Beiträge von rubbel2

    Hallo,



    wenn dein Golf über ein normales Fahrwerk verfügt, dann musst du ca. 40-50 mm herunter, um eine stimmige Optik zu erzielen.


    Aus diesem Grund würde ich dir von Federn abraten und dir ein entsprechendes Sportfahrwerk oder GW-Fahrwerk empfehlen.



    Sehr gute Fahrwerke kommen z.B. von Bilstein oder Sachs.



    Gruss, rubbel 2

    Hallo,



    habe in meinem ED 30 auch Eibach-Federn verbaut.


    Du schabst nun schon leicht über den Schnee, aber bisher unproblematisch.


    Optisch und vom Fahrverhalten eine Verbesserung und er bleibt alltagstauglich.



    Schönen Sonntag wünscht rubbel 2

    Hallo,



    wenn man ehrlich ist, ist diese Tiefe völlig ausreichend und der Golf bleibt in wirklich allen Belangen alltagstauglich.


    Ich finde halt wichtig, den Golf weiterhin mal beladen zu können und auch mal schlechtere Strecken fahren zu können.



    rubbel 2

    Hallo,




    passen tun 18" und 19" mit den Federn. Ich habe meinen diesen Sommer von 18" auf 19" umgerüstet.


    Meiner ist ein Edition 30, der ist wie der GTI schon ca. 15mm tiefer wie ein "normaler" Golf.


    Bei mir wurden lediglich sicherheitshalber die 2 Schrauben der vorderen Innenkotflügel entfernt, die Innenkotflügel hinter


    die Bügel (wo vorher die Schrauben drinnen waren) schieben und das ganze dann vorsichtig nach oben biegen.


    Besser ist es, der Bügel wird vorher leicht erwärmt (z.B. Fön), dann bleibt der Lack dort auch heil.




    Mein persönlicher Eindruck ist, mit den 18" fuhr meiner doch etwas angenehmer und auch spritziger.


    Optisch sind die 19" super am Golf, er bleibt damit auch in allen Belangen alltagstauglich.




    Ich bin der Meinung du solltest dich maximal für 18" entscheiden.


    Ein Tip (ist halt mein Geschmack), schau mal in der Bucht nach BBS-CK kugelpoliert in 18".


    Die bekommst du im Moment für unglaubliche 129.-Euro pro Stück, kosten normal Liste um die 400.-Euro das Stück.


    BBS-Räder sind keine Nachbauten, haben Top Qualität, sind leicht und passen super zu unserem Golf.




    Lieben Gruss, rubbel 2

    Morsche,




    ich habe mich auch aus Kostengründen erstmal für Federn entschieden.


    Evtl. wäre das ja für dich auch eine Option, da kosten gute zw. 150-200 Euro.


    Auch bei 18" wirst du um eine Fahrwerkveränderung nicht herum kommen, damit es wirklich stimmig und gut aussieht.


    Kann dir die Federn-Lösung nur ans Herz legen, ist ausreichend tief und noch gut im Alltag fahrbar.


    Auch da bist du beim AlexFFM in besten Händen.



    Die original gibt es auch in glänzend schwarz und poliertem Rand.


    Wenn du die möchtest, ich kenne jemanden der einen guten gebrauchten Komplettradsatz verkaufen möchte, ich bin es nicht, kenne aber die Räder.




    Gruß, rubbel 2

    Morsche,




    ich denke man sollte die Schuld nicht immer beim Tuning suchen und so manche Leute verunsichern.


    Bin viel auch in anderen Foren unterwegs und man stellt fest, es gibt sehr viele optimierte Gölfe die auch lange halten und keinerlei Probleme haben.


    Sicherlich wird durch eine Optimierung eine vorhandene Schwachstelle früher aufgedeckt, ein Schaden könnte dadurch schneller entstehen, entstanden wäre er aber auch so. Viel liegt auch am "Köpfchen" des Fahrers.


    Wenn man zu einem ordentlichen Tuner geht, hat die Sache auch Hand und Fuß.


    Pech haben kann man trotzdem immer.




    rubbel 2

    Morsche,




    18" hätte den Vorteil, du könntest originale kaufen!


    Was willst du? Geht es um Optik, dann mußt du 19" kaufen und mit deinem Fahrwerk herunter.


    Habe selbst dieses Jahr von 18" auf 19" gewechselt.


    Vom Fahrverhalten würde ich 18" empfehlen, da du mit 19" auch Einbußen haben wirst, die du auch spürst.


    Meiner ist um einiges kräftiger und auch da merkst du die 19-Zöller.


    Bei mir hat die Optik gesiegt und bereue es nicht.


    Natürlich wird dann auch alles etwas straffer im Fahrverhalten, für mich ist aber alles noch alltagstauglich.


    Ich würde dir, wenn möglich, eine Probefahrt mit einem entsprechenden Golf empfehlen, da bist du dann ganz auf Nr. sicher.


    Zu den Nachbauten sei noch gesagt, die sind sehr schwer, ich würde bei so einer Änderung auch auf das Felgengewicht achten, daß spürst du auch am Golf.




    Gruß von rubbel 2

    Morsche,



    fahre mit deinem "alten" Edi zum Dirk und du fährst mit einem "neuen" Edi zurück!


    Bei Dirk bist du in den besten Händen!



    rubbel 2