Beiträge von golf06

    hab jetzt das gleiche problem seit ein paar tagen! wenn ich das auto 3 tage stehen lassen würde, wäre keine tür mehr zu öffnen ohne das ein erheblicher schaden entsteht! da bildet sich unten in der ecke zum kotflügel ein richtiger eisklotz, der das ganze türspiel blockiert! ich habe die tür jetzt mal vrsichtig aufgemacht, bisher hat sich die kante evtl 2-3mm nach außen gestellt und der lack ist an einem kleinen punkt ab...hab heute mittag ein termin beim gutachter bei vw, ich weiß nicht was ich von denen jetzt verlangen kann, gibt es da jetzt eine lösung mit der wasserableitung, was werden oder können die machen? so wie es jetzt ist kann ich das auto unter keinen umständen weiter fahren, dann wird es direkt verkauft und dann hab ich erstmal die nase voll von vw, der 5er ist eine reine krankheit in meinen augen, da ist wohl einiges schief gelaufen...

    hi, schon seit längerem macht mein golf 5 sehr laute laufgeräusche und seit gestern klackert es auch und macht mahlende geräusche! tippe auf ein radlager hinten, werde morgen mal prüfen ob das rad spiel hat!


    würde, wenn es das radlager ist, das ganze evtl gerne selbst machen...kann evtl jemand kurz ne anleitung posten, auch mit drehmomenten und evtl den kostenpunkt, wäre echt klasse! gruss


    hab nen golf 5 1,4l 75 ps
    keiner was zu sagen?


    drehmoment 180nm + danach noch ne halbe drehung der dehnschraube oder?

    wäre echt ne möglichkeit, ich hab auch mal hoch geschaut und gemeint das es von oben her evtl kommen könnte, weil ich den eindruck hatte das da auch was schmierig ist, aber durch die motorabdeckung konnte ich von oben her nichts sehen, muss die morgen mal abbauen...dann wäre es bremsflüssigkeit, die verschüttet wurde oder was war es bei dir?


    [Blockierte Grafik: http://img651.imageshack.us/img651/3827/dsc01485w.jpg]


    die manchette ist auch so komisch verdreckt, sieht aus wie so ein grünfilm drauf, könnte echt von der bremsflüssigkeit sein, dann noch die verbindung mit dem streusalz vom winter usw, weil zuletzt wurde im november die bremsflüssigkeit gewechselt, als ich den wagen gekauft hab

    hi, hab heute ölwechsel gemacht und gesehen das untem am getriebe etwas öl steht! im bereich der manchetten von den a-wellen zum getriebe hin it es auch nicht ganz trocken, aber an beiden manchetten zum getriebe! vom geruch her kann ich nicht sagen ob es getriebeöl ist, es hat nicht großartig gestunken! ob es i-wo vom motor kommt kann ich leider noch nicht sagen, muss dafür rstmal die motroabdeckung abmachen, dazu hatte ich jedoch heute leider keine zeit mehr! was meint ihr...ist da ne schwachstellle am golf 5 bekannt?


    golf 5 1,4 55kw, 44tkm!


    bilder folgen

    also ölwechsel und inspektion liegen nicht immer beieinander, da man nicht alle 15km inspektion macht, ein ölwechsel liegt immer dazwischen! ich mach es glaube ich selbst und hefte mir die rechnung vom öl + filter in meinem scheckheft ab, dann kann normal keiner was sagen, wenn ich das auto mal verkaufen will...is mir echt zu dumm 70 euro fürn ölwechsel zu bezahlen

    hi, hab nen golf 5 baujahr 06/2006 mit derzeit 45 tkm! wie macht ihr es mit scheckheft usw? was lasst ihr in der werkstatt machen und was macht ihr selbst? hab keine lust für jeden ölwechsel in die werkstatt zu fahren und das doppelte zu zahlen, wie wenn ich es selbst mache?

    so leute den sitz hab ich draußen!


    bei vw wurde mir gesagt, dass ich die kabel vor und hinter dem stecker abschneiden soll und mit solchen verbindern einfach zusammenklemmen soll, also komplett auf den stecker verzichten, das wäre von vw so angeordnet worden!


    es handelt sich ja um diesen gelben stecker, nur jetzt gibt es ja 2 davon, einmal direkt unterm sitz und einmal in diesem kasten, wo er mit dem hauptkabelbaum verbunden wird! welche stecker ist denn nun der anfällige, welcher ich entfernen soll, der unterm sitz oder der zur direkten verbindung zum kabelbaum? oder ist das durch ne fehler auslese ersichtbar an welchem stecker genau, dann müsste ich nämlich wieder anrufen und nachfragen

    sicher? also 235er reifen sind aber schon heftig...naja mal sehen!


    er will 550 dafür haben mit neuwertigen reifen platten und schrauben, ist der preis ok?

    hi, könnte 8,5j * 17 zoll rh zw3 mit 235/40/17 rundum bekommen!


    die et ohne scheiben ist 48mm! weiß jemand ob ich das eingetragen bekomme mit serienfahrwerk?


    bräuchte ich noch platten wegen abstand zur bremse oder federbein?


    hab nen golf 5 1,4l 75ps

    ok also ein bild hab ich hier aufm rechner! zur zeit hab ich noch das serienfahrwerk drin, also noch nicht tiefer und er wird auch nie sehr tief kommen, der er alltagstauglich sein muss

    hi, mir gefallen die evo 1/6 von carlsson sehr gut und wollte mal fragen ob noch jemand bilder hat von den felgen aufm 5er und evtl auch die dimension kennt! würde 8,5*18 et40 passen ohne die karosse zu bearbeiten? lochkreis 5*112 haben die carlsson ja