Beiträge von VIERA

    kann man lackieren... würde aber auf jeden fall die teile ordentlich glatt schleifen...
    dann 1-2mal füllern und dann lack drauf! willst du das selbst lackieren?

    habe auch den 4motion stabi(19mm durchmesser) und die 4motionkoppelstangen an meinem weitec hicon gt verbaut... 100% lösung!!! das weitec hat genau wie das kw gewinde die aufnahmen am federbein. wechsel hat ca ne stunde gedauert




    hallo zusammen...


    möchte meinen golf auch mal vorstellen. habe ihn letztes jahr im mai von meinem opa bekommen und nach und nach dezent verändert


    baujahr 1998 comfortline
    1,9 tdi mit chip von 90ps auf 130ps - 300nm
    weitec hicon gt gewinde
    v6 stabi/koppelstangen
    rh zw 1 8,5 x 17 mit 215/40 und 9 x 17 mit 235/40 dunlop sp9000 mit porschenabenkappen
    hella rwr
    hella celis upgrade
    aero wischer vorne/hinten
    haube gecleant
    jom grill
    motorabdeckung lackiert
    leisten und ansätze lackiert
    r32 alu interieur
    alarmanlage






    hallo zusammen,


    habe seit ca 2 monaten folgendes problem das manchmal während der fahrt
    für 1-2 sekunden die vorglühlampe aufleuchtet und das auto kurz ruckt
    gestern ist das auto sogar komplett ausgegangen und erst nach ein paar minuten wieder angesprungen!!!


    mit vag com msg ausgelesen - kein fehler gespeichert!!!


    ist ein golf 4 tdi
    bj 1998
    90 ps alh mit chip auf 130ps
    46000km


    tippe mal auf das relais 109 für spannungsversorgung vom msg....


    hat noch jmd nen tipp oder ähnliches problem schon gehabt?!


    dieselfilter wurde auch noch nie gewechselt, laut intervall erst bei 60000km
    aber da der golf schon 9 jahre alt ist wwäre dies auch mal sinnvoll oder?
    auto hatte vorher mein opa gefahren.... :)


    danke im voraus


    gruß viera

    "Also wenn du ein Weitec kaufst, hast du auf jeden Fall auch den KW-Support"


    dem kann ich mich nur anschließen... hab selbst nen weitec gewinde und hatte im vorfeld nen paar fragen an weitec gemailt und von kw ne antwort erhalten(gehören ja beide seit ner weile zusammen)...


    von der quali kann ich bis jetzt nur sagen TOP!!! hat die gleichen dämpfer(alko) wie kw variante 1 und selbst die federwegbegrenzer mit staubkappen sind bei meinem gewinde von kw...stabihalter ist auch dran wenn man z.b. 4motion stabi mit entsprechenden koppelstangen verbauen möchte.... ;)



    gruß viera

    kein quatsch 5mm!!! ist sogar so eingetragen worden....


    weiter runter hätte ich meinen golf auch nicht geschraubt da meine ölwanne langsam platzangt bekommt.. hab schon unterbodenschutz entfernt...


    ich glaube die neuen weitec gewinde haben weniger restgewinde als die alten... freund von mir hatte auch wesentlich mehr restgewinde bei seinem golf!!!


    es scheint ja nur bei krassen bodenwellen zu schleifen.... zumal ich nix höre und bei normaler fahrt ist alles bestens....

    hallo zusammen..


    hab ja vor kurzen ein weitec gewinde bei mir eingebaut und ca noch 5mm restgewinde an der va.. radmitte bis kotflügelkante 32,5cm...


    hab gestern mal runter geschaut und siehe da ich habe ganz geringe schleifspuren
    an der rechten aw... schleifgeräusche höre ich keine und abstand stabi zur antriebswelle beträgt ca 2cm...


    ist es wirklich nötig den stabi zu wechseln wenn ich nur geringe schleifspuren habe
    und keine geräusche höre???


    was passiert wenn ich den stabi nicht wechsel, welche schäden an der antriebswelle können denn dadurch entstehen?


    vielen dank im voraus!!!


    frohes fest und guten rutsch wünscht VIERA ;)

    so hab mein weitec gewinde jetzt drin...
    ist letzte woche freitag geliefert worden und hab es mit nen kumpel gleich eingebaut! hab an der vorderachse noch ca 5mm restgewinde, abstand radmitte bis kotflügelante 32,5cm.. hab es beim ersten tüver net eingetragen bekommen, weil ihm der abstand felge - federbein zu gering war...beim zweiten hat es geklappt, freu!!! erster eindruck ist super! ist sportlich straff aber nicht zu hart aber empfinden ist ja eh subjektiv..ich für meinen teil bin zufrieden!!! hab nun meine winterschlappen drauf :(


    gruß viera

    sicher ist bilstein ein top fahrwerkshersteller aber ich bin nicht bereit über 1000 euro für nen gewinde auszugeben... zumal ja noch kosten hinzukommen tüv achsvermessung...


    hab mir das weitec jetzt bestellt!!! hoffe das es bald kommt und ich es einbauen kann mit nen kumpel...


    ich denke es gibt keinen großen unterschied zwischen kw variante 1 und dem weitec hicon gt ausser der edelstahlausführung und wie gesagt bei vernünftiger pflege lässt sich auch eine stahlvariante noch verstellen... also ich für mich brauche kein edelstahl!


    wenn ich es verbaut habe werde ich meine erste eindrücke mal posten...


    gruß viera