Beiträge von blackmagic2

    ingoth


    Hast du die DWA dann bei dir nachgerüstet oder funktioniert das bei dir auch ohne angeschlossene DWA?


    Der Verkäufer des Steuergeräts hat nämlich folgendes geschrieben:


    "Es nützt mir nur leider nichts, da das Steuergerät mit DWA ist und ich ohne brauche. Da ich in meinem Fahrzeug keine DWA habe, hatte ich mit diesem Steuergerät das Problem, dass kurze Zeit nach dem Öffnen alle Türen wieder verschlossen wurden und die Warnblinkanlage blinkte."


    Jetzt weiß ich nur nicht, ob bei mir auch der Fehler auftreten wird oder ob der Verkäufer nur irgendwas falsch angeschlossen hat, kann ja auch sein.

    Hi
    ist es eigentlich möglich die DWA im KstG abzuschalten bzw. weg zu programmieren?
    Ich habe vor die orig. FFB nachzurüsten und könnte ein Steuergerät bekommen mit der TN 1J0 959 799 AH und mit DWA. Allerdings hat mein Golf keine DWA und ich will auch nicht die ganzen Sachen dafür nachrüsten. Geht das vielleicht mit VAG-COM oder VDS-PRO?

    Ok, Danke!
    Aber wie siehts jetzt mit den Funkeinheiten aus. Auf welcher Frequenz senden die nun. Hier im Forum gehen die Meinungen nämlich ziemlich auseinander. Kann mir denn keiner sagen auf welcher Frequenz die Funkeinheiten genau senden? Ich will mir nämlich nicht unbedingt die falschen Sachen kaufen.

    Haben eigentlich alle xxx AH Komfortsteuergeräte 433,92 MHz, oder gibt es da auch unterschiedliche?
    Und auf welcher Frequenz senden jetzt die beiden Funkeinheiten mit der TN 1J0 959 753AH und 1J0 959 753DA? Ich könnte da nämlich vielleicht ziemlich günstig ran kommen. :)


    Danke für eure Hilfe

    Hi
    erst mal danke für die vielen Anworten! =)


    aber brauch ich jetzt ein KStG mit AH oder J am Ende? Oder haben beide einen extra Ausgang, der nur die Heckklappe ansteuert??
    Und muss ich jetzt noch einen anderen Stellmotor einbauen wie in der Anleitung geschrieben ist oder braucht man den nur, wenn die Klappe aufspringen soll?
    Ach ja, hat vielleicht noch jemand irgendwelche Schaltpläne dafür, weil der Schaltplan in der Anleitung von DonDow ist ja glaub ich nur für die neueren Golf-Modelle ab 2001.


    mfg
    blackmagic2

    Hi,
    ich weiß, das Thema wurde hier schon ziemlich oft durchgekaut. Ich hab zwar über die Suche das meiste rausgefunden, aber ein paar Fragen sind immer noch offen.
    Hier ein paar Daten zu meinem Golf: EZ 09/98, Limousine, 4x el. FH, Schiebedach, keine DWA


    Im Moment hab ich ein KSG mit der TN 1J0 959 799 Q 04C und bräuchte dann also eins mit der TN 1J0 959 799 AH. Kann ich dazu einen Klappschlüssel 1J0 837 246 F INB mit einem eckigen 3-Tasten Sender mit 433,92 MHz verwenden, so dass ich die Heckklappe per FFB entriegeln kann? Die Klappe soll nicht automatisch aufspringen, so wie es in anderen Beiträgen beschrieben ist, sondern nur entriegeln, so wies OEM z.B. beim Passat 3BG ist.
    Gibt es eigentlich irgendwelche Probleme beim Anlernen des Schlüssels an die WFS, weil da gibt es ja auch verschiedene Generationen??


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

    Danke schon mal für die vielen Antworten. :)
    Ich hab eigentlich auch gedacht das sich normalerweise die vorderen Bremsen als erstes verabschieden, aber ich werd dann nochmal in der Werkstatt nachfragen was genau der Grund war, die Bremsklötze zu wechseln. Weil vor 5000km hat der TÜV ja noch nichts bemängelt und wenn ich hier lese, das manche Leute sogar mit Anhänger 63000km gefahren sind und immer noch die originalen drauf haben, dann geht mir das nicht so ganz in den Kopf rein.

    Hi
    ich hatte meinen Golf Mj. 99 letzte Woche bei der Inspektion in einer VW-Werkstatt. Dabei wurden einfach, ohne mich vorher zu fragen, die hinteren Bremsklötze ausgetauscht. Kostenpunkt ca. 100 Eur. X(
    Kann es überhaupt sein, dass nach nur ca. 33000 km die Bremsklötze schon abgenutzt sind???
    Übrigens: Ich hab das Auto vor einem Jahr mit neuem TÜV gekauft und dabei wurde nichts bemängelt und ich bin in dem Jahr auch nur ca. 5000 km gefahren. Normalerweise sind die Bremsklötze doch nicht so schnell kaputt, oder?

    Hi,


    bei mir wurde genau der gleiche Fehler angezeigt. Der Mikroschalter im Türschloss war kaputt, was ja beim Golf eine Krankheit ist.
    Entweder du lässt das ganze Schloss austauschen oder du kannst auch den defekten Mikroschalter selber ausbauen und einen neuen einbauen. Irgendwo hier im Forum gibts dafür auch ne Anleitung.

    Hi,


    das 1J0 959 799 AH 04D ist auf jeden Fall für Fahrzeuge mit Komfortsystem, FFB, elektr. FH, elektr. verstellbare Spiegel, Limousine 4-türig, ohne Diebstahlwarnanlage!!


    1J0 959 799 AH 04E : das gleiche wie oben, nur mit DWA


    Hoffe das hilft dir weiter. :)

    Erst mal danke für die Anleitung. Ich werde dass mal ausprobieren sobald ich Zeit dafür hab und dann berichten ob es geklappt hat.


    Noch ne Frage zur Anleitung. Ist Isopropylalkohol das gleiche wie Spiritus und beschädigt das nicht den Lack??