Beiträge von leverkusenER78

    die Sache mit dem Pierburg oder auch Mercedes-LMM klappt nur beim TDI, obwohl ich das selbst da für nicht zu empfehlen halte!


    Beim Benziner kannst Du nur das Original-Teil verbauen. Der Einsatz kostet jetzt nur noch 80€!
    Das die Dinger bei 40000km kaputt gehen ist keine Seltenheit! (Eigentlich sogar ganz normal!)
    Überprüfe außerdem Dein PopOff! Ist auch oft kaputt!

    Vielleicht gehts bei denen die ne dünne Antriebswelle haben so, aber bei der dicken liegt diese auf jeden Fall auf!


    2 Möglichkeiten:
    1. entweder die beiden Schrauben vom Dreickslenker rausdrehen und diesen anch unten ziehen. Dann hat man genug Platz!
    2. Für die die etwas mutiger sind, Federbein durch Druck unter den Federteller(Stahlrohr -> Wagen etwas ablassen oder "Getriebestütze",Kurbelstange o.ä.) zusammen drücken. Dann rutschts raus!

    mensch, bei den Felgen ist euch nichts teuer genug, aber beim wichtigesten, bei den reifen, da wird auf einmal gespart was das zeug hält? *wunder*


    Ok, hab auch was günstigere Reifen genommen (Falken FK451) aber die sind echt super, auch auf nasser Fahrbahn.


    Weiß ja nicht ob sichs rechnet wenn man 100€ an nem Satz Reifen spart dann aber im Regen plötzlichen Leitplankenkontakt erfahren muß 8o

    Zur Dot-Nummer. Die ersten beiden Ziffern geben die Kalenderwoche und die letzten beiden das Jahr der Produktion an.
    Reifen sollten nicht älter als 4(Winter) -6(Sommer) Jahre sein, weil sie sonst zu stark aushärten!
    Nen Reifen von 04 ist doch ok! Kann aber sowhl anfang 04 (1-1,5 Jahre alt) oder Ende (0,5 jahre alt) sein..also mal genau drauf sehen!

    hab jetzt zwar nicht alle Beiträge gelesen, aber ich kann nur sagen: Locker bleiben!


    Das ist nen Point S-Händler. Fragt doch mal bei Point-S in eurer Nähe nach. Die sind alle super Günstig!


    Meistens knapp unter dem Reifen-Direkt Preis aber mit Montage!



    Reifenempfelung: Falken-Ohutsu FK 451. Die sehen gut aus, aber was noch wichtiger ist, die haben auch ganz guten Grip! Sind vielleicht nen Spur lauter im Abrollgeräusch als GoodYear o.ä!

    Hi!


    hab nen Bilstein B16 PSS9 zu verkaufen!
    soll 800€ kosten (NP: 1400€)
    das ist das Gewindefahrwerk mit Härtenverstellung (im eingebauten Zustand, 9-Kennlinien, von Komfort bis Bretthart ist alles dabei)
    ca 8 Wochen verbaut gewesen. Tieferlegung ca. 45 mm! Geht also auch mit dem original Stabi!
    Müßte nur noch mal wegen den Achslasten schaun! Hab den 1,8T drin,also die schwerere Variante!

    Hatte mich ebenfalls für diese Felgen interessiert. Tuning-Tec soll die in D vertreiben, aber auf der HP sind sie nicht zu finden.
    Die kommen wohl aus Österreicht:


    Hier die Info des Vertriebs aus Österreich!


    der Hersteller ist Lenso.


    Die Felgen bieten wir generell in ET38 an.


    Folgende Stückpreise sind noch für Februar gültig:


    8,5X18" 299,-Euro
    9,5X18" 329,-Euro
    8,5X19" 339,-Euro
    9,5X19" 359,-Euro


    Da sie aus A kommen geht eh nur über Sondereintragung. Zudem werden Adapterplatten benötigt

    Auf jeden Fall min 18"! 17" ist zu klein für den G4 finde ich.
    Schau mal bei http://www.bt-autosport.de/ (kann sein das Du die im Shop nicht findest, frag mal per email) Die haben meiner Freundin für ihren 318Ti-Compact nen Satz 19" M3-Nachbauten mit Reifen für 1550€ Angeboten (inkl. Montage und TÜV)
    auch hier gibts diese Felgen: http://www.sport-wheels.de/html/felgen.php


    Ich persönlich würds nicht unbeding machen, weil damit dieses Jahr ca. jeder dritte mit rumfahren wird (ähnlich wie mit dem VW-Schaufelrad -> Porsche Turbo)
    Habe mich für S4-Räder entschieden (die sieht man auf dem original Auto sogar kaum ;))
    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/leverkusener78/HPIM0365.jpg]
    (jetzt muß er nur noch was tiefer)

    hm, ich schaue derzeit nach ner S3/TT/V6-Bremsanlage (bei allen gleich) Die passt auch (inkl. Bremszange und Halter). Mußt dann aber halt mind 16" fahren (Winterräder!). Aber die Scheibe ist ne ganze Ecke größer (310mm glaub ich)


    Hatte mal die ATE-Powerdisc auf meinem G3. Die waren aber krum wie sau! Habe dann die gelochten vom ATU genommen (weiß gar nicht mehr ob das nicht auch Zimmermann war, glaube schon) mit Ferrodo DS2000. Das war ganz ok!

    Hallo!


    Hat schon mal jemand nen Bastuck ESD (2x76, nix DTM!) am Golf IV verbaut? Angeblich soll das ganz genau passen wenn man den V6-Ansatz benutzt.
    Passt auch die ganze Anlage drunter? Hab nen GTI mit 1,8T. Welche passt da?
    Die für den Golf IV will ich nicht, weil der unter der Stoßstange raus kommt und ich finde das das total besch... aussieht!

    muß ich mal schaun, welche version das ist. Hab nen Golf GTI 1,8T 150PS BJ.:8/2000. Dachte nur der 4motion hat die entspechenden Dämpfer. Aber ich werde am Mittwoch mal drunter schaun. Muß eh die Bremsflüssigkeit auswechseln.


    Das mit den Dämpfern ist mir bewusst. Hatte erst 30mm drin. H&R hat mir dann sagen wir mal sehr günstig 50er eingebaut. Irgendwann soll nen Gewindefahrwerk folgen. Daher ists nicht ganz so tragisch!