Beiträge von hermi

    Also bei ACR kostet so´n Adapter um 20 EUR. Ein Iso-Stecker hat ja zwei Anschlüsse, einen wo alle Lautsprecher dran sind, und einen wo der ganze Stromkram dranhängt. Zwischen diese Stromgeschichte wird dann der Adapter gesteckt. An dem hängt dann noch nen extra Zwischenstück wo Antenne reinkommt. Ohne dieses Dingen haste immer schlechtes Radio.

    nee, wenn du oben Iso-Band drum hast, hast du ja keine Spitze. Einfach über dem Kabelstrang durchschieben und im Motorraum Kabel mit IsoBand abziehen. Ging echt leichter als ich dachte, ich hatte das ja vorher auch noch nicht gemacht.

    vielleicht interessierts ja jemanden :D


    also, hab mir gestern 8x17 Zöller von RH mit 225-45-17 von Hankook draufpacken lassen. Dazu 40er Federn von Inter Alloy. Also das Inter Alloy angeblich billiger Schrott ist, kann ich nicht bestätigen. Die fahren sich mit den GTI-Dämpfern sehr komfortabel und sind trotzdem schon schön tief, wobei das ja die nächsten Tage wohl eher noch etwas tiefer wird. In Kurven schön stramm, bei Schlaglöchern kein Problem. Bleibt halt nur abzuwarten, wie´s mit der Haltbarkeit aussieht.


    Die Felgen finde ich einfach nur hammergeil !!! Aber ist ja eh Geschmackssache.


    Hier wird ja oft gestritten, ob breitere reifen die Karre langsamer machen. Meiner Meinung nach ist das schon so. Er kommt etwas langsamer aussem Quark im Vergleich zu den 205er auf den GTI-BBS. Ist zwar nicht nen riesen - Unterschied aber spürbar.


    Außerdem ist jetzt ne Bastuck drunter, passt zwar nicht ins Felgen-Fahrwerk-Forum, aber dafür nen extra Thread aufmachen ist wohl auch panne.


    Die Bastuck ist brandneu, also ändert sich die Geräuschkulisse wohl noch, aber ich finde den Klang jetzt schon recht schön. Ist zwar nen Soundmuffel 1.8T aber die Bastuck brummelt ganz lecker und knallt beim Abtouren und Schalten. Also eigentlich gan fein, trotz ABE.


    So, vielleicht hat´s ja jemanden interessiert, wenn nicht -----



    ---



    bring ich mich einfach um !!! :P :D

    ruhig ruhig Leute, nicht streiten, ist doch bald Weihnachten ;) :D



    Ich hab mir das für heute abend auch vorgenommen mit dem Kabel, ich sag morgen mal Bescheid, wie leicht es war 8)

    Zitat

    Original von powered
    Das Klappern der RB habe ich behoben indem ich einfach etwas Gewebeband um den Schließkeil gewickelt habe.


    Das klingt so blöde, dass es eigentlich funktionieren müsste :D :D :D


    Werde ich morgen mal spassehalber testen :P

    also mein alter Opel Astra war nen Freiläufer, was auch einmal recht sinnvoll war. Zahnriemen gerissen, neuen druff, fertig.


    Bei VW sind höchstens, wenn überhaupt einige alte Golf 2 o. 3 Freiläufer, aber wahrscheinlich nichtmal das. Die neuen bestimmt nicht mehr. ;(

    Update:


    Gehe gerade zum Auto, mache mit der ZV auf, Fahrertür lässt sich öffnen ?(


    Will die Karre mich veräppeln ? Das kann doch nur in der Elektrik sein oder wie ?


    Ich schnall das nicht..

    Ja ist ja richtig, ich bin schon seit Jahren in Internet Foren unterwegs, nur war es bisher immer Opel :D


    Jedenfalls ist mir die Suchfunktion bestens bekannt. Nur habe ich gerade eben nix gefunden, was zu meinem Problem passt. Da wird geredet, dass man die Tür nur noch von Innen, oder nur von außen oder blablabla öffnen kann. Meine geht ja gar nicht mehr auf.


    Das ganze hat angefangen, dass ich aus Versehen beim Aussteigen gleichzeitig den Hebel zum Öffnen der Türen gezogen und den Zuschließen-Knopf auf der FB gedrückt hab. Da war die Tür zu und ich kam nur über die Beifahrertür raus. viertel Stunde später kam ich vom Einkaufen wieder, mach per FB die Türen auf und siehe da, auch die Fahrertür ging.


    Heute aber geht die Fahrertür plötzlich gar nicht mehr auf, weder von innen, noch von außen, noch nach ner halbe Stunde warten. Der Knopf ist oben, aber der Hebel zieht quasi in Leere !?!


    Wenn das doch nen altbekanntes Problem ist, sag mir doch mal jemand, wie man das schnell lösen kann. Ich habe heute bloß nicht die Zeit, 30 Threads dazu zu lesen, sonst nutze ich immer erst die suche :(

    Ja, der Wagen ist nen gebrauchten mit noch 11 Monaten und 3 Wochen:D Gebrauchtwagengarantie, nur ist das Autohaus ca. 60 km entfernt, weswegen ich da nur im Notfall hinwill.


    Ist denn das nen Defekt oder eine dieser Anti-Diebstahl Geschichten ?

    Nabend, hab da mal nen nervendes Problem. Da ich den Wagen erst seit ner Woche habe, kenne ich mich noch net so ganz aus.


    Es kommt manchmal vor, dass ich, wenn ich die Türen per FB öffne, zwar alle Pinne hochgehen, aber die Fahrertür lässt sich nicht öffnen. Der Hebel zum Öffnen fühlt sich dann quasi an, als wäre die Tür zu.


    Gerade eben war es auch wieder so. Auch wenn ich von innen die Knöpfe zum Schließen, Öffnen drücke, geht nix. Auch nicht per FB. vor ein paar Tagen war es bei der Beifahrertür auch so. Dann wieder ein paar Tage weg.


    Kann sich da jemand nen Reim drauf machen ???


    Bitte um schnelle Antwort, ich möchte nicht die nächsten Tage immer über den Beifahrersitz zum Fahrersitz klettern ;(

    Ich nehme mal an, Schlossfallen sind die Dinger in der Tür die dann am Fanghaken schließen, richtig ? Die sind komplett silber. Meine Fahrertür hängt auch schlossseitig ein wenig, nicht viel, aber man merkt es beim zu machen. Und das Wechseln kostet beim VW Haus nur 12 EUR ???

    Moin Leute, wie ich ja hier schon öfter mal gelesen habe, haben mehrere hier Probleme mit irgendwelchen klappernden Innenverkleidungen etc.


    Bei meinem Golf, den ich seit 3 Tagen erst hab, ist eigentlich alles ruhig bis auf eine zwar kleine aber doch nervende Sache.


    Beim Beschleunigen, Bremsen und kurvenfahren knackt es aus Richtung - ich glaube B-Säule ??? - Also da, wo der Gurt hängt und in der Höhe verstellbar ist. Ich hatte, wie hier gelesen, zuerst auf den Fanghaken der Tür getippt, aber es scheint aus dieser Verkleidung hinter dem Gurt zu kommen. Hab da schon dran rumgedrückt und gemacht und getan, aber da ändert sich nix. Hatte das von euch schon jemand und hat nen Tip parat ???