Beiträge von docsnydor

    Habe ein Problem:
    Wenn ich meine Sitzheizung (ab Werk verbaut) einschalte, riecht es verschmort. An einer Stelle wird der Sitz auch verdammt heiss (Übergang Sitz - Wange). Ist da irgendwas gebrochen bzw. kann man da was reparieren ?
    Danke für Antworten. :)

    Was echt? *lol* Ich dachte, das hat was mit Voodoo-Zauber zu tun...


    Haben die ein besonders gutes VW-Mittel dafür? Auf den Scheiben perlts übrigens genauso ab ?( Ich hatte die Vermutung, dass die das irgenwie drauf sprühen..


    Welches Wax ist zu empfehlen und wie oft im Jahr macht man (ihr) sowas?


    Ich habe mal bei eBay Originales von BMW (bäh) ersteigert, aber so toll hab ich das nicht hingekriegt. Auch diverse Polituren aus'm Zubehör waren nicht besser.

    ... damit das Wasser so schön abperlt?
    Mein Golf ist beim Freundlichen gekauft. Der meiner Eltern auch. Bei beiden perlt das Wasser extrem ab. Wenn man z.B. Wasser auf das Dach schüttet, bleiben 2-3 grosse Pfützen und der Rest ist scheinbar wieder trocken.
    Haben die ein spezielles Wachs bzw. eine spezielle Technik?

    Zitat

    Original von :andi:
    strange. von der vorderen stoßstange bis zur hinteren stoßstange / heckdeckel ist alles übersät damit. bin immer noch am gübeln woher


    Mal hinter 'nem Opel hergefahren? ;)

    Habe jetzt mal die Puffer an der Heckklappe zu Testzwecken komplett entfernt (du hattest Recht BG 98). Da ändert sich auch nichts, man muss die Heckklappe richtig zu feuern, damit die ganz zu ist. Habe mir mal das Schloss angeschaut:


    Da ist nochmal wie so ein Puffergummi drin, der ist etwas höher wie die Schlossklaue, wenn sie geschlossen ist. Normal?

    Richtig! :D


    Bei mir funktioniert jetzt alles: FFB, DWA und die Blinkeransteuerung. Morgen hab ich einen Termin beim Freundlichen für die WFS-Anpassung (er nimmt 12 Euro dafür)und eine Sirene hab ich auch schon ge-ebayt...


    Also vielen Dank für eure Hilfe :)

    Ich hab mir das heute mal angeguckt. Ich hab ja nen Variant. Anscheinend ist es da anders: Das ist ein Plastikpuffer mit nem Gummistöppel drauf. Das Plastik hat so eine Art Sechskant, aber wenn man dann dreht, dreht sich bloss der ganze Stopper, mehr nicht...


    Was bisschen seltsam ist: Links der Stopper ist ganz drin und rechts, der ist zeimlich weit draussen ?(

    *lol*
    Das ist zwar Öl im Ladedrucksystem, aber "angezogen" wird das nicht. Die LDA ist ja zu, die lässt ja den Druck nicht durch (sonst würde dir auch der Ladedruck wegpfeiffen), es ist ja keine Zirkulation da, bei der LDA ist Sackgasse. Thema Schlauch, die meissten nehmen irgendeinen Plastikschlauch (Durchmesser ist egal, so, dass er gut auf die LDA passt). Ich bevorzuge den Original Schlauch (aussen Gewebe innen Gummi) Gibts bei VW für ca. 10 Euro der Meter 8o. Ich hab meinen (damals noch fürn Passat) bei einem Händler für Hydraulik -und Pneumatikzubehör gekauft (10 Euro für 3 Meter)...


    @all: Wo macht ihr die LDA hin? Ich will das Ablagefach gerne behalten... Der Halter für die A-Säule (von KW-Systems !?) ist ganz schön teuer. Alternativen?