Beiträge von BGLFlo

    Moin,


    da wirst Du kaum eine größere Batterie als jetzt nei bekommen.
    Eine Lösung wäre, du schaust Dich mal nach einer Batterie mit hoher Kaltstartleistung (Die Zahl vor dem A sollte hoch sein), z.B. Bosch Silver oder wie auch immer die heißen.


    Fährst Du viel Kurzstrecke?
    Was hast für einen Motor?


    Flo


    Eine größere Lima lädt nicht wirklich schneller. Du hast nur mehr reserven - grad im winter wichtig, wenn Du vorheizt und dann nach dem losfahren Gebläse, Heckscheibenheizung, Licht usw. an hast. Eine 90A Lima kann da an ihre Grenzen kommen.


    Batterie: Die größte, die reinpaßt !! (Hast Du so einen komischen Plastikkasten um die Batterie?)


    Flo :))

    Zitat

    Original von atomicfan
    bis was für eine könnte man nehmen?


    durch meine standheizung möchte ich eine neue batterie einbauen und da denke ich auch an eine größere lima


    Servus,


    das ist würd ich sagen auch eine Preisfrage.
    So eine Lima ist nicht wirklich billig!


    Hab glaub ich einen 120A Generator drin??? Der sollte bei Dir auch passen. Der reicht dann auch locker.
    Aber wichtiger und ein guter Ansatz ist schon mal eine stärkere Batterie.


    Flo :))


    Servus,


    Einen 90 A Generator durch einen stärkeren zu ersetzen ist kein Problem. Da mußt Du an den El. Leitungen nix ändern.


    Mußt halt schaun, daß die Riemenscheibe paßt.


    Flo

    Nun ja,


    mein 3er Golf hatte schon ein paar macken.
    Bissl rost (vom Vorgänger), Fensterheber hinten teilweise aussetzer, keine Klima, viele Kilometer..
    Wollt mir dann ursprünglich einen Leon holen.
    Ist eher zufällig wieder ein Golf geworden. Wollt eh mehr Platz und da kam der grad recht.
    Hab ihn bei einem Händler (gebraucht) gekauft, der mir auch noch viel für den 3er bezahlt hat :D Kaum Verlust gemacht.


    Flo

    Zitat

    Original von Michael
    läuft die SH beim Golf nicht im Fahrbetrieb als Zuheizer mit?
    Beim TDI müsste das zmindest so sein.....


    Hätt ich jetz auch so gesagt.
    Wie im T4 oder Sharan TDI - unter 5°C läuft der Zuheizer mit. Führt aber auf Kurzstrecken eher zu Problemen als zu einem warmen Innenraum :rolleyes:


    Flo

    Servus,


    würd auch sagen, daß das völlig normal ist.
    Bei meinem AJM ist der Verbrauch auch sehr stark Temperaturabhängig.


    Momentan z.B. Kurzstrecke in die Arbeit.
    In der Früh von Garage (ca. +6°C) zur Arbeit - ~6,5l
    Abends selbe strecke zurück (Auto steht draußen, ca. -3°C) ~7,6 - 8l


    Im Sommer braucht er deutlich weniger.


    Flo :))

    Servus,


    atomicfan


    Das geht - gibt einen extra adapter dafür wenn Du schon eine Freisprecheinrichtung im Auto hast. Falls nicht, einfach Kombiantenne drauf und an den Telefonanschluß anschließen.


    Gilt nur bei Webasto Fernbedienungen T70, T80 oder T90!


    Bei Eberspächer geht das bissl anders - falls interesse bitte PM.


    Mogul


    Wenn Du keine möglichkeit hast, die Batterie mit einem Ladegerät öfter aufzuladen würd ich Dir raten, das so zu Handhaben
    Nur nehmen geht nicht, man muß auch was geben ;)


    gold.esel


    Was für ein Vorheizer?
    Hast 3 Glühstifte im Kühlwasser wennst einen TDI hast - nix mit Kraftstoff betriebenes.


    @45 weber


    Eine 4kw Heizung reicht Dir mit Sicherheit auch.
    Und das sollte auch billiger gehn. Frag mal nach Angeboten.
    VW hatte mal eins für 999 € Komplett. Weiß ned, obs das noch gibt. (Allerdings mit Webasto)
    PS: Arbeite auch bei einem BoschService - und bei uns bekämst Du des sicher auch billiger als 1742€
    Wobei man schon sagen muß, das so ein TP5 einen ganz schönen Brocken im Angebot darstellt.


    Flo

    Servus,


    hab mir in meinem 3er auch mal so eine Halterung für MD´s selbst gebaut. In dem Ablagefach unterm Handschuhfach.
    War aus Karton - hat gut funktioniert.
    Gibt aber keine Bilder davon.


    Jetzt hab ich sie in der Mittelarmlehne lose in Hüllen.


    Flo :))