Heckklappe automatisch öffnen

  • Golf 3 federn?Federn sind schon lange out:D in sind die skoda dämpfer!
    die mit den passenden scirocco dämpfern und kurzen zapfen,dann
    macht auch deine klappe was du wills;)


    die teile nummern findest du oben oder eine seite zurück;)


    MfG alex

    Gruß Kellerwerk
    Instagram @keller.werk

  • An diejenigen die nun die Skodadämpfer verbaut haben:


    Gibt es schon neue Erkenntnisse in Sachen verbogener Kugelzapfen usw.? Sind irgendwo Veränderungen zu erkennen wie damals mit den Federn?


    Und, klappt die Klappenöffnung nun immer, auch wenn die Klappe längere Zeit zu war oder bleibt sie dann hängen?


    hypuh

    Gruß Christian,

    Golf 7 GTI Performance - tornadorot - DSG - Panoramadach - Xenon mit LED TFL - Discover Pro - Dynaudio Excite - KESSY - Diebstahlwarnanlage - Dynamic Light Assist - Lane Assist - ACC - Frontassist - Licht- & Sichtpaket - Parklenkassistent - Rückfahrkamera - LED Nebelscheinwerfer - Spiegelpaket - Alcantara/Teilleder - Seiten- & Heckscheibe 65% getönt - Fahrprofilauswahl - Verkehrszeichenerkennung - Sprachbedienung - Proaktives Innensassenschutzsystem
    VCDS Codierungen / Fehler auslesen Raum Hamburg --> PN oder ICQ
    Vorstellung meines alten Golf 6 GTI Adidas
    Vorstellung meines alten Golf 5 Goal

  • Golf 3 federn?Federn sind schon lange out:D in sind die skoda dämpfer!
    die mit den passenden scirocco dämpfern und kurzen zapfen,dann
    macht auch deine klappe was du wills;)


    die teile nummern findest du oben oder eine seite zurück;)


    MfG alex

    hier gehts doch nicht um in oder out, möchte nur das es funktioniert
    federn waren eben die günstigste lösung


    was kann ich denn noch machen ?

    ... stay tuned

  • moin,
    also federn verbiegen dir aber leider die zapfen der heckklappe,
    du wills doch das es vernüpftig gemacht ist oder?
    Ansonnstn besell dir die federn die hier auch irgenntwo gepostet wurden.
    aber ich hab mir das auch 2mal überlegt, und ich hab mich für die teuere varieante
    entschieden.Mit in oder out war nicht gemeint was in oder out ist:D
    sondern was halt sinnvoll und besser ist.
    und es hat sich rausgestellt das die federn einfach schädlich sind.
    hoffe konte dir jetzt weiter helfen.



    MfG alex

    Gruß Kellerwerk
    Instagram @keller.werk

  • ich wollte es erst mal mit federn testen


    dann sollen eben die zapfen verbiegen ;)
    trotzdem sollte es sich mal von selbst öffnen und ich hab keine idee mehr

    ... stay tuned

  • An Alle Kombi Fahrer.


    Der Trick mit den Federn geht nciht da die Heckklappe zu schwer ist :(
    Genausowenig geht das mit den Skoda Dämpfern, die sind zu kurz.
    [Blockierte Grafik: http://www.resimic.de/Bilder/daempfer1.jpg]


    Links der Variant Dämpfer, noch mit Feder. Hab inzwischen 20 Stück durchprobiert.
    Rechts der Skoda Dämpfer.
    Selbst wenn dieser montiert ist langt der druck nicht um die klappe anzuheben. Wobei man schon beim zumachen wesentlich mehr druck spürt.
    Die Scirocco Dämpfer passen übrigens auch net, der Variant hat grade Dämpfer.


    Hab sozusagen mal geschwind über 50 Euro für umsonst ausgegeben. Naja immerhin wissen wir das es beim Kombi definitiv net geht.
    Jetzt nur noch das gekaufte Zeug loswerden. Wers will ich wills weghaben zum Selbstkosten Preis.


    Ach ja apropo Preis. Die Skoda Dämpfer kostet mmit Mehrschweinchen 42,36 € ! Ohne sinds die hier genannten 36,60 €


    Teilenummern Dämpfer (oben Variant, unten Skoda):
    [Blockierte Grafik: http://www.resimic.de/Bilder/daempfer2.jpg]


    Gruss
    Daniel

  • Hallo.



    ich hab nun auch die federn von Curcuit Race, klappe geht top auf (nicht so lahm wie hier bei den skoda dämpfer).


    Es rasselt zwar etwas wegen den uscheiben und federn aber geht.



    Wenn die zapfen verbiegen schadet ja nichts, wenn man auf skoda dämpfer umbaut fliegen die doch eh in den müll,d.h. solange die nocht gut sind reichen nur federn??? :thumbup:

    VCDS PN ME (Codierungen von Golf V Plattform + Golf VI)

  • Ich würde das auch ganz gerne umbauen.
    Habe mir die Zapfen und den ganzen Kram allerdings noch nicht am Wagen angeschaut.


    Gibt es dafür irgendwo schon ne EInbauanleitung oder ist das fast selbsterklärend?


    Eibach Pro Kit (30mm), 10% Blinker mitleuchtend, GTI Fußstütze, GTI Front/ Heck, foliertes Frontemblem, schwarze Spiegelblinker, Votex Auspuffblende,Borbet XL schwarz 8x18, LED Kennzeichenlicht, GTI Lenkrad, R-Lenkrademblem, MFD2, VW I-Pod Adapter (Handschuhfach), Valeo LED Rückleuchten, Axton Aktivsubwoofer, LED Innenraumlicht weiß

  • So meiner ist jetzt fertig. Mit Skodadämpfern, Scirocco Aufschlagpuffer und kurzem Kugelzapfen. Es funktioniert einwandfrei und zuverlässig. Die Klappe geht etwas schwerer zu, aber das ist kein großes Problem, kann sie immer noch mit 1 Hand zumachen, wenn ich will auch an den Innengriffen. Besser als der Pfusch mit den Federn ist es alle mal. Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich glaube wenn man die Scirocco Aufprallträger benutzt kann man die kurzen Kugelzapfen weglassen. Wäre nicht schlecht wenn das mal jemand ausprobieren würde dem der Umbau noch bevor steht, immerhin spart man dadurch 10,73E.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • Federn: 3cm lang 1,5cm durchmesser

    VCDS PN ME (Codierungen von Golf V Plattform + Golf VI)

  • So meiner ist jetzt fertig. Mit Skodadämpfern, Scirocco Aufschlagpuffer und kurzem Kugelzapfen. Es funktioniert einwandfrei und zuverlässig. Die Klappe geht etwas schwerer zu, aber das ist kein großes Problem, kann sie immer noch mit 1 Hand zumachen, wenn ich will auch an den Innengriffen. Besser als der Pfusch mit den Federn ist es alle mal. Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich glaube wenn man die Scirocco Aufprallträger benutzt kann man die kurzen Kugelzapfen weglassen. Wäre nicht schlecht wenn das mal jemand ausprobieren würde dem der Umbau noch bevor steht, immerhin spart man dadurch 10,73E.



    LG Eike


    Hi


    Wie siehts bei dir aus in Sachen Passgenauigkeit der Heckklappe? Damals mit den Federn hatte ich das Prob das sie im geschlossenen Zustand wohl so sehr Richtung Schloss gedrückt wurde, das man am Übergang zwischen äusserer zur inneren Rückleuchte einen relativ grossen Versatz sehen konnte.


    Tritt das Problem jetzt mit der "neuen" Lösung auch auf?

    Gruß Christian,

    Golf 7 GTI Performance - tornadorot - DSG - Panoramadach - Xenon mit LED TFL - Discover Pro - Dynaudio Excite - KESSY - Diebstahlwarnanlage - Dynamic Light Assist - Lane Assist - ACC - Frontassist - Licht- & Sichtpaket - Parklenkassistent - Rückfahrkamera - LED Nebelscheinwerfer - Spiegelpaket - Alcantara/Teilleder - Seiten- & Heckscheibe 65% getönt - Fahrprofilauswahl - Verkehrszeichenerkennung - Sprachbedienung - Proaktives Innensassenschutzsystem
    VCDS Codierungen / Fehler auslesen Raum Hamburg --> PN oder ICQ
    Vorstellung meines alten Golf 6 GTI Adidas
    Vorstellung meines alten Golf 5 Goal

  • Ich konnte keinen Unterschied zur Serie feststellen. Das Spaltmaß zwischen Scheibe und C-Säule habe ich sehr genau geprüft und hier ist absolut kein Versatz. Habe zwischen den beiden Rückleuchtenteilen einen kleinen Versatz, der war aber auch schon vor dem Umbau da, ist halt die Passgenauigkeit der Rückleuchten von VW (bekanntes Problem). Ich bin sehr pingelig aber muss sagen der Umbau ist eine saubere Lösung.


    fadodi der Umbau ist super einfach. Probiere es einfach aus, wenn dennoch Probleme auftauchen, einfach hier schrieben, da finden wir schnell eine Lösung. Aber ich würde an deiner Stelle eine 2 Person hinzuziehen, aus dem einfachen Grund, dass jemand die Klappe Aufhalten muss wenn der Dämpfer draußen ist.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator


  • fadodi der Umbau ist super einfach. Probiere es einfach aus, wenn dennoch Probleme auftauchen, einfach hier schrieben, da finden wir schnell eine Lösung. Aber ich würde an deiner Stelle eine 2 Person hinzuziehen, aus dem einfachen Grund, dass jemand die Klappe Aufhalten muss wenn der Dämpfer draußen ist.
    LG Eike


    Ist nicht nötig, einfach eine Holzlatte oder übrig gebliebenen Kabelkanal zwischen Strasse und geöffneter Heckklappe stellen ;) Funktioniert tadellos und hat mir einiges an Ärger beim Umbauen erspart. Noch sind Federn eingebaut, allerdings ist mir auch schon ein Dämpfer kaputt gegangen. Er wurde undicht und lief aus. Aber bevor ich von den Skodadämpfern gehört habe musste ich ihn tauschen.

  • Federn: 3cm lang 1,5cm durchmesser

    scheint wie meine zu sein, aber warum gehts dann bei mir nicht?



    wo bekommt man den so nen strumpschlauch her?
    würd den gern über die kappe machen, damit der an der richtigen stelle bleibt beim öffnen




    hat hier schon jemand die skoda dämpfer von ebay für 13 € das Stück versucht?
    600Nm haben diese

    ... stay tuned

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!