Beiträge von belafarinrod91

    So Statusupdate. Auto immer noch weg ... der Bosch-Service ruft jetzt einen Motorinstandsetzer hinzu - weil sie auch nicht mehr weiter wissen.


    Ohne dass der mich irgendwas gefragt hat, also ob er irgendwas machen darf,darf er doch rein rechtlich nichts an meinem Fahrzeug machen oder ?

    Also langsam weiß ich echt nicht mehr wer den Fehler jetzt noch finden soll ... das Auto ist jetzt mittlerweile mehr als eine Woche weg...
    Die haben nicht die PDEs überprüft sondern die Zylinderköpfe und die neu abgedichtet. Das hatte ich falsch verstanden.
    Danach haben sie alle eventuell betroffenen Leitungen ausgetauscht und die von ihnen eingebaute Tandempumpe nochmals überprüft ... aber der Meister hat schon gemeint, dass ich mir keine Hoffnung machen brauch.
    Was zur Hölle kann das denn noch sein ?!

    Sorry, dafür verstehe ich nicht genug von der Materie ?(


    Er meinte nur er hat sie heute neu abgedichtet ... die Schläuche wären alle dicht und die Pumpen auch,das wäre - laut seiner Aussage - die letzte Möglichkeit ....als sie das auseinander gebaut haben, wäre auch nichts sonderlich auffällig gewesen. Anscheinend ´ne Verzweiflungsaktion auf Kosten der Werkstatt ... ich glaube die wissen auch nicht mehr weiter ...


    Bin echt verzweifelt und kurz davor die Autodoktoren zu rufen :thumbdown:

    Sooo ... will euch mal mit neuen News zu meinem Golf versorgen !


    Würde euch wirklich gerne mal Bilder zeigen ... aber mein Auto steht seit Ende meiner Klausurzeit in der Werkstatt :-/



    Was habe ich in den letzten Wochen gemacht/machen lassen :


    -Zahnriemen+Wasserpumpe
    -Bremsen vorne
    -Nockenwellensensor oben
    -Tandenpumpe.


    Ist zwar nichts von mir gemacht worden ... finde es aber dennoch erwähnenswert ^^


    Was habe ich jetzt im Frühling vor :
    -NSW nachrüsten (Frage dazu : kann ich die nachrüsten, wenn ich werksseitige Xenon-Scheinwerfer drinnen habe ?! Sollte ja vom Steuergerät möglich sein ... )
    -neues Boardelektroniksteuergerät (Kurvenlicht)
    -USB-Port vom Radio neben ESP-Schalter legen (Knopf habe ich schon)
    -Verstärker verbauen (nur noch keinen Plan was für einen ...)


    ... so das wars erstmal. Sobald ich endlich mein Auto wieder habe geht es an die Planung ... falls hier jemand mitliest, der ein VCDS hat - den würde ich dann bitten mir meine NSW zu codieren, wenn es dann so weit ist ...

    Hatte exakt dasselbe Problem wie du, habe damals auch den Anlasser tauschen lassen ... das hatte damals auch nicht das Problem behoben. Ende vom Lied war dann, dass ich vor einigen Wochen den oberen Nockenwellensensor tauschen lassen musste weil er irgendwann gar nicht mehr anging. Hoffe allerdings, dass das bei dir nicht der Fall sein wird ...

    Mh ... also bei mir war auch schon der Nockenwellensensor kaputt.


    Nach wie vor ist mein Auto in der Werkstatt. Habe jetzt aber noch mal eine generelle Frage, habe das Auto im März 2011 in einem VW-Autohaus gebraucht gekauft, mit 90k Kilometern. Innerhalb eines Jahres wurde gemacht :


    -Anlasser
    -Tempomat
    -Nockenwellensensor oben
    -Tandempumpe


    (Zahnriemen & Ölwechsel lasse ich außer Betracht)


    Als ich das einer unabhängigen Werkstatt erzählt habe, haben die aus Spaß gemeint, ob da was an den Kilometern gedreht wurde - ich frage mich, was das soll ... ich kaufe ein Auto bei VW (weil ich was ordentliches will) und bekomme so einen - sorry - Haufen Schrott für 11000€ !?


    Ich werde den Verkäufer jetzt auf jeden Fall mal drauf ansprechen was der Sche*ß soll !? Waren jetzt innerhalb vom letzten Jahr locker noch mal 4000€ an Reparaturen .... alles außer den letzten beiden bei VW gemacht (da außerhalb der Garantie und somit unbezahlbar!).


    Andere Frage, in wie fern haben sich Dichtungen, etc. abgenutzt weil Diesel im Öl war ?! Da können doch sicherlich auch bleibende Schäden auftreten !?


    Danke für eure Hilfe ...

    Hi


    vielen Dank für deine Antwort !


    Leider wurde die Tandenpumpe (war auch wirklich undicht) bereits letzte Woche getauscht.


    Habe leider keine Möglichkeit die Tests mit VCDS durchzuführen ... werde jetzt erst einmal die Antwort der Werkstatt abwarten müssen ... ich hoffe die finden das jetzt.


    PS Motorbezeichnung ist BKD.

    Huch habe deine Antwort gar nicht gesehen ... tut mir leid für die späte Antwort.



    Folgendes ... habe das Auto ja Donnerstag (letzte Woche) abgeholt - lief 1A - bis zum nächsten Morgen ... selbes Problem: Auto geht nach dem Anmachen gleich wieder aus ... super war ja Feiertag !


    Ich hatte den Mechaniker noch im Ohr "Neeeee, wir konnten keine weiteren Fehler feststellen" ... ich war auf 230 ! Richtig angepi**t ...


    ADAC gerufen, die meinten, dass das nach einem Ölwechsel durchaus normal sein könnte, da etwas Luft durch den Filterwechsel in das System kam ... ich bin nicht weiter drauf eingegangen (Laie auf dem Gebiet - aber er hat trotz meiner miesen Laune versucht mir das ganze zu erklären !) und meinte nur "Gut, dass das heute normal ist 700€ in einer Werkstatt zu lassen, um das Auto mit dem selben Problem wieder zu haben ... " - zugegeben war ich etwas frech und sauer zu dem Armen ...


    War dann daraufhin gestern wieder gestern bei der Werkstatt, wollte direkt den Meister sprechen. Der meinte "jaaaaaa, das kann durchaus bei den Autos passieren" - ich solle das Auto da lassen(ging nicht, normale Menschen könnten ja auf ein Auto angewiesen sein ?)


    Jetzt stelle ich morgen das Auto morgen wieder dorthin und bin wieder gut 4-5Tage nicht mobil ... habe aber ausgehandelt, dass sie für die reine Fehlersuche kein Geld nehmen werden ... werde ich morgen auch direkt schriftlich bestätigen lassen.


    Also Problem nach wie vor :
    - großer Leistungsverlust (bei 180km/h ist laut Tacho Schluss)
    - Auto säuft nach längerem Stehen direkt nach dem Starten ab
    - etwas höherer Spritverbrauch
    - ab und zu Kühlwasserverlust


    -> Verdünnung im Öl gibt es keinen mehr - weiß gar nicht ob ich mich darüber so richtig freuen kann ...


    Das Auto ist echt eine ewige Leidensgeschichte ... ich hoffe, dass das danach erstmal Schluss ist. Ich liebe dieses Auto und will es unter keinen Umständen aufgeben ... aber langsam knapsen die teuren Werkstattbesuche an meinem Ersparten ;)

    Hey danke für deine Antwort ... ADAC war jetzt da, der hat vermutet, dass durch den Ölwechsel Luft ins System kam ... dann hat er mit Silikonspray das ding wieder zum laufen bekommen. Mit der Empfehlung mal auf die Rennbahm zu gehen um die Luft rauszubekommen ... bin jetzt ca. 50km Gefahren und warte jetzt, bis er wieder kalt ist - dann sehen wir mal . Fähre morgen auf jedem fall zur Werkstatt.


    Ps der weiße Rauch war kaltes Diesel :P