Beiträge von Markus-R1

    Hallo,


    der Allwetterreifen von Goodyear mag zwar der beste sein, stellt aber dennoch
    nur einen schlechten Kompromiss zu einem Winterreifen dar.


    Lieber ein klein wenig mehr investieren und etwas mehr Sicherheit gewinnen.


    Im Vergleich zu einem kleinen Blechschaden, sind Winterreifen billig.


    Gruß


    Markus

    Hallo,


    Zitat

    Ich würd ja auch gern mal auf den Prüfstand fahren, hab allerdings zu Euch über 200 Km Anfahrtsweg unglücklich


    Natürlich ist eine Wegstrecke von 200KM schon beachtlich zu fahren.


    Ich würde mich sehr freuen Dich bei uns begrüßen zu dürfen. Evtl. kommt
    es Dir ja von der Zeit an einem Samstag aus. :]


    Vielleicht finden wir ja ein nettes kleines Paket für Deinen Golf das Dir den
    Besuch von der Anfahrt etwas leichter fallen läßt......


    Gruß


    Markus

    Hallo,


    Wingmaster


    vielen Dank fürs Lob. Schön das Du zufrieden bist. :D


    @All


    Man kann die Preise für die einzelnen Prüfstände nicht einfach miteinander
    vergleichen. Man sollte auch immer sehen was an Hardware dahintersteht.


    Ich bin der Überzeugung, unser Prüfstand rechtfertigt seinen Preis durch
    Qualität und Genauigkeit.


    Zitat

    der "reguläre" Preis liegt bei rund 50 €


    Dort kostet die Messung heute 65,00 Euro.....


    Also schaut auch bitte auf das was Euch geboten wird, nicht immer sollte der
    reine Preis den Ausschlag geben. Ich bin der Letzte mit dem man nicht vernüftig
    reden kann. :D


    Gruß


    Markus

    Hallo,


    so pauschal läßt sich diese Frage leider nicht beantworten.


    In jeder Gebrauchtwagengarantie ist geregelt was übernommen wird und
    was nicht.


    Beisielsweise Verschleißteile fallen nicht unter diese Regelung. Bei fast
    all diesen Versicherungen spielt die Laufleistung eine entscheidene Rolle.
    Stichwort: Staffel (Ab 50.000 Kilometer = 10% Eigenbeteiligung usw.)


    Schau doch mal in Deinen Garantieunterlagen nach was da zum Getriebe oder
    zu dem getauschten Bauteil steht.


    Hast Du dir vom Meister erklären lassen, warum dieses Teil nicht unter die
    Garantie fällt?


    Wenn Dir die Erklärung nicht ausreicht, kannst Du auch noch bei der Versicherung
    anrufen.


    Gruß


    Markus

    Hallo,


    ich fahre den 130PS TDI seit 2,5 Jahren und knapp 84.000 Kilometern.


    Ich würde Dir auf jeden Fall zum 130PS TDI raten. Er bietet wesentlich
    bessere Möglichkeiten wenn man später vielleicht einen Chip möchte.


    Das Leistungspotenzial ist höher und kann auch in entsprechende Endgesch-
    windigkeit umgesetzt werden.


    Der 130PS TDI ist vom Fahrspass um Längen besser.


    Ich möchte den 100PS TDI nun nicht als schlecht hinstellen. Er ist mit
    Sicherheit ein ökonomischeres Fahrzeug und im unteren Bereich sehr
    agil, doch es kommt einfach zu schnell das Gefühl auf etwas untermotorisiert zu sein.


    Es ist also auch ein bisschen eine Glaubensfrage (Fahrspass/Geld)

    Hallo,


    Zitat

    Soso... und wie wäre eine Vorher / Nachher Messung gewesen... vielleicht hatte der ja zuvor schon 110 PS


    Wie Du vielleicht oben nicht gelesen hast, haben wir den Wagen bereits
    vor 6 Wochen gechippt. Da hatten wir leider den Prüfstand noch nicht da.


    Ich werde es aber beim nächsten Test gerne nachreichen.


    Markus

    Hallo,


    Zitat

    Nils.R hat seinen 1,6 16V auf fast 230 km/h gebracht... sagt ER


    Aber nicht gefahren, irgendwo runtergefallen vielleicht.... :D


    Mein 130PS TDI schafft mit seinem viel zu langen 6-Gang Getriebe mit
    der jetzigen 175PS Version drauf und den 215/35 R17 drauf so gerade
    225 KM/H nach Tacho. An guten Tagen sind es auch mal 230 KM/H.


    Markus

    Hallo,


    wir können Dir eine punktuelle Lackierung bei uns im Hause anbieten.
    Geht in der Regel ziemlich fix.


    Mit dem polieren der Felgen können wir Dir auch vor Ort erklären, wir
    bieten auch komplette Fahrzeugaufbereitungen an.


    Markus