Golf VI GTI Edition 35(?) wirds einen geben? 2011?

  • Seh ich genauso, gefallen tut er mir. hab ihn mir vorhin mal konfiguriert. Aber der Edi hat seine Exclusivität verloren. :|
    Da nehme ich lieber einen normalen GTI mit vernünftiger Ausstattung.

  • Ich verstehe die ganze Diskussion eigentlich nicht. An dem ED35 wurde doch einiges, wenn es auch nur kleine Details sind, verändert. Was sollte Ihr denn? Ein neues Auto?
    Ich für meinen Teil, finden den ED35 richtig schick und gerade im Innenraum sind feine Features jetzt vorhanden.


    Beim ED30 wurde im Gegensatz zum ED35 zusätzlich doch nur noch die Heckschürze verändert. Der ED35 hat auch eine neue Frontlippe und Seitenschweller vom R bekommen. Nun frage ich mich, was war denn beim ED30 noch anders? Mir fällt da nix weiter ein und ich habe auch einen ED 30 gefahren.

  • Ähm beim ED 30 wurde sehr viel veränder.
    Sitze , Lenkrad , Schaltknauf , Frontlippe , Heckansatz , schöne Felgen , Ziehrnähte im Innenraum in rot usw. Die Veränderungen waren richtig sichtbar.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen

  • Und nun sind keine Veränderungen im Innenraum? Andere Sitze, andere gurte, Schaltknauf etc. Und außen wurde auch nix verändert?
    Habe doch eben die Veränderungen aufgezählt.Achja, Rückleuchten sind ja auch andere, nämlich vom R.

  • Naja beim Golf 5 GTI und Edition 30 waren die veränderungen wesentlich sichtbarer.
    Der Edi 35 sieht halt optisch nur minimal anders aus und dann gibts 3 verschiedene Sitzausstattungen und alle Farben. Finde ich doof...

  • Eben es muss ja nicht das Rad neu erfunden werden bei einem Sondermodell. Meiner Meinung nach ist das wichtigste beim Edition (egal ob 30 oder 35) der Motor im Vergleich zum normalen GTI, der deutlich mehr Reserven hat.

  • Also ich muss sagen, mir gefällt der ED 35 auch gut ;)
    und die kleinen veränderungen zum serien GTI sind echt klasse geworden!


    ich finde die 19zoll felgen auch gar nicht so schlecht ;)


    aber sollte es zum 35er GTI nicht eine neue Farbe namens "firespark" geben?
    die vermisse ich irgendwie im konfigurator

    MfG. Chrischan

  • oh achso, das wusste ich gar nicht o_O


    krasse sache...

    MfG. Chrischan

  • Eben es muss ja nicht das Rad neu erfunden werden bei einem Sondermodell. Meiner Meinung nach ist das wichtigste beim Edition (egal ob 30 oder 35) der Motor im Vergleich zum normalen GTI, der deutlich mehr Reserven hat.


    Genau das is einer der Hauptvorteile.
    UN der lohnt sich ausstattungsbereinigt am meisten.

    Gruß Thomas

  • Und nun sind keine Veränderungen im Innenraum? Andere Sitze, andere gurte, Schaltknauf etc. Und außen wurde auch nix verändert?
    Habe doch eben die Veränderungen aufgezählt.Achja, Rückleuchten sind ja auch andere, nämlich vom R.


    Sitze mit Wabben kosten Aufpreis siehe VW Seite (Konfigurator).


    Lederausstattung "Favo" 900,00 €
    Sitzmittelbahnen in Mikrofaser mit Wabenmuster "Favo"/"San Remo", Sitz- innenwangen in Leder "Vienna"


    Ansonsten bekommt man die std. GTI Stoff Sitze oder für 1920€ Aufpreis die Vienna Voll-Leder Sitze.
    Falls der Konfigurator tatsächlich stimmt, find ich schon alleine das lächerlich.


    Bei 30.425,00 € (Schalter)für die Grundausstattung bzw. 32.300,00 € (DSG) und dann nicht mal die Sitze drin....
    Nimmt man dann noch paar Extras mit wie Spiegel Paket, RNS510, DCC, MFL, MFA Premium, welche eigentlich bei so einem Wagen schon Pflicht sind, ist man schon nah an der 36k Grenze.


    Die LED Rückleuchten sind zwar TOP, fährt inzwischen auch jeder mit Modeljahr 2011+.



    Find mit Ausnahme vom Motor nicht wirklich viel tolles an dem Auto. Bei den Felgen kriegt man auch eher Brechreiz.
    Naja, finde aber auch den normalen 6er GTI nicht wirklich hübsch, würde man die GTI Schriftzüge entfernen, würden die meisten nicht mal merken das ein GTI vor ihnen steht. Sieht dem std. 6er bis auf die 2 Endrohre viel zu ähnlich.


    MfG
    fraggl

    Einmal editiert, zuletzt von fraggl ()

  • Naja, finde aber auch den normalen 6er GTI nicht wirklich hübsch, würde man die GTI Schriftzüge entfernen, würden die meisten nicht mal merken das ein GTI vor ihnen steht. Sieht dem std. 6er bis auf die 2 Endrohre viel zu ähnlich.


    Man ich dachte schon ich bin der einzige der so denkt :D is echt wahr der Unteschied zwischen normalen Golf und GTI wird immer kleiner so wie beim Golf IV GTI, bei dem man im grunde nur am Schriftzug erkennen konnte das es ein GTI ist :thumbdown:


  • Man ich dachte schon ich bin der einzige der so denk :D is echt wahr der Unteschied zwischen normalen Golf und GTI wird wieder immer kleiner so wie beim Golv IV GTI, bei dem man im grunde nur am Schriftzug erkennen konnte das es ein GTI ist :thumbdown:



    Eben, der Meinung sind sicherlich sehr viele Mitleser hier.
    Der ist einfach viel zu normal, und somit sicherlich kein Hingucker.


    Und wenn man sich dann mal den Preis überlegt ist das, auch bei dem Motor, ein ganz schön hoher Kurs - wie bei den vielen Modellen.
    Die Diskussion hatten wir ja hier schon mehrmals, aber ich bin halt noch jemand der vergleicht und das auch immer wieder machen wird.
    Man redet da von 40K€ = 80KDM für nen Auto von VW (Volkswagen :!: )
    Wieviel hatte der IVer GTI zu DM Zeiten gekostet :?:
    Diese Bezeichnung "Volkswagen", also bezahlbare Wagen für das Volk, ist ja schon längst überholt.


    Aber wie geschrieben, das Thema hatten wir schon sehr oft und da sollte man jetzt nicht wieder anfangen drüber zu schreiben.
    Denke da persönlich nur ab und an mal drüber nach.
    Habe da nur mal meine Meinung kund getan :!: mehr nicht.
    Und dadurch sollte sich niemand auf den Schlips getreten fühlen oder eine große Diskussion ausbrechen € vs. DM

  • Bei 30.425,00 € (Schalter)für die Grundausstattung bzw. 32.300,00 € (DSG) und dann nicht mal die Sitze drin....
    Nimmt man dann noch paar Extras mit wie Spiegel Paket, RNS510, DCC, MFL, MFA Premium, welche eigentlich bei so einem Wagen schon Pflicht sind, ist man schon nah an der 36k Grenze.


    Die LED Rückleuchten sind zwar TOP, fährt inzwischen auch jeder mit Modeljahr 2011+.
    MfG
    fraggl


    Beim GTI ED30 war man auch sehr schnell bei 36.000 €, wenn man gewisse Dinge dazu bestellt hatte.Und übrigens gab ed auch damals die R32 Rückleuchten nicht nur beim ED30. Einige andere Modelle hatten diese auch bekommen. Ich denke, dass der Unterschied schon größer ist, als beim IVer GTI. Man erkennt deulich von außen, dass es ein GTI ist.

  • ja für das Geld würd ich mir lieber nen schönen gebrauchten ED30, R32 oder S3 holen, anstatt nen neuen ED35!

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!