Beiträge von Seeeebi

    MENSCH, WENN SICH DAS MAL NICHT GELOHNT HAT


    so ein shit.


    kann nur allen, die das hier lesen, vom HMS-TUNING DAY 2005 abraten. selbst wenn die sich um 100 % steigern würden, würde es sich nicht lohnen... schnüff


    so kann man enttäuscht werden...


    //


    sorry, wollte nur mal meiner enttäuschung freien lauf lassen!!!

    was alles gezahlt wird und was nicht, ist von versicherung zu versicherung unterschieldich. allerdings ist es nicht immer klug, schäden von der versicherung begleichen zu lassen. das problem daran ist, dass die versicherungen in der heutigen zeit zu knapp kalkulieren, um sich fahrer mit einer hohen "schadenquote" erlauben zu können. zwar wird bei der teilkasko nicht die prämie hochgestuft, doch ist es so, dass der schaden notiert wird und in deiner "akte" hinterlegt wird. wird die summe deiner schäden zu hoch - egal ob tk, vk oder auch nur haftpflicht - schmeissen die dich raus.


    ein bekannter von mir wurde aus der versicherung geschmissen, weil er seinen 911er zerlegt hat. keine ahnung, wie das passiert ist, aber die versicherung hat gezahlt und ihn danach rausgeschmissen.


    von dem her: gut überlegen, was ihr meldet und was nicht. wenn es um beträge geht, die ihr selbst begleichen könnt, tut es...

    ich träume... *schweb*


    OT on
    weiss eigentlich einer, wieviel platz ich im dachhimmel noch hab, wenn ich ein schiebedach habe? da steckt ja die komplette mechanik, elektrik, elektronik in dieser komischen auswölbung... oder hat man da trotzdem noch platz?
    OT off

    ich denke, longlife motoren sind eine gute sache, weil sie dir anzeigen, wie lange du mit dem öl, das du drin hast fahren kannst, bevor es "unten" ist. hierbei ist allerdings zu sagen, das die "güte"des öls am anfang, wenn du es einfüllst, am besten ist, und mit der zeit, bzw. den kilometern nachlässt...


    je öfter man das öl wechselt, desto besser ist es für den motor, egal, ob longlife oder nicht. das öl, das von vw freigegeben ist, erfüllt nun alle anforderungen, damit es nach den vorgegebenen 15 tkm noch genügend viskosität besitzt, um dem motor ausreichend schmierung zu liefern. es ist somit nicht schädlich für den motor, das öl solange drin zu lassen, wie es vw erlaubt (sei es durch die longlife anzeige oder durch die wartungsintervalle)


    wenn man aber seinem motor etwas gutes tun möchte, dann kann man das öl schon vor der angegebenen zeit wechseln, und so etwas gutes für seinen motor tun.


    ähnlich wie man den luftfilter alle 2 wochen sauber machen kann, um für bestmöglichen luftdurchsatz zu sorgen, etc...


    nötig ist diese masnahme NICHT, es ist ja aber schliesslich auch nicht nötig, sein baby jede woche von hand zu waschen, wasserflecken wegzupolieren usw...


    hier muss jeder selbst entscheiden, was er seinem auto gönnt und was nicht.


    ich persönlich kann es mir im moment gar nicht leisten, das öl so oft zu wechseln, wie ich will. wenn ich mehr verdienen würde, würde ich mit sicherheit alle 10 tkm das öl wechseln, statt alle 15...


    gruss




    PS: sollte ich absoluten schwachsinn geschrieben haben, bitte berichtigen, das war allerdings das, was in vielen gesprächen mit werkstattmeistern und kfz-mechanikern sowohl bei vw als auch in meinem bekanntenkreis immer wieder bestätigt wurde.

    denke mal, dass ich auch da sein werde. ist ja eh "um die ecke"


    weisst du, ob die da irgendwie eintritt erheben?


    // grade die hp von hms angeguckt, ich denke, das mit dem eintritt wird sich erledigt haben...

    hab auch seit ca. 7tkm nen tauschmotor drin. der meister meinte zu mir, ich brauche keinen ölwechsel zu machen.
    würde aber sagen, es ist wie mit allem: nötig ist es nicht, aber gut tun tut es schon (klasse deutsch, ´tschuldichkeit)


    abgesehen mal davon: wenn ich es mir leisten könnte würde ich alle 10 tkm oder sogar noch früher nen wechsel machen, je neuer das öl und je öfter gewechselt, desto mehr freut sich der motor.
    sieht man ja denke ich auch an den longlife motoren: die ölqualität wird immer schlechter, sobald sie zu schlecht ist, wird ein wechsel angezeigt...


    // ist einfach eine frage dessen, was du dir leisten kannst/möchtest...

    juchhu, und wieder eine meiner, bescheidenen vermutungen:


    kann es evtl. mit der einspritzanlage zu tun haben? wenn er im kalten zustand sauber läuft, dann kann es ja sein, dass er, wenn er warm ist, zu wenig saft bekommt...


    oder?!?

    und wenn man sich den kühlschrank dorthin montiert, wo die hintere mittelarmlehne ist? dann müsste man ihn vielleicht noch "beledern" aber ansonsten... strom kann man dann ja im kofferraum ziehen, wenn einem alles andere zu aufwändig ist...


    oder?!?

    mal was ganz banales:


    piepst er, wenn du die zündung an hast und den kofferraum aufmachst?!? dann erscheint nämlich auch ein schickes warnbild im tacho...


    oder piepst er auch, wenn du auf die armaturen guckst ab und zu, sodass irgendwelche warnmeldungen ausgeschlossen werden können?!?


    ich hab mich nämlich auch lange gefragt, warum er ab und zu piepst, aber bin dahinter gekommen, dass er für jeden sh** ne warnleuchte, bzw. displaymeldung hat: handbremse, kofferraum, etc.


    viel glück beim suchen

    unter umständen so wie: es kann sein wenn ich mich dumm anstelle oder


    unter umständen so wie: wenn ich das radio anmach sind die boxen schrott??



    ich frag deswegen so bescheuert, weil ich echt nicht mehr weiss, was ich glauben soll...


    kann ich mir jetzt neue boxen kaufen, die alten ersetzen und mich einer besseren leistung (musikleistung natürlich) erfreuen, oder ist es so, dass die serienboxen aus dem grund so scheisse klingen, weil der verstärker k***ke ist und kein gescheites signal an die boxen liefert?


    dann nämlich würde ich um einen tausch des dsp nicht herumkommen, wenn ich eine verbesserung des klangs haben will und dann reden wir hier von min. 1000 €uronen für eine vernünftige lösung. kann ich nur die boxen tauschen, dann reichen mir für mein vorhaben ungefähr 200 € locker aus...


    danke trotzdem schon mal für die antworten...