Gerald's Ver

  • Hallo,


    Danke für die Kommentare :)


    BeardedOne66
    :D Wenn ich das so überlege - oft fährt das AUto nicht :D



    Nun zu den aktuellen Projekten.


    --------------------------


    BCM Umbau: Vom BCM Umbau blieben noch zwei Altlasten übrig. Das Erste ist das Ersetzen des defekten DWA Hornes. Ich habe die Teile bereits zuhause - aber noch nicht eingebaut.


    Das Zweite ist das leidige Thema Schlüssel. Die Funkcontainer der originalen Schlüssel passten nicht mehr mit dem BCM zusammen. So konnte ich mit dem originalen Schlüsseln nur mehr die Fahrertüre auf/zusperren. Das wurde mir jetzt auf die Dauer etwas zu lästig - denn ich plane hinsichtlich auf/zusperren ja anderes - was aber noch dauern wird.
    Also musste derweil ein Golf 6 Schlüssel dran glauben.
    Den Schlüsselbart habe ich von meinen originalen Schlüsseln übernommen. Den Transponder auch. Den Transponder vom Golf 6 Schlüssel habe ich dazu von der Leiterplatte abgelötet. Danke an VCDS Works und Matze90 für die Tipps :)
    Beide Transponder nebeneinander im Gehäuse funktioniert übrigens nicht.


    Hier ist der bereits umgebaute Schlüsselbart:
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com…29718480_57e93833fc_b.jpg]


    Hier der mit Isolierband fixierte Transponder.
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com…29718370_5684bde0c4_b.jpg]


    --------------------------


    Nun zum Thema Assistenzsysteme. Auf dem Gebiet tat sich nun einiges. Ich habe eine Passat CC Assistenzkamera besorgt da von dieser die Kalibrierdaten wohl besser zu meinem Golf passen. Den Rest wird wohl die dynamische Autokalibrierung erledigen.


    Diese habe ich dann angeschlossen und codiert und siehe da ... neue Fehlermeldungen ...
    Die gewünschten Menüpunkte Sign und Light Assist waren noch immer nicht in der MFA aufgelistet.



    "Lane-Assist nicht verfügbar" bedeutet in dem Fall dass ich nun einen Schritt weiter komme. Denn früher konnte ich den Lane Assist nicht aktivieren - jetzt aber schon und ich erhalte eben: "Lane-Assist nicht verfügbar"


    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com…31145039_52e24bc944_b.jpg]



    Nun komme ich auch in die Einstellungen des Lane Assists. Hier kann auch zwischen einer Lenkradvibration und dem Spur-halten gewählt werden. Jetzt liegt es wohl nur mehr am falschen Lenkgetriebe.


    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com…96782303_fe019fff28_b.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com…29711498_ebfe11e67a_b.jpg]



    Weiters bekam ich nun erstmalig ein Lebenszeichen des Light-Assists beim Aktivieren. "Störung Light Assist"
    Diesen Fehler konnte ich durch eine Codierung der Assistenzkamera beheben. Sie war noch auf Dynamic Light Assist codiert. Das BCM fand so den Light Assist auch nicht.


    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com…11007282_1f22681c14_b.jpg]



    Die neue Assistenzkamera ich jedoch noch nicht in den Spiegelhalter montiert da ich sichergehen wollte dass sie auch wirklich funktioniert. Deshalb wurde sie sehr Rudimentär auf der Scheibe befestigt.


    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com…96781963_e776c81a44_b.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://farm4.staticflickr.com…17637605_6eb406e855_b.jpg]



    Probefahrt. Optimal hielt die Kamera nicht - aber ich habe nun die Verklebung verbessert :)


    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com…31144069_63b26346de_b.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com…95154314_e6a36a5de2_b.jpg]



    Bei dieser Probefahrt merkte ich nun auch dass der Sign-Assist sich meldete und am Navi was ausgab.
    Eines vorweg: Der Sign Assist erkennt ca. 70% der Verkehrszeichen nicht. Zusatztafeln und anderes wie Geschwindigkeitsbeschränkungen erst gar nicht. Eine provisorisch durchgestrichene 50er Tafel mit einer 30er Tafel daneben wurde zu einem vorgeschlagenen 60er. In manchen 30er Zonen wechselt er auf einmal auf 100.
    Die Anzeige im KI funktioniert ohnehin nicht - wird aber daran liegen dass mein KI zu alt ist.
    Sofern sich das nicht bessert - zb durch eine Codierung - dann ist das Feature nicht nutzbar. Da sind die im Navi eingespeicherten Beschränkungen genauer.


    Dazu Video 1: Das verlassen einer 50er Zone erkannte er nicht.
    https://youtu.be/zREpvdVUFS0


    Und Video 2: Er erkennt eine 30er Tafel an einer Stelle wo das Navi 50 hat. Das ist richtig so, denn da ist eine Baustelle mit einer vorrübergehenden 30er Zone.
    https://youtu.be/6qkV9P_MirM


    Bei der nächtlichen Probefahrt zeigte er das erste Mal ein weiteres Verkehrszeichen (Überholverbot) an. Besser funktioniert er aber nach wie vor nicht.
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com…11006542_1d3c10e335_b.jpg]



    Nun zu etwas positiven: Der Light Assist schien nun nach der langen Suche nach der Codierung wirklich zu funktionieren. Die Assistenzkamera muss auf Modus 1: Light Assist codiert sein. Nicht auf Modus 2 FLA.
    im BCM muss


    Dazu nun 3 Videos.


    Video1: Aktivierung des Light Assists
    https://youtu.be/088S7hAd3Uo


    Video 2: Stellerdiagnose in VCDS
    https://youtu.be/PtboQZKrLd8


    Video 3: Probefahrt in der Nacht
    https://youtu.be/kL9NzHnPOSw



    Die neue Kamera ist nun bis auf die Sache mit der Lenkung Fehlerfrei.



    Soviel nun dazu :)


    lg
    Gerald

  • Kann es nur wiederholen. Top Arbeit. Deine Ausdauer bei solchen Dingen hätte ich gern. Immer wieder super bei dir hier rein zu schauen.


    gesendet von meinem Sony Xperia Z1

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt! Die 10te singt die Titelmelodie von Halloween!

  • Ich würde schon bei einer Fehlermeldung durchdrehen :D


    Echt geil was Du so treibst, frag mich nur wo man die ganze Zeit hernimmt? :S Zeitmaschine in Endlosschleife?

  • Schaut echt wie immer klasse aus!


    Bin begeistert :thumbup:


    Bin gespannt wie es weiter geht, bin aber zuversichtlich das du es zum laufen bekommst:p


    PS: Was hörst du um 4 Uhr für Musik? :D:D:D


    Grüße
    Niklas

  • Du bist sicher der einzige hier, der sich über eine neue Fehlermeldung freut. Klar, es ist eine neue Erkenntnis und die bringt Dich weiter....Respekt insbesondere vor Deinem Durchhaltevermögen.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • PS: Was hörst du um 4 Uhr für Musik? :D:D:D


    Genau das dachte ich mir auch 8o . Was zum Teufel läuft denn da für eine Musik bei dem Testfahrt-Video ^^ .

  • Zitat

    Was zum Teufel läuft denn da für eine Musik bei dem Testfahrt-Video ^^ .

    Man muß das positiv sehen: Würde was gscheites laufen, würde uns in Deutschland die Gema wieder alles vermiesen. Einfach den Lautsprecher aus und dann ist das Video richtig cool.


    Gerald, mein Respekt hast Du!



    von unterwegs geschrieben

  • Hallo :)


    Vielen Dank für das Interesse an meinem Umbau :)
    Es ist auf alle Fälle zu sagen, dass die Assistenzsysteme ziemlich fuchsen. Vorallem bis das Erste mal läuft ...



    Kann es nur wiederholen. Top Arbeit. Deine Ausdauer bei solchen Dingen hätte ich gern. Immer wieder super bei dir hier rein zu schauen.


    Danke :)


    Ich würde schon bei einer Fehlermeldung durchdrehen :D


    Fehlermeldungen sind nicht so schlimm ... immerhin habe ich alles da um bei solchen Projekten die Elektronik wieder zu beruhigen falls was nicht klappt :D


    frag mich nur wo man die ganze Zeit hernimmt? :S Zeitmaschine in Endlosschleife?


    Im Grunde habe ich für so ein Hobby zurzeit zu wenig Zeit ... aber ein bisschen was geht schon so zwischendurch rein :D


    Bin gespannt wie es weiter geht, bin aber zuversichtlich das du es zum laufen bekommst:p


    Im Grunde läuft es jetzt schon sehr gut :)
    Die Verkehrszeichenerkennung tut nur etwas komisch - was wohl an einer Codierung liegen könnte - oder am Softwarestand vom Navi.


    Du bist sicher der einzige hier, der sich über eine neue Fehlermeldung freut. Klar, es ist eine neue Erkenntnis und die bringt Dich weiter....Respekt insbesondere vor Deinem Durchhaltevermögen.


    Danke! Nun, diese Fehlermeldung sagt mir, dass der Lane Assist überall in allen Systemen aktiv ist.


    Genau das dachte ich mir auch 8o . Was zum Teufel läuft denn da für eine Musik bei dem Testfahrt-Video ^^ .


    EAV - 300PS :D ... es war nichtmal 4 Uhr - sondern 22 Uhr :) ... hatte die Batterie abgeklemmt am Auto :D


    Man muß das positiv sehen: Würde was gscheites laufen, würde uns in Deutschland die Gema wieder alles vermiesen. Einfach den Lautsprecher aus und dann ist das Video richtig cool.


    Haha die Gema ...



    Gerald, mein Respekt hast Du!


    Danke :)



    Die weitere Vorgehensweise ist es mal dass ich den Lane Assist so belasse wie er ist. Das Lenkgetriebe baue ich erst bei Zeiten um wenn ich an der Vorderachse andere große Änderungen durchführe :rolleyes::P


    Als nächstes muss ich den ganzen Spaß (also das Steuergerät) mal ordentlich verbauen. Die neue Kamera hab ich nun wieder in den Spiegel eingeklebt. Das Steuergerät hab ich derzeit mal anders verstaut. Mal gespannt wie das nun funktioniert. Mein Plan ist es jetzt ein Dachmodul zu bauen. Das bedeutet dass der Innspiegel mit den Verkleidungen und dem Steuergerät ein Teil ist. Das Steuergerät wird da eingeklebt. Damit hält die Verkleidung nach vorne hin. Nach hinten hin werde ich die Verkleidung irgendwie unter den Dachhimmel führen und dort verschrauben/befestigen. Die Scheibe foliere ich an dieser Stelle.


    Damit sollte es dann halbwegs wie ab Werk aussehen.


    lg
    Gerald

  • Richtig Edel dein Projekt hier! Wie geschrieben, tief und krasse Felgen aber alles andere Standard kann jeder Mensch.


    Das was du machst ist richtig ^^


    Weiter so!


    Wir oft war das Auto eigentlich im Sommer mal draußen :P?


    Hoffe meine Golf 7 R auf R400 umlackierte Nadeln sehen nachts genauso gut aus wie deine R.


    MfG



    Gesendet von iPhone 6 Plus

  • :eek: Wie schon gesagt: bin baff und neidisch.
    Sag mir nur was du alles brauchst, was soll es kosten und wann kann ich vorbei kommen... Um es an meinem Vari das gleiche zu machen :D
    Sensationell sag ich nur :thumbup:




    Grüße
    Christoph
    ********************************************
    ... von unterwegs mit Xiaomi Mi3W Mobile

    Grüße
    Christoph



    ... männer färben nicht ... männer tunen

  • Hallo,


    Ich werde mal wieder ein bisschen Abstauben hier :D


    Ich habe nun mittlerweile die Multifunktionskamera ordentlich verbaut und mit eine Gehäuse versehen :)
    Ich dürfte der erste sein der das in der Art ausgeführt hat. Der Vorteil an meiner Lösung: Das Gehäuse ist abbaubar ohne dass man was zerstört.


    Dafür habe ich die Verkleidungen des Lane Assist vom Passat 3C (B6) Vorfacelift genutzt. Ein Gehäuse mit den Teilen des letzten Passat 3C (B7) wurde nicht wie gewünscht obwohl ich alles geschliffen und verspachtelt hatte. Es war sehr robust - aber im fertigen Zustand nicht mehr zur Montage geeignet.


    Nun zum endgütigen Gehäuse:
    Das zweiteilige Grundgehäuse vom Passat wollte ich in der Art verwenden, dass der hintere Abschluss zum Dachhimmel original blieb. Nach vorne hin habe ich es gekürzt und mit dem Gehäuse des Fernlichtassistents-Spiegel verbunden.


    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5790/20989949735_f9ab348a9e_b.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5798/20368873653_0bd149f036_b.jpg]


    Für einen Anhaltspunkt wo die vordere Kante ist:
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/661/20802008208_5bc0a71819_b.jpg]


    Habe ich dann aber aus Gründen der Symmetrie um 5mm nach hinten verschoben:
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/710/20997435161_2c6594629a_b.jpg]


    Das sieht dann fertig folgend aus:
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/565/20963677996_78494f28a6_b.jpg]


    Das Gehäuse des Fernlichtassistenten habe ich so bearbeitet, dass das andere Gehäuse hineingeschoben werden kann.
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/702/20801858350_6ee8cb61d4_b.jpg]


    Den unteren Steg habe ich dann in weiterer Folge auch entfernt, weil er im Weg war.
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/565/20963677996_78494f28a6_b.jpg]


    Das Resultat aus allen Teilen:
    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5785/20989908165_bdbbb1f264_b.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5780/20803123119_d9f65f53f9_b.jpg]
    Ich denke das kann sich so sehen lassen. Die Spaltmaße passen perfekt. Auf dem Bild ist meine Unterlage nicht gerade - das neu gebaute Teil selber ist natürlich gerade.


    Die Lücke nach vorne hin habe ich mit Scheibenkleber aufgefüllt und diesen glatt geschliffen.
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/640/20989935365_0df5357b08_b.jpg]


    So sieht das im zusammengebauten Zustand aus.
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/626/20963670476_17819c5428_b.jpg]


    Innen ist alles mit Schaumstoff verkleidet.
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/592/20980058152_feb6c66717_b.jpg]


    Als nächstes habe ich das Steuergerät mit Schwarzprimer präpariert.
    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5724/20989927695_2a4a861764_b.jpg]


    Und das Gehäuse zugeschnitten:
    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5621/20368852073_d14e000afa_b.jpg]



    Nun ging es ans Eingemachte - an die Bearbeitung der Scheibe. Aus Folie habe ich die Negativ-Form angefertigt und aufgeklebt.
    Besonders die Ausrichtung ist nicht gerade einfach.
    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5825/20803117789_64cf1c38c9_b.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5731/20980068932_0c90a2356f_b.jpg]


    Danach kam der Schwarzprimer innen rauf - das sah dann außen folgend aus:
    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5667/20801839320_03bcb41206_b.jpg]


    Danach habe ich das präparierte Steuergerät verklebt. Ich habe es in dem Abstand verklebt dass die zuvor gebaute Verkleidung in die Hohlräume geklemmt wird.
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/599/20368848823_287f29b7da_b.jpg]


    Danach begann die Verkabelung.
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/613/20980060122_eb097cc5f1_b.jpg]


    Zum Schluss kam dann nur noch die zweiteilige Verkleidung rauf.
    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5758/20801979338_bb1f013ddf_b.jpg]


    Das sieht dann von außen so aus:
    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/752/20801977308_dca9efdc04_b.jpg]



    Ich würde mal behaupten, dass das alles sehr nahe an einer OEM-Lösung ist :D


    -----------------------


    Da das Auto nun in letzter Zeit etwas gelitten hat durch die Umbauten, bekam er zum Abschluss eine grundlegende Wäsche und eine Schicht Wachs :)


    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5686/20997404481_977bc1bc2f_b.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5826/20980051302_99bf7653f2_b.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://farm6.staticflickr.com/5668/20367274454_819d4e7829_b.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://farm1.staticflickr.com/765/20963642426_693da14fa1_b.jpg]


    :) Das war es nun mal wieder von mir :)


    lg
    Gerald

    Einmal editiert, zuletzt von Bollwing ()

  • Der Hammer!


    Man denkt wirklich es sei serienmäßig verbaut! Top :thumbup:


    Steht wie immer sehr sauber da :cool:


    Grüße
    Niklas

  • Sauber. Sehr tolles Ergebnis. Sieht wirklich aus, wie ab Werk verbaut.


    Hätte man sich diese enorm aufwendige Arbeit nicht ersparen können, indem man das Steuergerät an anderer Stelle (z.B. hinterm Handschuhfach) verbaut und einfach nur die Kabel verlängert hätte? Wolltest Du es dort oben haben oder sprechen technische Gründe gegen einen versteckten Einbau?

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!