H&R Gewindefahrwerk tiefe Version

  • Auch hier, ja das geht.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • jup, danke.


    Wollte nur sicher gehen. Trotzdem danke.


    Grüße M.

  • @ Murx5th-GTI-V


    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/1901264_706025199460079_1921578043280919115_n.jpg
    Hier ein H&R Deep mit 7,5*18 ET 51...hinten komplett hochgeschraubt, vorne 2cm runter gedreht, also Restgewinde hinten komplett vorhanden und vorne 4/5 cm Restgewinde... Und Serienkotflügel!

  • Ich habe mich mal bei H&R direkt informiert welches Fahrwerk (normale und tiefe Version) bei gleicher tieferlegung (va60/50 mm ha) mehr Komfort bietet.
    Die nette Frau von H&R meinte dann dass das tiefe FW Komfortabler ist bei dieser Tieferlegung.
    Diese Information ist vielleicht für Langstreckenfahrer interessant.


    Gruß Tobias


    Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

    Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.


    Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)

  • Also mein Kollege von dem ich das Tiefe habe hat es ja verkauft weil es zu hart ist und hat nun das normale drin weil er meint das es komfortabeler ist.
    Ich kann nur sagen das das Tiefe schon recht hart ist.
    Bin letztes mit 4 Leuten in den Heide Park gefahren, eine wurde hinten schlecht, weil er extrem hoppelt auf der Beton Autobahn, ich fands lustig, sie eher weniger :D
    Bin leider noch kein anderes Gewinde gefahren, kann nur vom Tiefen reden.
    Logischer weise müsste das Tiefe auch härter sein, weil wenn man tief fährt, darf es ja nicht mehr viel einfedern.

  • Hey, fahre auch das tiefe H&R. Kann man in meiner Vorstellung sehen bei den aktuellsten Bilden. Steve hat schon live gesehen wie meiner steht. Hinten bin ich komplett unten und vorne hab ich 5cm Restgewinde. Finde das es durchaus komfortabler ist als zb ein KW. Kenne das KW1 und das KW3 Clubsport. Beide sagten mir nicht wirklich zu, daher bereue ich meine Entscheidung bezüglich dem H&R nicht. Kann es empfehlen. :thumbup:

  • Hi habe mal so ne frage ich will das h&r tief einbaue/kaufen und zwar haben ich leider durch spurplatten 8x19 et 40 vorn und hinten et 45 wollte kotis halbwegs normal lassen


    Was is da machbar oder ist da nichts möglich
    Danke schon. Mal

  • Hinten passt durch Sturzverstellung sehr viel drunter.. vorne musst du schon etwas mehr machen. Ich habe bei mir alles was so im möglichen bei original Kotis ist gemacht. Gebördelt und gezogen, wirst du nicht drum herum kommen!


    Schau wie er bei mir steht, da schleift auch bei vollem Lenkeinschlag der Koti aufm Rad. Ist vllt nen cm runter gedreht, schon eng. :whistling:

  • Also is es vorn schon eng ohne kotis bei et 40 ?
    Also müssen srs her 😃


    Ich will ihn ja nicht zu tief haben aber eben schon etwas so 315 ,320 sage ich jetzt nur mal so 😃


    Fährst du auch so eine et ?

  • Fahr 8,5 ET50. Ich würde die bördeln und ziehen lassen.. kostet weitaus weniger als neue Kotis
    Vllt klappt's ja mit deiner Höhe ja auch so? 8)


    Im Endeffekt fahren wir ja fast die selbe Breite !!

  • Spurplatten muss ich fahren durch bremsanlage



    Hmm ja muss man aber auch ein finden der das gut kann bzw hinkriegt ;)


    Jaa evtl das stimmt mit andere domlager vorn dann bestimmt weiß man nicht



    Ja so an sich ist es fast das selbe habe ja die Rotor drauf vielleicht verkaufe ich se auch trotzdem danke

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!