Beiträge von michiglaser

    Um festzustellen, obs am Brenner oder am Zündgerät liegt, kannst einfach die Lampe von rechts nach links und die von links nach rechts bauen.


    Falls es am Brenner liegne würde, es sind D2S-Brenner, gibts bei Ebay relativ günstig.
    Wichtig ist, dass man sie nur paarweise tauschen sollte, sodass es keine unterschiedliche Lichtfarben gibt.

    Wenn es die Wegfahrsperre sein sollte, würde das Auto anspringen, ca. 2-3 Sek. laufen und dann wieder ausgehen.


    Auch wenn ich aufm Thema Benziner nicht so fit bin...


    Bekommt er Krafststoff (Sicherung Benzinpumpe, Benzinfilter)?
    Zündspule in Ordnung (Funkenbildung an der Kerze)?
    Marderschaden?



    Hast den Fehlerspeicher schon mal ausgelesen/auslesen lassen?
    Das sollte Klarheit schaffen.

    Ohne Einbau kostet eine neue Wasserstandheizung minimum ~650€ (mit Einbausatz + Bedienelement/FFB)


    Webasto oder Eberspächer, eigentlich egal.
    Beide Heizungen machen das selbe und kosten in Etwa gleich viel.



    Viel sparen kann man allerdings, wenn man auf gebrauchte Geräte greift
    Diese müssen dann nur komplett sein!



    Das steht auf der Webasto-Homepage...
    ___
    Muss eine TÜV-Abnahme bei eingebauter Standheizung erfolgen?
    Eine TÜV-Abnahme entfällt nur bei fachgerechten und vorschriftsmäßigen Einbau durch eine Fachwerkstatt. Webasto Standheizungen dürfen nur durch eine Fachwerkstatt eingebaut werden.


    <a name="4802">[/url]Ich muss meine Standheizung beim TÜV abnehmen lassen und benötige entsprechende Unterlagen. Unterlagen zur TÜV-Abnahme sind Werkstattdokumente und werden ausschließlich Webasto Einbau- und Servicepartnern zur Verfügung gestellt.
    __


    Einmal kurz beim TÜV anrufen oder verbeifahren sollte aber Klarheit schaffen.

    Die Selben sinds wohl nicht...
    Die im Block haben ein M10 Gewinde, die für die Kühlwasserheizung M12.


    Hat schon mal wer probiert, die im Stand mit nem Trafo (hab Einen mit 25A, 13,8V) zu versorgen? Zirkuliert das Wasser von selbst?

    Zitat

    Original von Michael


    Nur so bekommst du nen Golf ned auf. :P
    Wenn der von aussen abgeschlossen is, kannst du von innen ziehen soviel du willst.....


    Hab' es heute Abend extra ausprobiert... Reingesessen und per FFB zugesperrt... Da geht echt nix 8o
    Weder über den Taster noch über die Türgriffe.


    Aber gibts beim Golf nicht auch andere Möglichkeiten, den ohne Schlüssel aufzubekommen...?
    Bin halt in Sachen Golf eher ein Noob, aber beim T4 Bus wüsst ich auf Anhieb drei Stellen, den ohne Schlüssel auf zu bekommen.

    Servus!


    Mal ne kleine Verständnisfrage: Wenn man DPS nachrüstet, also den Kabelbaum in'n Kofferraum legt etc., muss man dann vom Verstärker aus zu jedem Lautsprecher einzeln Kabel ziehen oder kann das alles so bleiben, wie's is'?



    Sorry für die dumme Frage :baby:

    Zitat

    Original von DerBen
    das is aber kein geheimnis das die neuen modelle alle edc16 steuergeräte haben und du´n anderes interface brauchst...


    Das es beim 5er Golf so ist, wusste ich, nur dass es beim 4er Golf noch gemacht wurde, wusste ich nicht... aber jetz' ;)