Beiträge von matse

    Ist der Preis für das lackieren OK?
    Stoßstangen komplett mit Stoßleisten, Seitenleisten und Türgriffe, Lack ist mit drin und der Lackierer baut alles ab und wieder ein. Dazu spachtelt er noch ein kleines Loch in der Stange.


    Kostet 400 €?

    Kennt jemand einen guten günstigen Lacker im Raum Berlin, möchten meine Türgriffe, Stoßleisten, unter Stoßstangenhälfte und Seitenleisten(wenn möglich ohne Abbauen und neue Leisten kaufen) lackieren in Surfblue lackieren lassen? Mag aber auch das Auto abgeben und selbst nichts abbauen müssen, da ich den Wagen ohne Türgriffe schlecht vor der Haustür stehen lassen kann.


    kann mir jemand helfen und evt ein Preis nennen?

    Habe das Beta mit CD zum Verkauf bei Ebay drin und dachte ich krieg das nur für 20 Euro weg, Gebot ist jetzt schon bei über 90 €? Sind die Dinger so beliebt oder woran liegt das, bin leicht verunsichert.

    Habe mal eine Frage bzgl. Klang?


    Habe eine aktive Rolle von Pioneer Tsw oder so heißt die und mag noch einen 10" Subwoofer mit Vertsärker einbauen, Seitenwand Kofferraum oder in die Reserveradmulde? Klingt das dann noch oder beeiflussen sich die Bässe gegenseitig?

    Möchte die originalen 16er Lautsprecher von vorn nach hinten in 3Türer einbauen. Brauche ich da auch Lautsprecheradapter wie beim Lautsprechertausch vorn?


    Muss ich hinten an der Seitenverkleidung herumsägen, da ja noch nix vorbereitet ist hinten?

    Habe vor mir ein Kenwood Kdc 5024 einzubauen und nun meine einfache Frage, was brache ich noch dazu?


    Ich brauche sicherlich noch einen Adapter von VW Anschluss auf ISO?


    Habe mal was gehört das evt. ein kleiner Verstärker rein muss für den Radioempfang?


    Wo bekomme ich günstig einen DIN Schacht her mit VW Qualität( die haben irgendwie noch Filz im Fach )?

    Das Fahrwerk kam 450,- und Stabi 220,-. Fahrwerk ist aber sehr komfortabel für die Tiefe.


    KAW meint das die Dämpfer erst fest geschraubt werden dürfen wenn die Hinterachse belastet ist, weil sich sonst die Gummiehülse vom Dämpfer verdreht.
    Also bei mir stimmen die Maße 60/40, obwohl hinten mehr ist glaube ich.
    Bekannter hat für einen Renault 19 auch ein 50er fahrwerk bestelltgehabt und der kam mind. 70 tief. Hoffe nur die Geräusche liegen an den Gummies, werde es heute Abend ausprobieren.


    Würde gern ein Bild einfügen, aber weiß nicht wie, ist zwar schlechte Qualität, weil MMS Bild.


    Brauche bestimmt WebSpace oder so wa, bin nicht so ein Computer Freak.

    Tagchen,


    hab jetzt mein KAW 60/40 Drin mit Stabi und Domstrebe. Ist schön tief, Bilder reiche ich nach.


    Leider machen glaube ich die Federn hinten Geräusche, irgendwie klingen die mit wenn man am wagen schaukelt, vielleicht schlagen die Windungen aufeinander?


    Muss der progressive Teil ( also viele enge Windungen)der hinteren Federn noch oben oder unten? Beim Einbau war auch nur eine Federunterlage für oben dabei, ist unten keine?

    Habe dieses Poltern an der VA bei schlechter Straße, bei Kurvenfahrten ist allerdings nix zu hören.


    Können die Domlager defekt sein, auch wenn ich bei Kurvenfahrten nix höre oder wenn ich am Auto wackel bei geöffneter Motorhaube und ebenfalls nix höre.
    Hatte das jemand schon?