Beiträge von belafarinrod91

    Hey Leute,


    Da meine Werkstatt-Odysee bald ein Ende hat, wollte ich mich mir NSW nachrüsten, habe einen Golf 5 BJ2004 mit Xenon, Coming-/&Leaving-Home Funktion mit kleiner MFA ... sollte doch also vom STG. her kein Problem sein oder ?

    Ich bin Werksstudent ... da ich momentan Uni habe, kann ich geschmeidig das Rad nehmen ... allerdings nur noch 3-4Wochen, dann gehe ich wieder in die Firma.


    Bosch gibt auf. Habe jetzt einen echten Geheimtipp bei uns in der Region erhalten, der will sich das Problem mal ansehen. Der soll dann entscheiden, was zu tun ist.


    Geil war auch, habe letzte Woche bei Bosch angerufen und gesagt, dass ich das Auto gerne heute hätte, da ich einen Termin wo anders bekommen hätte.
    Heute morgen angerufen : "Es kam leider ein falsches Teil, deswegen können wir das Auto nicht fertig bauen". Ich frage mich, welches Teil - für was !? Die haben wieder irgendetwas auseinander geschraubt, ohne mich zu informieren ... sorry, ich bin nicht mehr bereit dafür irgendetwas zu zahlen.


    Die Tandempumpe war doch nie und nimmer kaputt, wieso auch sollte das Auto die selben Probleme haben wie mit kaputter Pumpe ?! Ich krieg da echt noch zu viel ... habe heute auch bei der Rechtsschutzversicherung vom ADAC angerufen - leider vergeblich, da ich keinerlei Beweise habe. Danke Deutschland. Danke VW. X(

    Das Problem ist, dass das Auto ja kalt gar nicht erst anspringt ^^ Verkaufen deshalb eher schlecht :D


    Wäre bei ´nem Austauschmotor der Zylinderkopf ebenfalls neu ?
    Lohnt es sich dann, denn den BKD gegen einen Nachfolger auszutauschen (bzw. geht das überhaupt ? ) ? Was wären hier die Kosten (alles nur nicht bei VW -.- )

    DRINGENDE HILFE !!!


    Hey Guys,


    es gibt Neuigkeiten. Bosch weiß nicht mehr weiter und hatte mich jetzt gefragt was ich machen möchte ? Erster Gedanke war natürlich ab zu VW.
    Bin dann ohne Auto zu VW, VW will natürlich auch erstmal schauen aber den Zylinderkopf sicher wechseln (haben sie so anklingen lassen).
    2500-3000€.
    Was jetzt !? Zylinderkopf auf Vermutung wechseln lassen !?
    Noch mal die Symptome :
    - minimaler Wasserverbrauch (~0,3l auf 1000km)
    - Auto geht nach Kaltstart direkt wieder aus (weißer Qualm
    - evtl. Ölverdünnung durch Diesel

    Was ... ich hab mir so einen Austauschmotor teurer vorgestellt ... das ist ja fast billiger als ein neuer Zylinderkopf bei VW :D


    Ich denke dann werde ich mir das mal überlegen - bzw. mit der Werkstatt erörtern, was die davon halten.


    Möchte das Auto eigentlich echt ungern verkaufen - ist/war halt echt Liebe auf den ersten Blick und mein Herz hängt schon ganz schön dran. Außerdem hab ich ordentlich Kohle und Zeit investiert ... die 3-4000k für den neuen Motor wären es mir sogar eventuell wert (auch wenn´s rein wirtschaftlich gesehen totaler Humbug ist!).

    Also das Auto steht jetzt mittlerweile 4 Wochen (am Freitag genau) beim Bosch. VW hatte mir dann angeboten nach dem Fehler zu suchen (Zitat Serviceleiter : " Jaaa ... rechnen sie mal mit 600-700€ dann haben wir den Fehler ... ")


    Problem bei der ganzen Geschichte ist, dass immer noch Diesel ins Öl läuft.


    Neue Tandempumpe, Zylinderkopf dicht, PDE dicht und i.O, Motor so weit keine auffälligen Risse, Benzinpumpen i.O, Schläuche und Dichtungen ersetzt ...


    Er wollte es jetzt noch mal bei VW an die große Diagnose hängen ... weil er selbst auch keinen Rat mehr hat -.- ...


    Noch mal ... 4 Wochen !!!! Weiß auch ehrlich gesagt nicht ob ich die Werkstatt wechseln sollte, ADAC und VW (gegenüber vom Bosch) raten mir davon ab ...


    Ich habe halt die Vermutung, dass VW irgendetwas tauschen würde und sagt "Ja, das ist der Zylinderkopf - 2000€" ... die beim Bosch wirken mir halt deutlich seriöser und fairer ...


    Es ist zum Haare raufen. Die Entscheidung steht aber fest : War leider mein letzter VW.

    Immer noch nichts neues ... VW weigert sich strickt irgendetwas zu unternehmen obwohl alle Inspektionen bei VW gemacht wurden - einzig und allein weil das Auto 8 Jahre alt ist ...


    Habe langsam echt keine Hoffnung mehr, wurde jetzt anscheinend alles überprüft.


    Was kann ich jetzt machen ?

    Hey,


    also ich habe jetzt in der nächsten Woche einen Termin mit dem Serviceleiter der Region (bei VW) und ihm kann ich die Sachlage näher bringen und dann schauen wir mal wie wir uns da einigen. Meine Hoffnung ist, dass sie sich an den jetzt anfallenden Kosten beteiligen. Auch wenn ein Schreiben nach Wolfsburg nichts bringen wird - werde ich demnächst dennoch eines aufsetzen ... weil das für den typischen "Volkswagen" echt eine Schande ist. Jeder meinte auch zu mir, dass die Schäden definitiv nicht an meiner Fahrweise liegen könnten, denn mit meinem Auto fahre ich echt wie ein Rentner ...


    Wer das beim Bosch zahlt ? Keine Ahnung ... steht alles noch in den Sternen. Der Meister von Bosch meinte auf jeden Fall, dass er mir definitiv keine allzu hohe Rechnung schreiben kann - ist ja auch irgendwo peinlich für die Werkstatt, die sich als "Diesel-Experte" bezeichnet.


    Abwarten ... ich halte dich (euch) auf dem Laufenden ...


    LG Jan

    Nach dem Therad ist mir echt schlecht geworden ... War heute mal dort um zu schauen und mal ein paar Sachen aus dem Auto zu holen. Da haben sie Grade auch die PDEs getauscht ... darüber wurde ich aber (wieder) nicht informiert. Der Zylinderkopf ist zu 100% dicht - die hatten auch jemand Externes da, der das sichergestellt hat (keine Sorge darüber wurde ich auch nicht unterrichtet) bin ma
    Gespannt ob das Auto morgen wieder läuft ? Werde auf jedem Fall mal einen Brief an VW schreiben ... wobei ich bei einem 8 Jahre alten Auto nichts mehr zu erwarten habe. VW konnte den Fehler innerhalb der Gebrauchtwagengarantie nichts feststellen ;)


    Danke VW. Drecksverein ... war wohl mein erster und mein letzter - schade, dass die das überhaupt nicht juckt.