Erster Schritt der Verwandlung vom V6 mit golf 5 Gti front

  • kenne mich beim 4er nicht so aus...passt da auch eine rs4 bremse plug&play? oder warum hast hattest du die cayenne bremse ausgewählt?
    tarox sagt mir nicht viel, außer das da ein satz scheiben ca. 350euro kostet, wenn das reicht. sind die besser als ebc oder zimmermann?



    german engineering on board

  • 350€ fürn Satz Scheiben find ich en Schnäppchen :D 1400€ für Brembos mit Belägen bei Schmid-Motorsport xD
    Viele .:R-Fahrer schwären auf die Tarox. Die RS4 Bremse dürfte das Problem haben, dass sie 5x112 Scheiben hat, kA obs die mit Doppel LK gibt oder man den Topf wechseln kann (wenn 2teilig). Von welchem RS4 meinste denn? Dann ist noch die Frage wegen Adaptern. Für die Cayenne Bremse gibts Adapter fürn 4er.


    MfG Marius

  • schade das der porsche sattel nicht passt,aber wenn die zangen greifen dann bleib bei den alten damit....klar optik ist was aber das ist doch ne rennsemmel:P
    tarox ist ne gute sache...damit wirste wohl glücklich wenn du jetzt schon zufrieden bis;)

    Gruß Kellerwerk
    Instagram @keller.werk

  • 350€ fürn Satz Scheiben find ich en Schnäppchen :D 1400€ für Brembos mit Belägen bei Schmid-Motorsport xD
    Viele .:R-Fahrer schwären auf die Tarox. Die RS4 Bremse dürfte das Problem haben, dass sie 5x112 Scheiben hat, kA obs die mit Doppel LK gibt oder man den Topf wechseln kann (wenn 2teilig). Von welchem RS4 meinste denn? Dann ist noch die Frage wegen Adaptern. Für die Cayenne Bremse gibts Adapter fürn 4er.


    MfG Marius


    wieder was dazu gelernt! dachte immer zimmermann mit greenstuff ist topdachte an die vom b5. müsste manN mal genauer nachschauen :thumbup:
    weil b7 hat def. 5x112.



    german engineering on board

  • Zimmermann ist doch ehrlichgesagt Müll und EBC ist zwar gut, aber da ist Tarox noch ein gutes Stück weiter

    haste da auch ne begründung oder selber erfahrung gesammelt?



    german engineering on board

  • Zimmermann auf der 312er scheinen ziemlich gut zu sein, kenn 4er Jubi und 5er GTI Fahrer, die sehr zufrieden sind. Auf der 4er .:R Bremse sollen die gerne rubbeln.. mehr weiß ich so auch nicht, ma guggn was Silent dazu sagt.

  • Auf der 4er .:R Bremse sollen die gerne rubbeln.. mehr weiß ich so auch nicht, ma guggn was Silent dazu sagt.


    Zu der R-Bremse im speziellen kann ich nix sagen, mit der hab ich mich nicht so beschäftigt bisher. Aber ansonsten sind die Zimmermann aus einer sehr weichen legierung, werden relativ schnell krum da die eben nicht auf die hohen Temperaturen ausgelegt sind und dank Bohrungen auch weniger Masse als Vollscheiben zu bieten haben und mit entsprechend auf Bremsleistung ausgelegten Belegen zerstört man sich die Zimmermannscheiben recht schnell, ist halt eine Poser-Bremsscheibe die lediglich für die HA taugt, wenn würde ich eher auf die gelochten Brembo HP Scheiben zurückgreifen. Aber das ist jetzt ein wenig am Thema vorbei. :D

  • Joa... die Bremse wär schon fein gewesen.


    Die Taroxscheiben können einiges.
    Oder sprech mal mit Ingo, was er dir als Bremse anbieten kann. Die IS baut deutlich schmaler auf.

    Gruß Thomas

  • Danke für die Tipps. Gerade an meine Experten Nouky und Silent Viper!
    Is Racing möchte ich ehrlich gesagt nicht...aus verschiedenen Gründen!


    Ich hab jetzt folgendes vor:


    VORNE: Tarox F2000 Bremsscheibe mit Pagid Rs29 Beläge, Stahlflex rundum,
    HINTEN: Tarox F2000 Bremsscheibe mit EBC Yellowstuff Beläge.


    Kann hierfür Bremsen Heinz nur wärmstens empfehlen :thumbup:


    Das ganze mit ner gescheiten Bremsbelüftung und ich sollte 100% zufrieden sein.
    Bremssattellack muss auch was anderes her, den dieses Foliatec Bremssattellack kann in meinen Augen garnix! Hab aber was bis 700° ;)

  • In dieser Kombination sollte die Bremse dann auch für die GP Strecke perfekt sein!



    Von welcher Firma beziehst du denn 700Grad beständigen Bremssattelleck?


  • Von welcher Firma beziehst du denn 700Grad beständigen Bremssattelleck?


    Das wollte ich auch grad fragen..Bin gespannt was du so zauberst.Mit der Chayenne Bremse wär zwar geil gewesen aber so wirds schon passen.
    Mach weiter so

  • Ich weiß, mir fällt es auch schwer, von der Cayenne Bremse Abstand zu nehmen... :(


    Es ist ein spezieller Auspufflack/Krümmerlack von VHT, habe ich empfohlen bekommen...

  • Guter Tipp mit dem VHT Lack, werde morgen bestellen!


    - Grundierung
    - Lack
    - Klarlack


    für zusammen rund 30 euro. Und der scheint wirklich was zu taugen im Vergleich zum dem Foliatec Zeug...


    Bin auf das Ergbniss gespannt, hast du die Sättel schon lackiert?

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!