Silent's Golf, auch bekannt als "der Yoshi"

  • 312mm ist schon ne ordentliche Bremsanlage, die der 5er Gti ja auch drinn hat...sollte also dicke reichen. Die bekommst Du gebraucht recht günstig. Ich bin meine für knapp 300 euro losgeworden und war noch TOP....

  • Ja, für 300€ ist das Teil aber immernoch mit gebrauchten Scheiben und die EBC Turbogroove oder Brembo Max (oder gar Brembo Series Oro) sind in der größe ja nochmal ne Hausnummer. Von Radlagergehäusen will ich garnicht erst anfangen. :D

  • Wieviel Leistung willst du eigentlich damit einbremsen? Hat dein Golf nicht schon die 288mm Anlage?

    meine VW-Historie: Golf 3 GT -> Bora Variant TDI -> Golf 5 United

  • Nein :D
    Ansonsten könnte man mit Adaptern die 312er direkt fahren (288er und 312er Sattel is der gleiche).
    Die kleinen Leistungen im 4er ham die niedliche 280er oder gar 256er Anlage vorne. Und diese ham nen anderes Radlager etc. pp. (weiß grad ausm Kopf gar nicht was da genau unterschiedlich ist, aber ne Menge) und somit ist das nicht so schnell getan wie beim Dami oder mir von 288 (oder 312) auf 332.


    MfG Marius

  • Ah, wieder was gelernt :thumbup: Ja, das istnatürlich dumm, das es dann mit so viel Aufwand / Kosten verbunden ist :S

    meine VW-Historie: Golf 3 GT -> Bora Variant TDI -> Golf 5 United

  • Eben, und das lohnt wiederum nicht bei gerademal 101, evtl. in naher Zukunft dann 135PS nicht wirklich 600€ für ne neue Bremse auszugeben. Optik und bischen Reserve (wobei es mir da nicht um die Standfestigkeit sondern eher um die Bissigkeit/Bremsweg geht) sind zwar ne feine Sache, aber man kann es auch übertreiben. :D
    Aber hier merkt man wieder genaustens wo VW den Rotstift ausgepackt hat, wobei es den 115PS TDI da ja genauso trifft, dafür hat der wenigstens 6 Gänge und hält auch 350NM locker aus. :pinch:

  • Ja, da hast du schon recht. Mein Bora TDI mit 110PS hatte schon die 288mm Anlage, deshalb dachte ich auch erst, das deiner die auch haben müsste.


    Was die Bissigkeit angeht, sollten doch ein paar EBC Greenstuff helfen, oder?

    meine VW-Historie: Golf 3 GT -> Bora Variant TDI -> Golf 5 United

  • Du musst natürlich bedenken, dass der Diesel ja ordentlich wiegt, und dieses Gewicht will gebrmst werden...Wenn dann noch ein Chip reinkommt, wird die kleine Bremse ganz schon ins schwitzen kommen...Ich denke eine ordentliche Bremsflüssigkeit, geschlitzte Bremsscheiben und Sportbremsbeläge wären sicherlich günstiger...

  • Wie gesagt, die gelochten Brembos (und Stahlflexleitungen) liegen schon da, aber dann ist das immernoch ein optisches Problem und Bissfester könnte die auch sein.
    Problem ist immer, gelochte Scheiben und EBC Greenstuff vertragen sich nicht so gut.


    So schwer ist der TDI auchnicht, ein 1.8t oder 2.0 ist auchnicht leichter.
    Hmm, irgendwie finde ich immer ne Ausrede um die hohen Kosten. :S

  • Öhm.. 1350kg oder was deiner hatte? 1278 meiner :p
    das is schon en gescheiter Unterschied von gut 70kg... Audi macht den R8 "nur" 100kg leichter und nennts Leichtbau ;)
    Ja - weniger Jammern, mehr machen :p


    MfG Marius

  • Problem ist immer, gelochte Scheiben und EBC Greenstuff vertragen sich nicht so gut.

    Das habe ich nicht gewusst :| Wo genau liegt denn da das Problem?

    meine VW-Historie: Golf 3 GT -> Bora Variant TDI -> Golf 5 United

  • Die Beläge sind zu hart, werden zu heiß und die Scheiben neigen gerne zur Spannungsrissbildung. Sieht man bei Zimmermann zu genüge, selbst bei Porsche die ja die Brembos auf eher weicheren (trotzdem bissigen) Belägen fahren, bilden sich kleiner Haarrisse aus den Löchern. AT-RS.de hat die in der Übersichtstabelle mit Greenstuff mit "Bedingt Empfehlenswert" Makiert, gilt aber anscheinend auch für die Serienscheiben, Brembo Max und ATE Powerdisc, die hier ja desöftern mit den Greenstuff zufrieden kombiniert werden. Hmm, muss mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen. Wobei, wenn jemand 280er gelochte Series Oro Scheiben von Brembo gegen geschlitze Series Oro tauschen will, dann wäre das Problem vermutlich sofort gegessen, die gehen ja sogar anscheinend mit Yellowstuff noch mehr als gut :D

  • Mir wurde auch von gelochten Bremsscheiben abgeraten. Geschlitze sind standfester und kühlen auch gut ab ;)
    Ich dachte der TDI wäre schwerer... :huh: Ich bin mal gespannt wie sich die Bremsgeschichte bei Dir entwickeln wird...und investier mal wieder was in dein schönen TDI :P ;)

  • Wie gesagt, ich warte noch auf 2 Angebote für die Kupplung.


    Ja, die Geschlitzten hätte ich auch eher genommen aber die gelochten waren halt billiger, hab die für weniger gekriegt als was mich Serienscheiben gekostet hätten, von daher. :D


    Bremsgeschichte wird dem Budget halt angepasst, evtl. gibts bald eine neue Einkommensquelle und dann reichts je nach Kupplungspreis vielleicht auch für Greenstuff oder sogar nen 312er Umbau (dann aber nurnoch mit den deutlich billigeren Brembo Max :whistling: ). 8)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!