Beiträge von MichaGolf5

    Also bei der Antwort und dem Händler würde ich auf alle Fälle den nächsten Weg gehen,dat kannste mir aber glauben :cursing:
    Gib mir doch einfach mal die Nummer von deinem " :) ",werde dort morgen früh mal nachfragen.
    Mal sehen was er mir sagt ;)


    Hallöle, jou, ich warte jetzt mal bis die kommende Woche und dann will ich mal sehen was der Meister da dann fabriziert von wegen er würde dass dann so managen als ob das ein Garantiefall wäre usw. Falls das irgendwelche Unstimmigkeiten oder Probleme gibt so werde ich mit Sicherheit das VW-Beschwerdemanagement kontaktieren in der Hoffnung das da nicht auch noch Leute sitzen die nen IQ wie ein fauler Apfel haben. Ansonsten glaub ich gebe ich das einem Anwalt in die Hand da ich den Schaden ja schon im April diesen Jahres angezeigt habe und damals noch in der Werksgarantie gewesen wäre. Melde mich nochmal falls was neues rauskommt !!



    LG de Micha.


    Hy, jo, weisste was das blöde an dem ganzen ist ? Diese Perfect-Car Garantie kann leider nur über den Händler abgewickelt werden von dem man sie bekommen hat ! Das heisst ich muss so oder so zu meinem Händler und auch dort den Wagen reparieren lassen. Werde aber deinen Rat befolgen und mal nach Neuwied zum VW-Händler in die Werkstatt fahren und ihn um seine Meinung dazu fragen !!



    LG de Micha.

    Hallöle, also, wie erwartet kam bis dato natürlich nichts als Antwort auf meine E-Mail an den VVD, wär ja auch seltsam wenn die mal ihren Allerwertesten bewegen täten und das propagieren würden mit dem sie werben, nämlich schnell, sachlich und kompetent, fragt sich bloss wann ??


    Ich natürlich nicht blöde, suche mir die Tele-Nr. vom VVD und komme dann doch tatsächlich nach 15 Minuten warten und schon einer halben Wahnvorstellung vom Ansagetext "Sie werden sofort mit dem nächsten freien Mitarbeiter verbunden" endlich an einen imaginären Mitarbeiter der auch sehr nett klang ins Gespräch. Selbigem habe ich dann die ganze Geschichte geschildert worauf er dann ganz dringend und unbedingt die Versicherungsnummer haben wollte. Ich dachte schon oh da tut sich ja wirklich was, wühle meine Unterlagen raus, nenne die Nummer und er entgegnet "ach ja sie sind der Herr G. aus E." was ich natürlich bejate. Soweit so gut, er daraufhin direkt "oh sorry da kann ich ihnen leider nicht weiterhelfen ??!! Erst mal war ich sprachlos und hab sicher geguckt als hätte ich ne Erscheinung gehabt !! Der nette junge kompetente Mann der mir Anfangs versicherte mir ganz sicher helfen zu können bat mich dann am Telefon zu bleiben da er mich direkt zu Abteilung für Garantieabwicklung durchstellen würde da diese mir 100 % helfen könnte und mir alles wissenswerte dazu sagen würde. Also hatte ich dann abermals 10 Minuten Zeit in mich zu kehren und mir dieses Bandansagengesülze anzuhören bis ich bald bewusstlos vom Hocker fiel. Dann oh Wunder, eine Stimme am anderen Ende der Leitung, vermutlich gerade von mir aus dem Winterschlaf geweckt. Abermals schilderte ich die ganze Angelegenheit worauf er dann ganz trocken antwortete "Ja und ?" !! Ich fragte wie ja und ? worauf er entgegnete was ich denn nun wolle und ich wiederholte dann zum 5 mal die Frage ob die Perfect-Car den Schaden übernehmen würde ? Sagt der doch glatt zu mir "woher soll ich das denn wissen ? Ich dann " wie ? wer soll es denn sonst wissen ? " Er dann ja der örtliche Händler, wer denn sonst ?? Ich, wie der örtliche Händler, ich bin der Versicherungsnehmer und nicht der Händler, sie müssen doch wissen was im Garantieumfang enthalten ist und was nicht ? Er, nö das weiss ich aber nicht, das weiss der örtliche Händler ! Also irgendwie hätte ich ihn fast gefragt ob er mich verarschen will. Ich entgegnete dann ob ich das nun richtig verstehen würde das laut seiner Aussage der Händler alleine entscheidet ob es nun Garantiesache ist oder nicht, was er tatsächlich bejate. Da mich das sehr verwunderte sagte ich das könne ja wohl nicht sein, entscheiden würde ja wohl das Versicherungsunternehmen ob ein Schaden reguliert wird oder nicht, worauf er dann meinte NEIN, der Händler würde online eine Anfrage auf Garantie stellen und würde das dann erfahren. Langsam nahm ich an das ich echt zu blöde bin ihn zu verstehen und fragte dann nochmals wenn der Händler doch online eine Anfrage stellen würde so müsse die ja wohl oder übel in seiner Abteilung landen, da sagt der glatt wieder das er das nicht wisse ???????? Ich hab mich dann bedankt und aufgelegt ! Was haltet ihr von sowas, das ist doch eine unhöfliche inkompetente Leuteverarscherei oder ? Halte euch weiter auf dem laufenden !!



    LG de Micha.

    Hy, also laut Werkstattmeister beim :) ist das Ausrücklager kein Teil das in die Garantie fällt. Habe erwähnt das ich Leute kenne die auch betroffen waren und bei denen das über die Garantie gelaufen ist. Er entgegnete dann nur das könne ja gar nicht möglich sein. Jetzt weiss ich echt selber nicht mehr was wahr und was nicht wahr ist, Termin für die Werkstatt wurde auch gecancellt weil angeblich zuwenig Kapazität da wäre, sprich nun ist der nächste Termin am 24.08.2010. Angeblich macht er dann was über das Autohaus, also so das es darauf hinauslife das es wie eine Garantieabwicklung funktionieren würde ???? Was haltet ihr von solchen Aussagen ? Kann ich irgendwo anrufen und fragen ob das Ausrücklager Garantie ist oder nicht, also ich meine nun den VVD oder so ? Über eure Hilfe wäre ich echt dankbar !! Jedenfalls vielen vielen Dank für eure Mühe und Antworten, bin echt begeistert das jemand bereit ist zu helfen, danke nochmals.




    LG de Micha.

    Wow, vielen Dank für Eure Antwort und vor allem die Mühe die Ihr euch gemacht habt meine Frage zu beantworten. Hoffe das es wirklich der Fall ist !! Schon traurig das an einem Markenauto für viel Geld nach 80.000 KM schon die Lager den Geist aufgeben. Mit 40% Zuzahlung für das Material kann ich mich noch einigermassen anfreunden, werde aber auch auf jeden Fall die Kupplung komplett mitwechseln lassen wenn das ganze Getriebe schon mal draussen ist. Ich krieg jetzt schon die Krise wenn ich daran denke das die Grobmotoriker mein Auto zerlegen ;( !! Jedenfalls nochmals recht herzlichen Dank für die Antworten.



    Gruß de Micha.

    An meinem Golf 5 TDI 1,9 Baujahr 05/2007, Kilometerstand 80.000 ist laut Werkstatt das Ausrücklager defekt und muss getauscht werden. Da ich noch bis Oktober diese Perfect-Car Garantie von Volkswagen habe frage ich mich ob selbige noch dafür aufkommt ?? Hat jemand von Euch Erfahrungen damit oder kann mir sagen ob das Ausrücklager in die Garantie fällt ??


    Für Antworten und Tipps wäre ich echt dankbar !!



    LG de Micha.



    Hy, also wenn Du mich fragst denke ich auch dass es entweder der Kupplungsgeber- poder Kupplungsnehmerzylinder ist. Wenn die Kupplung weich wird und nach mehrmaligem Pumpen erst wieder richtig trennt so könnte es natürlich auch ohne weiteres sein das Du wirklich Luft im System hast, sprich Luft lässt sich komprimieren und daher denke ich das Deine Kupplung dann butterweich zu treten ist, also das Pedal meine ich natürlich und somit nach mehreren pumpversuchen dann auch wieder härter wird und richtig trennt !!


    Viel Erfolg für wenig Geld wünsche ich Dir !!



    LG de Micha.

    Hy, also, war nun nach dem Urlaub usw. heute in der Werkstatt, Diagnose vom Meister und 2 Gesellen wohl das Ausrücklager oder Kupplungsscheibe oder Druckplatte. Fakt ist das komplette Getriebe muss dafür raus. Kosten wird der Spass so locker um die 850-900 Ocken, töröööö ! Hoffe das meine Gebrauchtwagengarantie noch greift und ich nicht alles zahlen muss. Werde Bescheid geben was dabei rauskommt !!, Donnerstag nächste Woche geht er in die Werkstatt !!




    LG de Micha.

    Kommts nur bei starkem bremsen? Oder auch bei sanftem Bremsen?


    Vielleicht ist ja sowas wie ein Geldstück unter die Amaturen gekommen und klackert da bei jedem Bremsvorgang...


    Kommts nur bei starkem bremsen? Oder auch bei sanftem Bremsen?


    Vielleicht ist ja sowas wie ein Geldstück unter die Amaturen gekommen und klackert da bei jedem Bremsvorgang...



    Hallo Stefan27, ne es ist definitiv kein Geldstück oder sonstiges, es macht auch keinen Unterschied ob ich sanft oder stark bremse, das Geräusch ist immer konstant von der Intensität her. Danke trotzdem für deine Antwort.



    LG de Micha.

    Hallo zusammen, seit geraumer Zeit höre ich ein Klackgeräusch wenn ich während der Fahrt die Bremse betätige. Das Geräusch besteht beim vorwärts als auch beim rückwartsfahren. Ich hatte dieselbe Frage schonmal gestellt wobei ich die Antwort erhielt es wäre vermutlich ein Spiel an den Belägen welches dieses Geräusch verursacht, wie gesagt, es tritt nur während des bremsens bei Fahrt auf, im Stand hört man nicht von diesem Klacken. Meine Frau hat sich auf die Strasse gestellt und gelauscht ob sie was hört wenn ich angefahren komme und bremse, sie sagt sie hört nichts, vermutlich durch die lauten Motorengeräusche des Diesels. Ich persönlich habe eher den Eindruck das dieses Geräusch aus dem Innenraum kommt, sprich aus dem Bereich des Bremspedals selber !! Weiss jemand von Euch was das sein kann ? Für Antworten, Tipps etc. wäre ich sehr dankbar !!



    LG de Micha.

    Hast du jetzt erfahren können woran es bei dir liegt?


    Gruß
    Rustam


    Hy Rustam, sorry für die späte Antwort, nein ich bin momentan in Urlaub und habe mich noch nicht richtig darum gekümmert, werde das nachholen sobald ich Zuhause bin. Werde aber einen anderen VW-Händler in der nächstgrößeren Stadt kontaktieren in welcher ein Meister aus einem Nachbarort von mir arbeitet. Mal sehen was er so von sich gibt, werde Diur dann berichten.



    LG de Micha.

    Keiner eine Idee was es kostet und ob man den "Schaden" auch beheben lassen kann ???


    Hy Rusty, doch ne Idee und die rauhe Realität, also ZMS soweit ich weiss ca. 500-550 Euro, Ausrücklager und komplette Kupplung sicher nochmal so an die 850-900 Euro !! Lasse mich gerne berichtigen !!



    LG de Micha.