Beiträge von sebastian85

    Hi!


    Als ich grade in meinen Wagen (1.4er von 2001) gestiegen bin erwartete mich sonderbares:


    Die Kofferraum-ist-auf-Anzeige vom KI schimmerte leicht (leuchtet halt nicht so deutlich wie als ob er wirklich auf ist) und die kein Fensterheberknopf reagiert mehr! Mit dem Schlüssel kann ich allerdings die Fenster noch auf und zu machen...


    Was ist da los? Hat das KSG Grippe? Geändert hab ich gestern Mittag, dass Keyless-Entry anstelle von 0,8 Sekunden jetzt 15 Sekunden schliesst damit die Fenster auch mit zugehen. Wie gesagt: GESTERN! Heute Mittag gingen die Fensterheber noch.. :)

    Wirklich nur für die paar ms in denen die Tür schaltet oder bleibt Masse drauf solange das Innenlicht an ist? Ich versuch immernoch meinen Lichtsensor irgendwie umzubasteln, hab aber nirgendwo in der Nähe des Lichtschalters geschaltetes Innenlicht-Plus gefunden (was die Sache sehr vereinfachen würde). Sonst muss ich irgendwie mit Pin 16 oder so nen Pluspol schalten der ihm dann die Zündung vorgaukelt..

    Hab eben gelesen, dass es für die Becker Navis irgendeine CD gibt die dann auch vor festinstallierten Radarfallen warnt..
    Gibts sowas auch für Blaupunkte?


    Dachte da an 'ne 2004er DX-CD auf der vielleicht diese Radarfallen einfach drauf sind.. Gibts sowas? Oder ne Alternative?

    Keyless Go ist bei MB in CLK, E, S, CL, SL und neuem SLK bestellbar, also nix besonderes :)
    Wenn ich den Schlüssel im Schloß hab kann ich auch direkt damit starten. - Verfehlt also etwas den Sinn :)
    Ich denke einfach mal, dass es dieses System also weder für G4 noch für den G5 geben wird oder dass es irgendwie machbar sein wird, weil dafür wohl einfach grundlegende Sachen fehlen / falsch sind / zuviel sind.
    Schade eigentlich.. :(

    Blaupunkt hat so 'nen Compact Drive MP3.. 1GB MP3 über CD-Wechsler-Kabel.. Angeblich ist es ein "virtueller CD-Wechsler" - Werde mal versuchen rauszukriegen ob das MFD damit auch klar kommt (ist ja auch von Blaupunkt!).
    Oder hat da jemand schon ne Information?
    Wenn das geht steig ich vielleicht von DX-R52 auf MFD um :D

    So siehts bei mir aus..


    1: Ablagefach mit blauer LED-Röhre hinten/oben und drinnen 2 Schaltern für Lichtsensor + "Coming Home" (sieht man nicht)
    2: Blaupunkt DX-R52 titan
    3: Climatronic
    links: Nokia Wireless Bluetooth Carkit (112)


    Wenn man du das Ablagefach dann an Masse+Licht vom Radio hängst kannst du es sogar mit der restlichen Beleuchtung dimmen :D


    [Blockierte Grafik: http://www.fanta.eu.org/ablagefach.jpg]

    Hab wieder was vor, allerdings keinen Schimmer wie ichs anfangen soll.
    Deshalb bitte ich hier um Ideen :)


    Als Schalter hatte ich entweder den ESP-Taster oder dieses Schalterpärchen, dass man rechts unters Lenkrad bauen kann (Taster zum starten, Schalter evtl. für den Lichtsensor oder sowas).


    Bleiben 2 Probleme:
    Gibt es die Möglichkeit über irgendwelche Kabel folgendes zu schalten?
    Situation 1: Zündung aus, Kein Fuß auf der Bremse: Zündung bei Knopfdruck an
    Situation 2: Zündung aus, Fuß auf der Bremse: Motor start und Zündung an
    Situation 3: Zündung an, Fuß auf der Bremse: Motor start
    Situation 4: Zündung an, Motor an: Motor aus
    Situation 5: Zündung an: Zündung aus
    Situation 6: Zündung an, Fahrertür auf: Zündung aus


    Im Endeffekt brauch ich eigentlich nur 4 Kabel: Zündung, Motorstart, Fahrertürkontakt, Bremslicht und Informationen wie ich die womit füttern muss. Den Rest macht der Lötkolben :)


    Problem 2:
    Da ich die Wegfahrsperre nicht umgehen will müsste ich eine Möglichkeit finden sie den Schlüssel im Umkreis von ca. 1m erkennen zu lassen. Ist die Sache Funk oder Magnetisch oder so? Kann man was mit 'ner Antenne erreichen?


    Ich glaub wenn ich das irgendwie hinkrieg schreib ich dann mal 'ne komplette Anleitung wie man sich Lichtsensor mit Coming-Home, Keyless-Entry und Keyless-Go in Kombination mit diesen 2 Schaltern als Plug'n'Play-Version (also direkt mit Steckern dran) baut.

    Am einfachsten gehts so:


    1) Lichtsensor ganz normal anschliessen
    2) An den Anschluss vom Zündungsplus zusätzlich Plus der Innenbeleuchtung anschliessen. Dioden in beiden Kabeln natürlich nicht vergessen, da sonst Strom zurück fliesst.
    3) Nach Bedarf halt noch Schalter oder sonst was einbauen. Ich hab mir für den Anschluss des Lichtsensors einfach ein Platinchen mit Anschlüssen für alles, Dioden usw. gelötet.


    Kosten:


    Für die schalterlose Variante 20 Euro für nen Lichtsensor von eBay und 'nen paar Cent für die Dioden. Weiter Elektronikbauteile kommen dann je nach Bedarf dazu :)


    @siprom:
    Der Sensor hat nur "an" oder "aus", wobei die Empfindlichkeit natürlich einstellbar ist. Desweiteren habe ich 2 Schalter verbaut (Kopplung mit dem Innenlicht, Kopplung mit der Zündung seperat Schaltbar). Sind beide Schalter an und es ist dunkel genug brauch ich dank Keyless Entry nur auf mein Auto zugehen und es wird hell. Beim einschalten der Zündung erlischt das Innenlicht und die Zündung übernimmt den Lichtsensor - SW bleiben also an. Beim Verlassen des Wagens geht die ganze Sache rückwärts bis ich weit genug weg bin. Dann machts "klack", wird dunkel, und blinkt noch 2 mal zum Abschied :)

    Es stört in dem Moment, in dem der Lichtsensor die Lampen erst mit der Innenbeleuchtung ausschaltet (siehe anderer Thread). Macht also schon Sinn.. :) Und wie gesagt kann man die "normale" Funktion mit Hilfe eines Relais noch erhalten! Also wo ist das Kabel für den Piepston?
    Und schwirrt da unten auch irgendwo +12V fürs Innenlicht rum (wäre praktisch) oder muss ich das vom Himmel holen?

    Macht nix! Find schon ne Lösung, dass die Leitung nur gekappt ist wenn der Lichtsensor leuchtet :) - Kann ja mit dem Strom von Pin16 KSG den Lichtsensor und nen Relais schalten das offen ist sobald Strom fliesst :)
    Wo find ich das Kabel?

    Was hat die Anlage denn für Sensoren?


    Da würd ich als erstes mal nachsehn obs irgendwas gibt was den Alarm auslösen könnte..
    Der Benz meines Vaters geht z.B. regelmäßig los wenn man ihn auf ner Schräge parkt (will nicht abgeschleppt werden) :)