Beiträge von hermi

    Der Recaro-Beifahrersitz in meinem GTI ( bj.98 ) wackelt ein bisserl. Und zwar hat er Spiel nach links und rechts. Ist das Problem bekannt ? Kann ich da selbst was machen oder sollte ich zur Werkstatt ? Weiß ja net wie kompliziert dass beim Golf ist, so wegen Gurtstraffer, Easy Entry usw.

    jau, wollte mir eigentlich diese beschichteten Fanghaken bestellen, die das Knacken der Türen verhindern. Der Lagerist von meinen tollen örtlichen VW Haus sagte, er finde nix im System ohne Teilenummer.


    Hat einer von euch die Nummer ?

    Jau, da will ich heute meine Spurplatten dranpappen - 15mm FK System B+ also inkl. Schrauben... - Jedenfalls passen die Platten perfekt, nur die Schrauben der Felgen sind nun doch zu lang, normalerweise soll das ja so passen ?!? Original Schrauben sind ca. 32 mm lang, sie dürften nur 22mm lang sein, um zu passen. Ich dachte mir schon, dass das wieder alles net so leicht klappt wie man denkt. Naja, bei ATU angerufen:


    Schrauben gibts nur ab 27mm und außerdem dürfen wir für RH Felgen eh nix verkaufen ?( ?( ?(


    Was ist los !?! War das jetzt wieder nur ne typische ATU Antwort ? Aber bei so´n paar Werkstätten hab ich die gleiche Antwort bekommen. Erst ab 27mm.
    Muss doch 22 mm Schrauben geben. Meine kürzen will ich nicht, wo kann ich denn an solche Schrauben drankommen ?


    14x1,5 Kegel kurzer Kopf, 21-22 mm

    was kostet denn das Fun-Tech ???
    Das FK Hightech kostet um 350 EUR, bei manchen Händlern hier kriegste es wahrscheinlich sogar billiger.


    Auf Tuningteile.de kriegste nen 55/40 für 320 EUR. Wäre meiner Meinung nach die beste Alternative zwischen Federn und Gewinde, weils noch recht günstig ist.

    moin, also ich hatte das Fahrwerk 3 Jahre lang in meinem Astra. kann ich nicht empfehlen. War ne Jugendsünde, so ein günstiges Fahrwerk zu kaufen.


    Die AKX sind zwar von der Tiefe her ok, allerdings sind die aufgrund der schlechten Stoßis knüppelhart. Resultat war, dass die ganze Karre irgendwann am Rappeln war. Da der Golf IV ja angelbich auch gerne anfängt zu rappeln, würde ich dir also davon abraten. Also meiner Meinung nach nur Federn verbauen, wenns günstig sein soll und ein etwas weicheres Fahrwerk damit in Kauf nehmen oder gleich nen ordentliches Gewinde.


    Wenn schon FK, dann wenigstens das HighTech, sind die gleichen Federn aber bessere Dämpfer.

    Mal ne - zugegeben blöde - Frage:


    Was verdient man eigentlich, wenn man an der Ampel nen BMW versägt. Weil für umsonst kann das doch kaum wichtig sein !?!
    Ach ja, ihr verdient Respekt !!! Herzlichen Glühstrumpf !!!



    Der 1.8T hat genug Dampf in allen Lagen. Wenn man Rennen fahren will, fährt man doch wohl was anderes oder ?


    Mal ganz davon zu schweigen, dass so´n paar blöde Ampel-prollos letztens fast meine Tochter samt Kinderwagen mitgenommen haben, weil sie innerorts an einer Ampel unbedingt testen wollten, wer den längeren hat.


    Also von mir aus, prügelt auf mich ein, nennt mich spießig, ist mir egal, aber diese Rennenfahrerei auf öffentlichen Straßen ist das letzte.


    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ihr das nur an Ampeln auf Landstraßen macht, wo etwa seit 3,4 Jahren kein Radfahrer mehr vorbeigekommen ist, dann fühlt euch einfach nicht angesprochen, aber ihr glaubt gar nicht, wieviel Scheiße bei sowas schon passiert ist.


    So, genug aufgeregt !!!

    jut jut, werde ich ihm das mal verklickern, dass er Begrenzer hinten reinhauen soll. Für ne andere Fahrwerkslösung hat der im Moment wohl kein Geld.


    Für mich heißt das dann wohl , dass ich nur 15´er Platten für mich hole. Das sollte aber doch wohl wirklich passen ohne schleifen und ohne Begrenzer oder ?

    Mahlzeit, also ich habe hier bisher einige Threads darüber gelesen, da ich mir selbst die Tage noch Spurplatten zulegen wollte. Habe 8x17 RH Felgen ET35 mit 225-45-17 auf nem Golf IV GTI. (40er Federn)


    Mein Kumpel fährt exakt die gleiche Kombi, allerdings nen 1,6er mit Ronal Felgen. Er hat sich hinten 20mm Platten pro Seite von RH druntergepackt, wovon ja hier auch jeder sagt, dass das passt, allerdings schleifts jetzt bei ihm am Radlauf. Wie kann das denn sein, dass das hier bei allen passt, aber bei ihm nicht ???


    Er hat exakt die gleichen Maße, ET blablabla, nur halt nen anderen Motor und Felgenhersteller, das macht doch keinen Sinn oder ???

    juo, hab heute die erste 300 km Autobahnfahrt hinter mir und muss sagen:


    LECKER !!!!


    Sicher, ein V5 oder V6 klingt wohl um besser, aber das Bastuck-Grummeln ist eigentlich genau passend. Schöner Klang, ohne auf Dauer zu nerven.


    EDIT: Und hier nun wie gewünscht mal die ersten Bilder. Morgen kommen Spurplatten drunter und dann ist erstmal ein paar Wochen Bastelpause.


    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/whiteastra/g1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/whiteastra/g2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/whiteastra/g3.jpg]