Beiträge von BGLFlo

    Zitat

    Original von LeeNouks


    Anschluss ohne Probs , Climatronic schaltet automatisch in den HE-Modus wenn die Standheizung einschaltet .


    Servus,


    Das tut die Climatronic eben nicht immer. (Bei mir z.B. nicht :( )
    Brauchst dann einen Spannungsteiler zur Gebläseansteuerung. Funktioniert genauso, ist halt mehr Arbeitsaufwand.


    Überprüfen, ob die CT das kann:
    Climatronic Steuergerät lockern und herausziehen
    Zündung aus,
    Spannung an Stecker D (ganz rechts) auf Pin 1 - wenn HE im Display steht hast Du gewonnen - wenn nicht - Spannungsteiler


    Flo

    Zitat

    Original von Michael


    Bin mir da sicher. Bei mir wurde deswegen schon das Lüftersteuergerät und das Steuergerät für die Climatronic ersetzt -> 400€


    Geändert hatte das nichts, deshalb wieder Rückbau.


    Dann werd ich des wohl bei mir mal ausprobieren müssen. Dachte es wäre anders. :rolleyes:


    Noch ein Gedanke, der aber nix mit dem eigentlichen Thema zu tun hat:
    Michael
    Wenn Dein Thermostat in Ordnung ist, sollte es aber relativ unerheblich sein, ob die Lüfter laufen, oder nicht (was das warmlaufen betrifft)
    Flo

    Zitat

    Original von Michael


    Das Problem ist, dass im AUTO-Betrieb grundsätzlich beide Kühlerlüfter laufen....


    sicher???
    Die Lüfter schalten doch nur ein, wenn entweder der Motor zu warm wird, oder der Klimakompressor einschaltet. (Was im Winter/bei kälte) recht selten der Fall sein dürfte.


    Flo
    :))

    Zitat

    Original von Juan
    ich kann wirklich nur zur Vorsicht raten - was den DC-LMM angeht. Dadurch erlischt, wie oben bereits geschrieben - die ABE des Autos.
    Falls was passiert, kann euer Versicherungsschutz futsch sein - was im Falle eines größeren Schadens echt ärgerlich und teuer ist.
    Ich habe gerade aktuell einen Fall mitbekommen, wo die Versicherung gerade wegen ein paar Umbauten (Luftfilter, blaue Standlichter) nichts bezahlt hat (bzw. den bezahlten Betrag vom VN zurückgefordert hat).


    Servus,


    da hätt ich jetz weniger sorgen deswegen.
    Wer sagt, daß der LMM von VW sein muß? Bosch stellt LMM her, Pierburg stellt welche her. Der von DC ist von Pierburg - VW verbaut beide Fabrikate. Wo ist das Problem?


    Flo

    Kannst Du mal eine konkrete Zeit nennen wie lang Du fährst?


    So ein Ladegerät wie in der Auktion kannst Dir auch ins Auto bauen und dann immer blos anstecken. Batterie kann angeklemmt bleiben.


    Aber, wenn Du keine möglichkeit dazu hast, die Batterie über Nacht zu laden und nur kurzstrecke fährst...
    ... spar Dir das Geld für eine Standheizung und steh 5 Minuten früher auf.
    Du wirst auf Dauer nicht glücklich werden und Deine Batterie bald sterben.


    Flo
    :rolleyes:

    atomicfan


    wie alt ist Deine Batterie?
    Ewig hält so eine Batterie nie - Lebenserwartung 5-7, in außnahmefällen kanns mal 10 Jahre sein.
    Wie lange fährst Du denn täglich? (nach dem heizen)


    Wenn Du viel heizt und wenig fährst geht das ned lange gut.
    Als Faustregel: Heizzeit=Fahrzeit
    Wenn Du die möglichkeit hast, öfter über Nacht die Batterie zum laden hängen.
    Jedes Monat wird wohl nicht ausreichen bei Kurzstrecke und Standheizung.


    Flo :))


    Servus,


    Das Ladegerät kannst Du nehmen. Ist ned schlecht. Allerdings würd i ned viel weiter steigern, dann kannst Du´s nähmlich auch regulär im Geschäft kaufen. Kostet so um die 60 € normalerweise (so viel ich weiß)


    Flo :))

    Zitat

    Original von Golf V6
    ...
    habe jetzt das Phänomen, da meine Batterie ja komplett leer war :


    - und ganz komisch - meine Fenster schließen jetzt nicht mehr automatisch (ich muß jetzt immer festhalten bis sie oben sind, wasn das fürn scheiß ?
    kennt jemand das Problem und was kann ich dagegen tun (VAG.COM?)


    mfg Fidi


    Servus,


    die Fensterheber mußt Du neu anlernen.
    Steht glaub ich irgendwo im Forum und ganz sicher in Deiner Bedienungsanweisung.


    Ich denke:
    Türen und Fenster zu.
    Auto zusperren,dann mit dem Schlüssel aufsperren und halten bis die Fenster unten sind.
    Wieder zusperren und halten, bis die Fenster oben sind.


    Bin mir nimmer ganz sicher, aber ich denk so ging das.


    Flo
    :))