Beiträge von blackmagic2

    Ich hab mir letzten Freitag auch die 35er H&R Federn einbauen lassen. Was für einen Abstand müsste ich denn jetzt theoretisch von Kotflügelkante bis Radnabenmitte messen können? Ich hab jetzt folgendes gemessen:
    VA vorher: 37,5cm, nachher 36cm. HA vorher: 39cm, nacher 36cm.


    Vorne ist er also nur ca. 1,5 cm runtergegangen und hinten hat er fast die angegebene Tieferlegung erreicht. Ist das jetzt normal oder müsste er vorne auch noch tiefer kommen?


    mfg
    Stefan

    Vielleicht sind ja die Dunlop SP SportMaxx was für dich. Die sollen angeblich nicht mehr so laut sein wie die SP 9090 und ich find vom Profil her sehen die auch ganz nett aus. =)
    Abgesehen davon hat der SportMaxx in vielen Tests eigentlich nur Bestnoten bekommen.

    Hi,
    ich bin beim Suchen auf den alten Thread hier gestoßen und kram den mal wieder aus. Ich hab mir vor kurzem die ASA AR1 in 8x18 und 9x18 gekauft mit 225/40er Bereifung. =)
    Jetzt hab ich mir überlegt 35er H&R Federn reinzubauen. Hat vielleicht jemand von euch diese Variante verbaut und kann mal ein paar Bilder posten?
    Am besten an einem 1.6er. Danke.


    mfg
    Stefan

    Hi,
    ob der Händler dafür aufkommen muss kann ich dir nicht genau sagen, frag doch einfach mal nach.
    Ich hab genau das gleiche Problem mit meinem Schiebedach gehabt, und bei mir ist das Wasser dann durch die Lampen unter den Sonnenblenden rausgekommen. 8o


    Überprüf einfach mal die Abläufe vom Schiebedach, bei mir war der eine auf der Beifahrerseite zu und deshalb ist das Wasser dann reingelaufen.

    Also bei mir steht nichts im Fehlerspeicher, was damit zusammenhängen könnte und VW kennt das Problem zwar, aber wie ich schon in anderen Threads über diesen Motor gelesen hab, wissen die auch nicht so recht woran es liegt. ;(

    Und für was ist das Gitter überhaupt? Bevor ich das Auto im Juni 2005 gekauft habe, hat der Gebrauchtwagenhändler die Heckstoßstange teilweise lackieren lassen, weil ein paar Kratzer drin waren. Ich weiß nicht ob da vielleicht auch die Stoßstange abgebaut wurde und dabei dieses Gitter beschädigt oder vielleicht wieder falsch eingebaut wurde. Kann es vielleicht damit zusammenhängen, weil ich denk mal von alleine löst sich das Gitter nicht aus der Halterung.


    Falls es wirklich mit dem lackieren zusammenhängt, kann ich dann eigentlich noch den Lackierer irgendwie dafür verantwortlich machen oder ist das schon zu lange her (Jahr 2005)?

    Hi, ich fahre auch nen 98er Golf mit diesem Motor.
    Bei mir kommt es auch ab und zu vor das er schlecht anspringt oder manchmal auch erst beim zweiten Versuch. Wenn er sich beim Anlassen schwer tut, hilft es oft einfach aufs Gaspedal zu treten.
    Würde mich auch mal interessieren woran das liegt, weil anscheinend gibt es das Problem bei fast allen 1.6 SR Motoren. :rolleyes:
    Ich kann jetzt nicht behaupten, dass es bei mir nach einem Kundendienst weg war, und es wurde eigentlich immer regelmäßig und in den vorgeschriebenen Abständen die Inspektion durchgeführt.

    So, ich hab gestern mal nachgeschaut woher das Wasser kommt und hab dazu die komplette Seitenverkleidung im Kofferraum runtergemacht, was gar nicht so einfach war.
    Auf jeden Fall ist das hier zum Vorschein gekommen. Wasser und Schimmel. X(bild


    Ich hab dann einfach mal Wasser übers Auto gekippt und dann geschaut wo es reinläuft, hab ja als erstes gedacht diese Dichtung vom Rücklicht ist kaputt, aber das Wasser ist durch das Plastikgitter mit dem weißen Zeug hinten dran durchgekommen. Das Ding hängt auch total locker drin, wie kann das passiert sein, ich meine löst sich das von alleine z.B. während der Fahrt? Und wofür ist das Ding überhaupt? Auf der anderen Seite vom Kofferraum ist auch so ein Teil verbaut, das ist aber bombenfest.


    Was meint ihr, kann dadurch auch der Schimmel an den Fensterdichtungen entstanden sein und kann es sein, dass das Wasser noch weiter nach vorne in den Fahrraum gelaufen ist?

    Super, danke. Dann werd ich mal das Biff-zeug ausprobieren. =)
    Also heute hat es bei uns sehr viel geregnet, als es dann aufgehört hat, hab ich mal die ganzen Dichtungen an den Scheiben abgecheckt aber die scheinen alle in Ordnung zu sein.
    Aber ich hab dann mal in den Kofferraum geschaut und die Matte hochgehoben und da hab ich gesehen, dass anscheinend durch das linke Rücklicht Wasser reinläuft. X(
    Vielleicht ist das schon das einzige Problem, weil sonst ist echt alles trocken.
    Naja, ich werd das dann mal bei besserem Wetter überprüfen.