Beiträge von Benne87

    Hallo,


    suche einen Querträger für meinen Umbau auf die GT-Front.
    Teilenummer wäre 1k0 807 093 D.


    Wäre super, wenn jemand was anzubieten hat.


    Grüße
    Benedikt

    Im VAGcom Forum brauchst du genauso wenig auf Hilfe zu hoffen wie bei MT. Dieser "spezielle" Admin dort unterbindet alle Diskussionen die sich um etwas außergewöhnliche Themen drehen indem er sie entweder direkt schließet oder darauf verweist, dass er bzw. das Forum dafür nicht zuständig seien :thumbdown:

    Hey,
    Ich Brauch eure Hilfe und zwar möchte ich von Golf 6 Klimabedienteil in mein Golf5 einbauen jedoch hab ich gehört das es zu Probleme kommen kann bei Dieselmotoren beim anlernen bzw codieren. Kann mir jemand event. noch verraten welcher Index des Bedienteil am besten zu mein Golf5 passt hab mit "AC" Taste
    und was brauche ich noch alles für den umbau??

    Wegen den Problemen mit dem TDI-Motorsteuergerät schau mal hier: http://www.team-dezent.at/view…&t=7248&start=240#p175634
    Betroffen sind wohl in erster Linie BKD-Motoren.

    Aber das löst ja trotzdem nicht das Problem das es bei den Modelle vor 2007 nicht sauber läuft alles oder?

    Nein, dieses Problem wird damit nicht gelöst. Die Adapter sind lediglich eine Alternative zum Löten im Fahrzeug.
    Das Problem besteht ja im Wesentlichen darin, dass eine der Luftklappen nicht mehr 100 % schließt und die Luft dann dort immer "durchpfeift" - das hat sich dann wohl bei einigen Usern negativ auf das Innenraumgeräusch ausgewirkt. Ich persönlich kann aber im TDI keinen Unterschied feststellen. Mag sein, dass es bei Benzinern eher zu hören ist, weil die Diesel sowieso deutlich lauter im Innenraum sind.

    Wenn du Dauerplus nicht von Pin 16 auf 20 legst wird die Temperatureinstellung etc. nicht gespeichert weil das Bedienteil keinen Saft mehr bekommt sobald du die Zündung aus machst.
    Wenn du bei einem Fahrzeug vor BJ 2007 die Pins 7 und 10 bzw. 8 und 9 nicht zusammen legst wird eine der beiden Luftklappen nicht angesteuert.

    So, hab mein Golf VI Bedienteil jetzt auch endlich drin. Für alle die sich ebenfalls Adapter basteln wollen statt im Fahrzeug zu löten hab ich noch eine kleine Übersicht gebastelt:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/adapterkabelecx7w.jpg]


    Für die Adapter braucht ihr folgende Reparaturleitungen:
    1x 000 979 026
    3x 000 979 012 E (ab MJ 11.2007 nur 1x erforderlich)
    2x 000 979 009 (ab MJ 11.2007 nur 1x für Luftgütesensor erforderlich)
    1x 000 979 022 (nur für Luftgütesensor erforderlich)


    Zum Verbinden der Adapter für die Luftklappenansteuerung (nicht erforderlich ab MJ 11.2007) habe ich folgenden Stecker benutzt:
    1x 8E0 973 754 A - Steckergehäuse
    1x 8K0 972 994 A - Stecker


    Alle anderen Adapter lassen sich ohne Stecker zusammen stecken, dann einfach mit Gewebeband (000 979 950) umwickeln.


    VG
    Benedikt

    Hallo,


    ich möchte mir eine neue (getönte) Heckscheibe besorgen. Die TNs für die verschiedenen Farben sind mir bereits bekannt. Ich frage mich jetzt allerdings wie es sich mit den Antennen verhält. Mein 2004er Golf ist noch mit zwei Heckscheibenantennen ausgestattet. Ab MJ06 ist ja dann eine davon durch die Stabantenne ersetzt worden. Soweit mir bekannt, ist dadurch auch einer der beiden Antennenanschlüsse an der Scheibe entfallen. Sind die Scheiben mit zwei Antennenanschlüssen noch zu bekommen, gibt es da spezielle TNs?


    Besten Dank schonmal!

    Die Einstellungen bleiben ansich erhalten, bei meinem RNS stellt sich aber jedes mal das Routenprofil von "schnellste Route" auf "kürzeste Route" um, wenn ich die Batterie abgeklemmt hatte - ist natürlich nicht weiter tragisch nur wenn mans nicht merkt, wird die nächste Routenführung u.U. etwas abenteuerlich. Muss wohl ein Bug sein - keine Ahnung ob das bei anderen auch auftritt!? (Meine FW Version ist 2660)

    Naja, was die anderen User machen hilft dir im Ernstfall leider auch nicht - aber bei der Windschutzscheibe denke ich, dass ein Gutachter höchstens auf den VW-Stempel achten wird - ist der drauf, wird sicher nicht weiter geprüft, ob es auch tatsächlich die zum Fahrzeug passende Scheibe ist.

    Du hast schon recht, ob es einem das Risiko wert ist muss jeder für sich entscheiden. In Sachen Beleuchtung etc. gehe ich da auch keine Risiken ein aber bei der Sheibe wärs mir wohl egal. Welcher Gutachter schaut schon nach der Winschutzscheibe ...