schnäppchen :huh:


    Und weil Fotografieren Spass macht und heute die seltene Situation eintrat, dass alle Autos sauber waren ging das Shooten noch weiter.


    Diesmal haben meine Liebste und ich mal zwei Autos zusammen vor die Linse gestellt. Der V´er musste, weil er nicht selber hinterherfahren kann und heute Vormittag bereits dran war zuhause bleiben. Unser Cab kennt ihr ja bereits. Den 9N hat meine Liebste mit in die Beziehung gebracht. Mag den kleinen unheimlich gern fahren. Für die Pflege bin ich natürlich auch verantwortlich. Veränderungen: TT-Pedalerie, schwarze VW Original-Radzierblenden im Winter und LED Kofferraumbeleuchtung, mehr möchte Sie bzw. darf ich nicht ändern :P .


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_0066acrjmz.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/tspg120k2l.jpg]
    zwei Perleffektlacke


    Hier mal der Beweis, dass Rosewoodred Perleffekt auch als Spiegel für kleine Cabrios taugt:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_005660jyy.jpg]
    Spieglein, Spieglein an der Wand...


    Und weil sie am Golf zu positivem Feedback führten, hier die eingangs versprochenen Bilder von den transparenten Hauben:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc_0115open3rk1p.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/poloopen52keu.jpg]
    häufiges Problem: zuviel Politur verwendet, Hauben sind durch


    Und damit keiner behauptet, der Beitrag wäre im falschen Bereich, noch ein Bild vom Golf V, das bereits am Vormittag entstanden war.


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/tsrampe6mkm8.jpg]

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • :D Gefällt mir - aber das nächste Mal muss aber auch deine Freundin mit rauf auf die Fotos - die Allgemeinheit des Forums wird es dir verzeihen, dass sie kein VW-Fabriakt ist :thumbup:


    lg
    Gerald

  • Dankeschön. Felgenreiniger ist gleich eine Familienpackung was?


    Das 5l Gebinde hat den halben Literpreis des 1L Gebindes, ich denke nur wirtschaftlich. Bei den ganzen Autos auf dem Hof, ist das schon Angebracht.
    Fast noch vergessen, am besten lässt sich der Reiniger mit einem Pinsel (einfach aus dem Baumarkt, Säurefest ist nicht zwingend erforderlich, würde ich aus Sicht der Haltbarkeit aber empfehlen) oder einer Felgenbürste (EZ Daytona Mini) verarbeiten. Einfach aufsprühen und mit genannten Utensilien verteilen und einwirken lassen.


    Na bei der Motorhaube hast du wohl mit dem Karosseriehobel gearbeitet, was :D . Ist aber echt ein toller Effekt, muss auch unbedingt mal etwas mit Paint.Net rumspielen, bin in dem Bereich aber weniger talentiert.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • Hey Ralfer,


    wirklich schöne Fotos und noch viel schönere Autos darauf ;) Auf den Glanz bin ich wirklich neidisch :whistling: aber ich muss leider gestehen, daß ich zu bequem bin, mich Ewigkeiten damit zu beschäftigen das Auto zu reinigen :(


    Als kleinen Tipp für Deine Fotos: Wenn Du weiter weggehst vom Auto und ranzoomst und dann auf das Auto scharfstellst, gibt's eine natürlichere Unschärfe^^ Voraussetzung dafür ist allerdings eine Kamera mit optischem Zoom, mit digitalem Zoom funktioniert das nicht ;)


    Gruß Bastian.

    [align=center]


    VCDS-User (Hex+CAN)
    Codierungen, Fehlerspeicher auslesen im Umkreis Eisenach / Westthüringen

  • Sehr schicker Wagen, schicke Farbe! Hast einen guten Geschmack würde ich sagen :thumbup:

    [size=10]Innen:6er GTI Schaltknauf, GTI Pedalkappen,5er GTI Lenkrad, GTD Sitzembleme, LED Innenraum, CC Lichtschalter
    Außen:Hella Xenonlook SW, Anbauteile in Wagenfarbe, Indi Heck, Indi Lippe, schwarze Spiegelkappen, GTI Schweller, in Pro Blinker, Mallory Felgen, 45/35 Eibach, rote Bremssättel
    Sound:JVC-KW NX 7000,Haussystem Light mit DSP inkl. Dämmung, 2x Ampire Flat 8 TT

  • Hey Ralfer,
    Hast ebenfalls nen schönen Golf
    Deine Fahrzeugforstellung wurde mir als anregund empfohlen und ich muss sagen mir wurde nicht zuviel versprochen.
    Einfach nur Hammer :thumbup:


    P.S. Schöne Farbe :D





    Gruß Kalle

    Einmal editiert, zuletzt von Kalle1980 ()

  • immer wieder toll hier rein zu schauen :thumbup:


    Tolle Optik und wie frisch vom Werk, einfach Top :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!