Mängelkarte erhalten, wie schnell muss der Mangel behoben werden?

  • Hallo,


    bräuchte mal schnelle Hilfe. Habe gestern eine Mängelkarte erhalten und muss das Fahrzeug beim Tüv oder bei der Polizei vorführen. Jetzt stand bei Frist "Sofort" Was soll das jetzt heissen? Gibt es da Fristen von einer Woche oder so? Weil ich kann ja nicht mit dem Finger schnipsen und der Mangel ist behoben ;)

  • Ganz sicher? Gut danke! :)


    Wie läuft das dann genau ab? Kontrollieren die bei der Polizei dann die entsprechende Sache? Was ist wenn man zum Tüv geht, dann bekommt man ja eine Bescheinigung. Geb ich die bei der Polizei ab? Da stand meine ich was von Zulassungsstelle (hab sie leider grade nicht zur Hand)

  • eigentlich innerhalb einer woche bei der polizei vorführen. hat der beamte das nicht erklärt? irgendwie merkwürdig ?(;)
    die sagen dann: "ist ok" oder "das geht so nicht, kommen sie nochmal wieder"


    :)

  • Es gibt kein Gesetz in dem irgendwas von innerhalb einer Woche steht, normalerweise muss auf der Mängelkarte immer eine Frist stehen (die der Beamte nach eigenem Ermessen festlegen kann). Insofern merkwürdig warum der Beamte da nichts hingeschrieben hat....

  • Ich danke euch, war grade bei der Polizei und habs unterschreiben lassen das jetzt wieder alles so ist wie es soll. Ja der hat mir schon kurz gesagt endweder zur Polizei oder halt Tüv, Dekra. Nur als Frist stand da halt "SOFORT" was ja Quatsch ist.


    Falls es jemanden interessiert, es war ein Xenonkit...

  • ich habe es nie vorgeführt und ich nie was passiert.

  • ich habe es nie vorgeführt und ich nie was passiert.

    Toller Tip. Werde das zukümpftig auch so handhaben. Wenn dann doch was passiert komm ich nochmal auf dich zurück.

    Gruß nightmare

  • Dir wirds dann passieren wie nem Kumpel. Du kommst zum Auto und wunderst dich das HU/AU und Landesplaketten vom Kennzeichen verschwunden sind. Im Briefkasten liegt dann der bescheid der Stilllegung deines Fahrzeugs ;)

    Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


    Seat Leon ST Cupra 290 bestellt

  • ihr habt aber pissige beamten bei euch, bzw leute die scheinbar sehen ob es original oder nachmachxenon ist. wenn du ne zu hohe K zahl nimmst, dann musst du dich nicht wundern, aber wenn man beim serienleuchtgrad bleibt, dann dürfte auch ein polizeiauge das nicht sehen, AUßER du hast keine ALWR und keine SRA...dann biste sowas von selber schuld ;)


    nightmare: hab ein wenig lachen müssen wg deinem beitrag :thumbup::D


    beim 5er golf ist das aber was anderes. der ist von haus aus moderner und der polizei fällt ein xenonkit bei dem fahrzeug eher wenig bis garnicht auf. bei älteren fahrzeugen schon eher, vor allem wenn sie TUNING-MAINSTREAM look haben ;) zb: opel corsa mit riesem bodykit

  • was fällt auch bei jedem Fahrzeug mit Reflektorscheinwerfern auf, selbst Volvos (die ja die einzigen sind die das ab Werk haben (Reflektor + Xenon)) werden angehalten, weil Reflektor und Xenon nunmal nicht ist und die Nachrüstkits blenden auch extrem und nen Seriengolf der blendet wird vermutlich genauso kontrolliert nur da lässt sich halt nix feststellen ausser vielleicht ne fehlerhaft eingestellte ALWR 8)
    Also ich sags mal so, jeder der die H7-Xenons im Alltag betreibt gehört das Fahrzeug stillgelegt denn das ist für andere ein massives sicherheitsrisiko, bei showcars mags ja noch gehen, die fahren ja kaum und dann meistens auchnoch tagsüber mit licht aus, aber an nem alltagsfahrzeug das am besten hauptsächlich nachts und abends verwendet wird sag ich nur selbst dran schuld, gerade in nem Golf wo einem Xenons hinterher geschmissen werden und nen ordentlicher Satz Linsenscheinwerfer mit ner bastel ALWR kaum billiger kommen als OEM Xenon mit Kufatec ALWR, spätestens nach den ersten 2-3 Bußgeldern wird man feststellen das es sich nicht lohnt H7-Xenons zu verbauen, muss aber jeder selbst wissen.

  • Ich hatte es natürlich in Linsenscheinwerfern verbaut (sehen 1:1 wie die originalen Xenons aus nur in schwarz)


    Hatte es ca ein dreiviertel Jahr drin. In der Zeit habe ich nicht einmal eine Lichthupe bekommen weil ich blende oder so... Brenner waren 5000k.


    Ich hatte das Gefühl das die Beamten eine schlechte Schulung hatten... Die haben wie gesagt nach den Brennern gesucht (die meinten die Steuergeräte)


    Dann beim Vorführen gestern die Frage "Xenonlicht.... das ist doch dieses bläuliche oder?"


    Naja egal. Hab was raus gelernt und jetzt ist auch egal.

  • ein kumpel hat von mir ein auto das ist 13 jahre alt hat auch xenon mit 10.000k und die bullen meinten nur das er es tiefer stellen muss und von einer firma unterschreiben lassen das es keine xenon sind.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!