Beiträge von rubbel2

    Hallo,



    im Endefekt steckt natürlich keiner drin.


    Ein gewisses "Risiko" hast du praktisch bei jeder Veränderung!


    Muß halt jeder für sich entscheiden welches Risiko er eingehen will.



    Bin auch in anderen Foren unterwegs, dort gibt es schon recht viele mit solchen Optimierungen.


    Dort ist mir noch keine negative Kritik aufgefallen.


    Denke, viel liegt auch am "Köpfchen" des Fahrers. =)



    Ich habe ca. 13000 Km mit 3xx PS und 4xx NM ohne Probleme, nur Freude!



    rubbel 2

    Hallo,



    welches DSG du hast kann ich dir nicht sagen.


    Ich fahre einen ED 30 mit DSG und habe es optimieren lassen.


    Bei meinem ist das notwendig, wenn das Drehmoment 350 NM übersteigt.


    Laut Halbgott des DSG, Fa. HGR in Hagen (der dortige Herr Ackermann hat das DSG mitentwickelt), soll mein DSG bis 450 NM standfest sein.


    Ich würde dir empehlen dort mal Kontakt aufzunehmen, oder einen anderen Tuner zu kontaktieren, der die DSG-Optimierung anbietet.


    Die wissen sicherlich welches DSG dein Golf hat.



    Ich fahre jetzt seit 7 Monaten (ca. 13000 Km) mit 4xx NM und optimiertem DSG und finde es genial.


    Bei mir hat es sich auf jeden Fall gelohnt und ich würde es wieder machen!



    Gruß von rubbel 2

    Hallo,



    finde ihn so auch gut und er ist auch noch ganz O.K. vom Fahrkomfort.


    Bin ja schon etwas älter und wollte auf keinen Fall tiefer und etwas an der Karosserie machen.


    Er ist langstreckentauglich und auch alltagstauglich.



    Ich bin aber ganz ehrlich, nach meinem Empfinden ist er etwas schwerfälliger geworen im Vergleich zu den 18".


    Die Optik war für mich entscheidend!


    Außer den beiden berühmten Schrauben in den vorderen Kotis mußte nichts verändert werden (habe ich vorbeugend entfernen lassen).


    Entscheide dich für eine ET um die 45 oder höher, dann bist du auf Nr. sicher.



    Gruß von rubbel 2

    Hallo,



    will hier nichts schlechtreden!


    Bin viel in anderen Foren unterwegs. Dort werden die genannten Scheiben eher negativ bewertet, insbesondere wegen der Probleme die durch die Löcher entstehen.


    Die überwiegende Meinung ist: Kaufst du billig, kaufst du zweimal!


    Wenn es dir um ein besseres Bremsverhalten für wenig Geld geht, dann würde ich Stahlflexleitungen und andere Bremsbeläge verbauen (evtl. noch andere Bremsflüssigkeit), damit erreichst du schon eine spürbare Verbesserung.


    Geht es dir zusätzlich um Optik, dann mußt du tief in deine Geldbörse greifen, denn dann brauchst du eine komplette Bremsanlage mit größeren Scheiben, anderen Sätteln etc.


    Die "günstigen" Lösungen sind da z.B. Bremsanlagen für vorne von S 3, R 32 oder Seat Cupra, da liegst du aber auch schon deutlich über 1000.- Euro.



    Hoffe es hilft, rubbel 2

    Hallo,



    meiner hat nicht ganz so viel PS und 4xx NM, aber von einem anderen Tuner.


    Bei mir wurde auch das DSG optimiert.



    Fahre so seit 7 Monaten und ca. 12000 Km und bin einfach nur zufrieden :thumbup:



    Laut HGR (Halbgott des DSG) und auch anderen bekannten Tunern soll das DSG bis 450 NM standfest sein.



    Viel Freude damit, rubbel 2

    Hallo,



    ich persönlich empfinde das als die bessere Lösung!


    Mein LL-Öl sah nicht mehr gut aus, nach so einem kurzen Zeitraum.



    Ich habe mal vor gut 30 Jahren bei BMW und British "Elend" =) (Leyland) geschraubt.


    Damals waren die Ölwechsel nach 5000 bzw. 7500 Km fällig.



    rubbel 2

    Gude,



    hatte bei meinem ED 30 bis August ( 6 Monate und ca. 10000 Km lang) das LL eingefüllt gehabt.


    In diesem Zeitraum habe ich ca. 0,8 Liter verbraucht.



    Seit August habe ich nun den Service umstellen lassen und das auch im GTI-Forum empfohlene Mobil 1 0 W- 40 einfüllen lassen.


    Bisher habe ich keinerlei Ölverbrauch (ca. 4000 Km).



    Bin bisher sehr zufrieden, wie auch viele andere.



    rubbel 2