Beiträge von StormaX

    Moin,


    Ich hoffe ich eröffne nicht sinnlos einen Thread, habe aber nichts gefunden.
    Als ich die Tage mal nach dem Öl sehen wollte traf mich der Schlag.
    Mein Öldeckel ist anscheinend "abgebrochen". Der obere Teil ist unauffindbar. Glaube kaum das ein Marder das Teil mitgenommen hat. :D
    Aber schaut selber :thumbup: :


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img19/2946/20130126114503.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img6/5480/20130126114507.jpg]


    Kriege ich das untere Teil irgendwie leicht raus?
    Als Ersatz könnte ich bestimmt den R8 Öldeckel nehmen richtig?

    Moin,


    Auto steht eigentlich ganz gut da. Preis und Ausstattung passen!
    Ja Problem ist, dass man nicht wirklich probefahren kann. Andererseits hast du natürlich Gebrauchtwagengarantie.
    Ich wohne in Bremen und falls dich der Wagen wirklich interessiert, könnte ich ihn mir anschauen. Habe selber einen Edi und weiß ungefähr worauf man achten muss. ;)


    Edit: Ach, sehe gerade das du aus Verden kommst. Dann ist mein Angebot natürlich ziemlich sinnfrei. ^^

    Moin,


    unter folgender URL kannst du erstmal einiges nachlesen:
    http://michaelneuhaus.de/golf5/golf5-kaufberatung.htm


    Wenn du dort etwas runterscrollst, findest du die Ausstattungsvarianten. Beim Klick auf Comfortline erwartet dich die komplette Ausstattung zusätzlich zur Trendline-Ausstattung.
    Weiterhin findest du auf der Seite diverse Ausstattungsmerkmale ausführlich erklärt.


    Ob man bei VW die Ausstattungsliste bekommen kann weiß ich nicht.


    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Moin,


    es gäbe auch noch die Lippen von SRS-Tec. Da gibt es diverse Modelle. Wobei ich die im Edition30 Style am schönsten finde.
    Ich glaube Eike (StraightShooter) hier aus dem Forum hat die verbaut. Passgenauigkeit war nicht so toll, aber da sollte er sich am besten selber zu äußern. Will keine falschen Tatsachen in den Raum werfen.


    Gruß
    Phil

    Moin,


    ich habe vor kurzem bei einem Kumpel Sitze mit Sitzheizung nachgerüstet.
    Dafür benötigten wir natürlich auch den Kufatec Kabelsatz. Die sind eigentlich ziemlich gut. Du musst nur ganz genau angeben, um welche Sitze es sich handelt (BJ, Modell, Funktionen) und dann bekommst du den richtigen Kabelsatz. Bei uns war der erste leider der falsche, wurde aber ohne Murren von Kufatec umgetauscht.


    Der Kabelsatz war sauber verarbeitet. Wenn man aber überlegt für die paar Stecker + Kabel ist der Preis natürlich recht hoch. Andererseits hat man auch direkt das funktionierende Kabel ohne selber zu fummeln.


    Der Einbau ist nicht sonderlich schwer. Die Sitze müssen raus (Vorher Batterie natürlich abklemmen). Links unten im Fußraum müssen einige Verkleidungen weg und dann verlegt man das Kabel von vorne durch die seitliche Verkleidung zum Fahrersitz unter dem Teppich hindurch. Dann muss man nur zur Beifahrerseite gelangen. Entweder gehst du unter dem Schaltknüppel durch. Dort ist aber wenig Platz oder du gehst weiter vorne unter der Mittelkonsole durch.
    Mit ein bisschen handwerklichem Geschick ist das in weniger als 1h machbar.


    Ich hoffe ich konnte dir helfen.


    Gruß
    Phil

    Moin,


    hier möchte ich auch mal einen kurzen Kommentar abgeben.


    Ich habe schon sehr lange von H*******r die 10.000k LEDs drin und bin absolut zufrieden. Mir gefällt das doch recht bläuliche moderne LED-Licht.
    Als ich vor kurzem das Auto gewechselt habe und im neuen noch keine LEDs drin waren fühlte ich mich irgendwie unwohl. War echt eine merkwürdige Umgebung mit diesen gelben Glühdrähten. ;)
    Ein Kumpel fuhr mit den 5.000k LEDs und mir gefiel es jedes mal, wenn wir bei ihm geschraubt haben überhaupt nicht.


    Andererseits wann sieht man das Licht mal? Beim Aufschließen und beim Tür aufmachen. Würde das dauerhaft leuchten, wäre es wahrscheinlich wirklich unangenehm. Aber dafür hat man ja die rote Ambientebeleuchtung.


    Ich habe auch LEDs, die direkt nach unten abstrahlen und finde die Ausleuchtung bei weitem nicht punktuell. Warum auch immer, aber die Leuchten strahlen schon sehr weitläufig.


    Im Endeffekt bleibt es jedem selber überlassen. Ich könnte nicht ohne und andere nervt es nach kurzer Zeit. ;)


    Gruß
    Phil

    Schöner GT. Seltenes Auto.
    Ich meine auch dich schon einmal gesehen zu haben.
    Hast du ein bremer Kennzeichen?


    Wir wollen im Frühjahr wahrscheinlich ein kleines Treffen machen. Kannst dich dann ja anschließen. ;)


    Gruß
    Phil

    Moin,


    ich fahre Detroits (7,5x18 ET51) mit 225/40/18.
    Habe Eibach Sportline 45/35 verbaut und auf der HA 20mm Spurplatten (2x10mm).


    Beim Test des TÜVers waren voll eingefedert an der HA ca 5mm Luft zum Raudkasten und vorne war noch einiges mehr.
    Rein theoretisch kann man vorne 10mm (2x5mm) verbauen. Das ist aber Performance-technisch nicht optimal.
    Also würde ich wie schon gesagt die 20mm Platten auf der HA verbauen, dann stehen deine Räder bündig im Kasten. Optimal!


    Gruß
    Phil

    Moin,


    das verhält sich genauso wie mit Tönungsfolie für die NSW. Der NSW/Die Rückleuchte haben ein E-Prüfzeichen und durch die "bauliche" Veränderung verlieren sie ihre Zulassung.


    Also: NICHT erlaubt!


    Ob es bei lasierten Rückleuchten aber auffällt ist die andere Seite. Die Rückleuchten sehen ja noch OEM aus. Ich denke nicht, dass es irgendeinem Schnittlauch/ dem TÜVer auffällt.


    Gruß
    Phil

    Genau.
    Wenn du nichts am Radkasten machen möchtest, ab ET45!
    Zu hoch darfst du widerrum auch nicht gehen. Vorallem bei breiten Felgen nicht.
    Eine ET60 bei einer 8" breiten Felge wäre zum Beispiel auch nicht fahrbar. Irgendwo zwischen ET45 und der originalen ET51 ist am besten.


    Du solltest aber auf jeden Fall die Schraube im Radhaus auf 12 Uhr entfernen und die Lasche hochbiegen. Das ist der kritischste Punkt. Geht aber fix und ohne großen Aufwand.

    Moin,


    ich habe es so realisiert:
    An der originalen FSE einen Bluetooth-Adapter für die Freisprechfunktion.
    Dazu dann ein Dension Gateway mit iPhone-Anschluss und einer Brodit Halterung.


    Habe mir allerdings auch ein iPhone5 gekauft und von Dension gibt es noch kein Kabel dafür. Habe mir jetzt den Adapter von Apple geholt und werde es die Tage mal testen, ob das funktioniert.


    Gruß
    Phil

    Moin,


    als erstes solltest du eine höhere ET nehmen. ET45 aufwärts. Mit ET42 wirds nicht klappen. Das weicht zu sehr ab. Da musst du den Radkasten schon bearbeiten.
    Ansonsten spricht nichts gegen 8x19.


    Zu den Federn: Die würde ich nicht nehmen. H&R hat im Gegensatz zu Eibach den Vorteil, dass sie eine ABE haben und nicht abgenommen werden müssen. Das gilt aber nur in Kombination mit SERIEN-Felgen. Da kannst du dir lieber von Alex hier aus dem Forum für 135€ die Eibach Sportline kaufen. Bei H&R kann es außerdem vorkommen, dass du einen leichten Hängearsch bekommst.


    Gegen die Reifen spricht soweit erstmal nichts. Ich denke die sind fürs Geld voll in Ordnung. Laut sollen sie aber sein.


    Ich hoffe ich konnte dir helfen.


    Gruß
    Phil