Beiträge von Seeeebi

    hilfe?!??


    wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich mir mit nem auto das xenon hat (und somit ne alwr) kein airride einbauen?!? das wär jetzt aber extrem schade...


    oder hab ich da was falsch verstanden?!? *hoff*

    Zitat von http://members.shaw.ca/autowindow/features_de.html:


    Druck auf Fernbedienung...
    Kommando
    AutoWindow tut dies...


    (3 öffnen) OPEN / ÖFFNEN Öffnet alle Türen, öffnet alle Fenster und deaktiviert die Fahrzeugalarmanlage.


    (öffnen schließen) CLOSE / SCHLIEßEN* Schließt alle Türen, schließt alle Fenster und Sonnendach (wenn vorhanden) und aktiviert die Fahrzeugalarmanlage.


    (öffnen öffnen schließen) VENT / BELÜFTUNG* Funktion vorhanden bei Cool+ und Classic Modellen. Schliesst alle Türen, schließt das Sonnendach (wenn vorhanden), öffnet Fenster einen Spalt und aktiviert die Fahrzeugalarmanlage.


    -----


    das würde dann wohl das schiebedach sein, oder nich?!?


    das modul ist geil, aber is es nich ein bissle umständlich, beim aufschliessen erst mal 15sec seinen schlüssel zu massieren, nur damit die fenster mit aufgehen?!?


    oder klingt das komplizierter als es im endeffekt ist...???

    ich wollte dort ehrlich gesagt auch keine beratung, weil mir das schon von vorn herein klar war, dass das mit der "beratung" bei mm nich so ganz das gelbe vom ei ist. was ich allerdings machen wollte, war dort boxen zu kaufen... ohne beratung und ähnliches


    was ich eigentlich tun wollte, war zuerst nur die boxen zu tauschen, das dsp aber noch drinzulassen...


    wenn die boxen nich aktiv sind, dann sollte das ja kein problem darstellen...



    oder?!?


    was war das mit dem clipping?!?

    hi


    wollte mir eigentlich das boxensystem in meinem gölfchen tauschen. also hin zum freundlichen (musste sowieso hin) und nach der größe der boxen gefragt (durchmesser). als ich ihm allerdings sagte, was ich machen will, hat er gemeint, er sei sich zwar nicht sicher, aber er glaubt, dass das dsp kein verstärker sei und die verbauten boxen aktivboxen... um das zu prüfen hat er nochbei ner 2. werkstatt angerufen und der dortige teile-guru hat das ganze nochmal bestätigt: alle boxen angeblich aktiv...


    soweit so schlecht...


    als ich daraufhin zum ortsansässigen hifi-männchen gegangen bin, war die aussage schon wieder eine ganz andere... im gegensatz zu media markt hatte dieser zwar aktivboxen im angebot (media markt sagte, alles müsse raus, nicht mal das radio kann bleiben... *heul* mein schönes navi... - naja, vielleicht hätte ich jemanden fragen sollen, der sich mit sowas auskennt... *grins*) aber wollte sie mir nicht verkaufen. "vw hat sowieso keine ahnung, die dsp-einheit ist ein verstärker, aber der muss raus, andere boxen kannste da nich dranmachen, spätestens nach 10 min sind die schrott - clipping"


    HILFE!!! Was nu? dsp ist ein verstärker oder nich?
    aktivboxen ja oder nein?


    warum kann ich nich einfach die boxen aus den türen raus und andere rein?!?


    danke


    gruss


    Seeeebi



    PS: hab das grosse navi und - oh wunder - dsp in nem 2001 bj. (wenn das was ändert...

    per telefonbucheintrag???


    also, ich hab mir das siemens sl45 im auto. das hat eine einstellung, mit der man steuern kann, nach welcher zeit es ausgehen soll...


    das problem ist nur, dass es nicht ausgeht, solange es strom bekommt... hatte es teilweise schon über 2 h bei ausgeschaltetem motor im auto und es ging nicht aus, obwohl es laut telefoneinstellung nach 10 sec ausgehen sollte...


    kann man da am steuergerät vom auto was verstellen, sodass man die stromzufuhr regeln kann?!?


    oder bin ich einfach zu doof???


    werde es heute nacht nochmal testen, da müsste es ja nach ca. 10h standzeit irgendwann ausgehen...

    schon wieder ne frage zum telefon...


    habe eine telefonvorbereitung am grossen navi in nem 2001er golf. das problem: das telefon würde die automatische abschaltfunktionh unterstützen, sodass, wenn ich das auto ausschalte, das handy auch aus geht...
    das dumme ist nur, dass das handy nicht ausgeht, und zwar, weil es weiterhin strom bekommt... besteht nun die möglichkeit, das handy einfach hinten an den saft vom radio ranzupfrimeln und somit nur strom zu haben, wenn das radio an ist oder stell ich mir das zu einfach vor...


    andere möglichkeit wäre, an irgendein teil zu gehen, das nur dann strom bekommt, wenn ich die zündung angemacht habe (da müsste im armaturenbrett ja genug rumliegen, oder?!?)


    danke schon mal...



    gruß Seeeebi

    hallo, weiss nicht genau ob das hier 100 % richtig ist, aber kann mir jemand den unterschied zwischen


    tn: 6X0051435U Anschluss Set Siemens SL42/SL45/SL45i
    tn: 6X0051435AE Anschluss-Set Siemens SL42/SL45/SL45i/fax- datenfähig
    tn: 3B0051435R Anschluss-Set Siemens SL42/SL45i
    tn: 3B0051435AB Anschluss-Set Siemens 45er-Reihe


    erklären?


    ich hab ne vorbereitung an dem "großen" navi und will mein sl 45 als autotelefon nutzen...


    welche brauch ich jetzt?
    was soll das mit fax/datenfähig?


    danke


    //edit: unter der verkleidung zwischen beifahrerfussraum und mittelkonsole kommt ein steckeranschluss raus, falls das wichtig ist. die vorbereitung ist also vorhanden. habe leider kein foto davon, ist allerdings ziemlich groß...

    schade eigentlich, aber im prinzip war das schon meine befürchtung. das problem daran: eine günstige 5 kanal in der entsprechenden größe kostet laut meinem hifi fuzzi rund 350 €, das gleiche nochmal für nen sub der in die reserveradmuslde passt und dann noch mal ca 70 - 100 € für Kabel etc. (alles infos von dem hifi kerl).


    --> 800 € und eingebaut werden muss es auch...


    meine überlegung:


    -dsp drinlassen
    -frequenzweiche bzw. sone art filter für die vorderen boxen rein, sodass der bass nicht mehr durchgeht
    -chinchkabel hinten anbohren
    -endstufe dran
    -sub dran



    vorteile:
    -dsp ist noch drin, wenn ich den wagen wieder verkäufen will
    -ich brauch nicht 20.000 kabel neu verlegen, sondern brauch nur ein neues powerkabel für sub und endstufe
    -ich kann alles noch vom radio aus steuern


    naja, danke trotzdem

    hi


    und schon wieder eine frage aus meinem noch sehr unwissenden munde:


    ich habe in einem anderen thread gelesen, dass es möglich ist, einen chinchabgriff bei dem dsp verstärker im kofferraum zu machen und dort einen weiteren verstärker und dann ein bissel bass dranzuhängen..


    ist das auch für jemand möglich, der nicht kurz vor der elektriker-meisterprüfung steht?


    mein problem ist, dass die original vw boxen zu wenig bass haben, um auf der autobahn gescheit musik zu hören. wenn ich nähmlich die musik so laut mache, dass ich bei 210 noch was davon höre, dann verzerrt der bass oder ich muss ihn in der einstellung vom navi zurückdrehen, dann klingt es scheisse...


    jetzt wollte ich mir ein bissel bass dazumachen (einen sub in die reserveradmulde oder ne kleine röhre hinter die rückbank) so dass dieses problem weg ist.
    ich will ja das nummernschild gar nich zum wackeln bringen *heul*


    leider meinte der kerl im hifi geschäft: nix zu machen, das dsp muss raus, 5-kanal veratärker rein, 4 kanäle für die boxen, einer für den sub und danach funktioniert weder die einstellung der endstufe vom navi aus (eigentlich logisch, wenn das nicht über einen internen vorverstärker geht?!?) noch GALA oder die anderen einstellungen (warum?!?)


    hilfe!!!! *heul*


    danke schon mal

    danke sölli


    Zitat

    Hi Seeeebi,


    Also von der Europa Karte kann ich dir nur abraten, da sind wirklich nur große Verbindungsstraßen und Autobahnen drin, wohn ja hier in einem kleinen "Kaff" da hab ich die mal reingelegt, da war die nächste Straße bestimmt 5km weg...


    moment, mein sogenannter freundlicher hat mir erklärt, es gäbe da ne karte, da wäre ganz deutschland (also so wie die normale deutschland cd) PLUS die hauptstrecken aus ganz europa (also autobahnen, route national, etc.) drauf....


    Fehlinfo?!?

    hi


    hab da mal ne frage, die mir schon seit der stunde null (in meinem g4, bj 2001) auf der seele brennt:


    kann das navi irgendwie eine kartendarstellung machen? ich meine ohne die route anzuzeigen, nur eine umgebungskarte oder so?!?


    und was ein anderes thread angeht: ich hab da von abcd oder g navis gelesen...


    wie finde ich heraus, zu welcher kategorie meines gehört? gibt es da software updates, mit denen man das ändern kann? die speller-funktion fänd ich schon hilfreich (vor allem, weil meine freundin ab und zu mal damit fahren wird *grins*)


    danke


    //ps: kennt irgendjemand den erscheinungstermin der neuen deutschland cd mit hauptstrassen aus ganz europa?!?


    danke

    probs mit motor:


    der motor war 120 tkm (laut tacho) alt, als ich das fahrzeug beim händler vor 4 wochen gekauft hab.


    500 km (in worten fünfhundert!!! gr...) nach dem kauf verabschiedet sich der turbo auf eine art und weise, dass das rad des turbos, welches die luft in den motor drückt (sorry, bin kein mechaniker) sich total zerbröselt. für die rekonstruktion des teils hat dem händler nun eine knappe hand voll eisenspäne gefehlt, welche der logik halber dann wohl durch die zylinder abgehauen ist...


    nun ja, nach längerem hin und her mit dem autohaus habe ich nun einen neuen motor, wasserpumpe, zahnriemen, kupplung, etc. drin.
    alles bis auf die kupplung vom haus übernommen (kupplung wurde auf wunsch mit erneuert, weil der motor grade so schön offen lag)


    als ich das auto wieder abgeholt habe, stand hinten rechts unter dem beifahrersitz ca. 2cm (!!!) hoch wasser. erklärung: das auto stand nachts draussen und die abflüsse vom schiebedach waren verstopft / aus der führung...


    nachdem auch das wieder beseitigt war und der wagen eine weile in der trockenkammer des hauses stand, die abflüsse geputzt und befestigt und endgültig nochmal alles geprüft war, hab ich ihn am freitag wiederbekommen (NACH 3 WOCHEN WERKSTATTAUFENTHALT!!!)


    naja, wie du vielleicht merkst, geht mir das ganze immer noch gegen den strich, aber andererseits habe ich jetzt einen neuen motor und brauche mir keine gedanken mehr um vorschäden zu machen.



    vermutung: der vorbesitzter hat erstens ein chiptuning gemacht, welches er vor auslauf des leasings wieder rückgängig gemacht hat und zweitens den motor weder warm noch kalt gefahren...
    ob die km echt waren oder gedreht darf auch gerätselt werden, da er innerhalb der ersten 2,5 jahre ca.110 tkm und im letzten halben jahr nur noch 10tkm draufgekriegt hatte...



    fazit: der neue motor ist toll und läuft besser als der alte!



    // ich weiss, ist total off topic, aber ich wurde danach gefragt ;)

    hi


    ich habe nun seit kurzem (endlich) nach vielen probs meinen g4 tdi 150ps wieder. momentan säuft er noch wie ein loch, das soll sich abre laut meinem freundlichen bei ca 10.000km einpendeln (achso: neuer motor ist drin, alter motor hat nur probleme gemacht... war aber zum glück garantie)


    danach wollte ich ihn vielleicht noch ein wenig kennfeldoptimieren lassen. natürlich nur aus gründen des verbrauchs... ;)


    kennt jemand diesen tuner


    koch tuning


    oder hat etwas darüber gehört?


    bin im internet darüber gestolpert, wäre bei mir in der nähe und klingt eigentlich so ganz gut, oder?!?


    danke

    das mit den 120 tkm hat sich erledigt.


    es hat sich irgendwie das lüfterrad (oder so ähnlich, keine ahnung, wie das genau funkt...) verabschiedet, das luft in den motor presst. zur rekonstruktion von dem turbo fehlt der werkstatt jetzt ne gute handvoll eisenspäne und das bedeutet: austauschmotor!!! juchhu...


    das mit dem verbrauch scheint ja dann bei dem enorm gewesen zu sein, die >7 liter waren ein verbrauch bei kürzeren (30 - 40km ) autobahnfahrten...


    naja, mal schauen, was er jetzt braucht, wenn der neue motor drin ist...