Beiträge von MikMak

    Ich hatte bei meinen 40er FK-Federn schon direkt nach dem Einbau den Eindruck, daß der Wagen eher tiefer gekommen ist. Mit der Zeit haben sie sich noch mehr gesetzt. Wird mir auch immer wieder bestätigt, daß sich FK-Federn extrem setzen mit der Zeit.


    Schau mal in meinen Thread KLICK und scroll da mal ein bisschen runter, da siehst Du ein Bild von meinem Wagen mit den Federn.

    Also ich lass mir die Spur auf die Fzg-Höhe mit Sommerrädern einstellen. Bei meinen 195er Winterreifen hab ich immer wieder die Möglichkeit zum Winter hin einen braucharen Satz abzugreifen (bin selber KFZler in ner MB-Vertretung). Von daher ists mir relativ wurscht, wie sich die Winterreifen abfahren ;).

    Also ich hab auch einen TDI, stimmt schon, mein Unterfahrschutz geht schon ziemlich tief runter. Habe mit meinen Federn derzeit keine 10cm mehr zwische Schutz und Boden. Bei Schneespuren setz ich in der Fahrrille ständig auf X(.
    Hole mir jetzt trotzdem oder grad deswegen ein Gewinde (FK Königsport) um zum Beispiel zum Winter hin die Möglickeit zu haben, den Wagen etwas höher zu schrauben. Im Sommer darfs dann auch etwas tiefer sein :D.
    Der 4motion Stabi soll so um die knapp 70 Euro kosten. Da wird dir die SuchFunktion vom Forum aber sehr viele Antworten drauf geben können ;).


    Wenn Du wirklich große Räder fahren willst, dann kommst Du an einem Gewindefwk. schon fast nicht mehr vorbei. Nur so (oder durch Airride) kannst Du eine passende Fzg-Höhe erreichen.

    Zitat

    Original von Diesel-Fahrer
    Ahja das hört sich vernünftig an. Somal mein Bruder mal einen Marderschaden hatte. Damals haben sie den Kühlschlauch angefressen vielleicht haben sie evtl ein anderes Kabel mitbeschädigt und uns ist es nicht aufgefallen.Wenn es wirklich marder waren, wie können wir denn dann am besten die schläuche prüfen?
    Mit dem Wagen auf die Hebebühne und alle schläuche "abprüfen"???


    Du könntest zum Beispiel Bremsreiniger bei laufendem Motor auf die Saugseitigen Teile sprühen (Ansaugrohr, Unterdruckschläuche usw.) Stellst Du auf einmal eine hörbare Drehzahländerung fest so hast du die undichte Stelle gefunden. Und natürlich eine gründliche Sichtprüfung. Ein kaputter Schlauch ist ein kaputter Schlauch, kann man schlecht beschreiben :D ;).

    Zitat

    Original von derGolfhamster
    Auch ein Hallo von mir, siehst ja richtig "sympathisch" aus mit der Mütze 8) :D


    Jaja der Forumseinfluss, der hat es schon soweit gebracht, dass meine Mum letztens gemeint hat ich hätte nicht mehr alle tassen im schrank und wenn ich so weiter mache, flieg ich raus :O (das war als sie hörte dass ich vorhab unsere skibox zu lackiern :rolleyes: )


    mfg


    *lach* Meine Mutter hat sich schon längst damit abgefunden. Vater schraubt VW-Bus, Sohn Golf 1 und IV.

    @dkw: Meine Fresse, im Passi-Foru hat man es Dir aber echt nicht grad leicht gemacht was? :D


    Ich muss jezt nochmal meine Finanzen checken, das Fahrwerk hat Priorität weil das für die längeren Strecken in Zukunft i. O. sein muss. Ansonsten klingt das alles mal nicht so schlecht, wenn man den Müll der zwischendurch da diskutiert wurde mal Außen vor lässt.

    Zitat

    Original von Diesel-Fahrer
    Von wo könnte der Motor den die "falsch-luft" ziehen?


    Zum Beispiel durch eine Undichtigkeit am Ansaugrohr (Dichtung). Oder ein Unterdruckschlauch der abgefallen ist oder durch einen Marder beschädigt wurde.

    Zitat

    Original von sondera
    Danny ist am 02.04. in Ludwigsburg / Stuttgart


    wenn du überzeugt von der Leistung von Danny bist, dann würd ich das auch bei ihm machen ;)


    und wenn du es ganz eilich hast kannst du auch jederzeit nach Nürnberg kommen ;)


    Wie gesagt, so eilig hab ich es grad nicht, erstmal zum Bund ab April ;). Ja, ich weiß, dß er am 02.04. in LB ist aber da macht er nur OBD-taugliche Autos. Meiner hat das falsche Steuergerät :(. Außerdem ist mir jetzt das Fahrwerk auch noch dazwischen gekommen und das ist auch erstmal wichtiger.


    Bist Du irgendwie Einbaupartner von ihm? Hab gelesen das in Nürnberg auch was ist von ihm.


    Also mit Embleme lackieren fangen wir gar nicht erst an. Ich gehör zu den Leuten die entweder ganz oder gar nicht machen :D. In diesem Fall würde das Blecharbeit bedeuten ;).
    Mir persönlich gefallen die Rückleuchten ganz gut. Grad wegen dem Kontrast zum Schwarz. Wenn dann allerdings gecleant wird, dann werden die Leuchten wohl auch das zeitliche segnen, vor allem deshalb auch, weil man sich mit der Zeit auch dran satt sieht.


    *EDIT* Was meinst Du denn mit Ansätze lackieren? Die unter den Stoßstangen? Wenn ja, da überleg ich die entweder fest miteinander zu laminieren und dann komplett zu lackieren oder RS-Stoßfänger zu montieren.

    Naja also Erfahrungsberichte hab ich da keine gefunden. Das einzige was die Suche da ausgespuckt hat war die Weihnachtssonderaktion die er angeboten hat.

    Zitat

    Original von oliverds
    moin moin & willkommen ;)


    als ich hierhin gekommen bin, hatte ich auch noch ein alltagsauto - und was hat der foreneinfluss daraus werden lassen ?? :D


    :D Das bisschen was Du umgebaut hast *lol* Nee auf Dein Auto kannst Du ehrlich stolz sein, daß entspricht meinem Geschmack an einem modernen Auto! Ja mal scauen was bei mir noch so raus kommt, werd langsam schon geil drauf mehr zu machen. Wie gesagt, diese Woche wird mein Gewinde bestellt und das nur, weil meine Domlager lärmen... so kanns gehen ;)

    Habe heut eine PN von DKW-Motorsport bezüglich Chiptunings bekommen. Ich hatte es auch schon dem Danny gesagt, daß ich wohl doch noch warte bis meine Bundeswehr-Zeit dann vorbei ist.


    Preislich ist die Firma mit Danny vergleichbar, die angegebenen Leistungen auch. Vorteil für mich persönlich wäre halt, daß DKW einen Einbaupartner ist Stuttgart hat. Hat denn irgendwer schon Erfahrungen mit dieser Firma gesammelt bezüglich Chiptunings am TDI? Die Erfahrungsberichte von chipping.de lassen ja kaum Zweifel über die Qualität von Danny offen.


    Homepage: http://www.dkw-motorsport.de

    Hallo!


    Hab jetzt grad auch noch diesen Bereich entdeckt. Da nutz ich die Gelegenheit und stell mich auch mal vor.


    Aaalso, mein rchtiger Name ist Markus. Ich wohne in Welzheim, das liegt ca 40km östlich von Stuttgart in Ba-Wü. Geboren wurde ich am 01.04.83 in Haselünne. Nach Ba-Wü sind wir 1998 gezogen. Bin also eigentlich ein Emskopp :D.
    Von Beruf bin ich KFZ-Techniker in einer Mercedes-Vertretung. Ausgelernt hab ich im August 2002. Ach ja und scheinbar ewiger Single ;). Am 04.04. muss ich erstmal für 9 Monate zum Grundwehrdienst nach Rotenburg bei Fulda (Hessen).


    Außer in diesem Forum bin ich auch noch im Forum von http://www.golf1.info sehr aktiv, da ich neben meinem IVer auch noch einen Golf 1 im Aufbau habe.


    Mein Alltagswagen ist ein 1.9 TDI Pumpe-Düse mit 115 PS, Bj. 08/99. Viel hab ich an dem Auto nicht verändert (bisher). Ausstattungsmäßig kann ich nicht meckern (Highline mit Climatronic, Sitzheizung usw.).


    Geplant ist:


    Einbau eines FK Königsport Gewindefwk. (wird diese Woche bestellt).


    Ein vernünftiger und Alltagstauglicher Musikausbau


    Chiptuning bei DannyR. auf 150 PS


    Derzeit verbaut:


    FK-Rückleuchten Klarglas


    40er FK-Federn


    Ronal R7 in 8x17 Zoll mit 225/45 ZR 17 rundum


    JVC-Radio, Ausbau dazu allerdings vorübergehend rausgeschmissen


    Wie gesagt, nicht besonders viel aber das wird sich nachdem Bund hoffentlich ändern :]


    So hier noch meine Wenigkeit:


    [Blockierte Grafik: http://www.vw-golf-eins.de/bilder/markus05.jpg]


    Hier noch Bilder von meinem Golf:


    [Blockierte Grafik: http://www.vw-golf-eins.de/bilder/golfiv/mlna0001.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.vw-golf-eins.de/bilder/golfiv/mlna0002.jpg]