Fragen bezüglich Hifi Komponenten

  • Mahlzeit,


    da ich leider nicht so den plan habe von dem ganzen hifi gedöns wollte ich hier mal fragen was ihr von den ganzen komponenten haltet.... ich habe es sehr sehr günstig bekommen und hab darum einfach mal zugeschlagen!


    Jetzt hoff ich nurnoch ob die sachen auch in mein Golf passen und sich wohl gut anhören ;D


    also ich hab einmal nen frontsystem wo ich halt fragen wollte ob das so einfach passt in die aufnahmen oder ob ich noch adapter brauche oder oder oder:


    http://www.12voltshop.eu/eu/in…duct_info&products_id=951


    dann den subwoofer:


    http://www.12voltshop.eu/eu/in…ct_info&products_id=14861


    und die endstufe die ich dazu nehmen wollte...


    http://www.12voltshop.eu/eu/in…ducts_id=1645&language=en


    kollege meine die wär wohl zu schwach für den sub :( vielleicht sollte ich die für das fs nehmen und für den sub was anderes holen?


    ich weiss nicht was ich machen soll :(


    vielleicht hat ja jem nen rat?


    mfg Walli

  • ja, die endstufe hat viel zu wenig leistung für den sub...


    grobe regel: die endstufe sollte mindestens soviel leistung haben, wie der sub RMS-mäßig belastbar ist. eher noch mehr!


    da gibt es jetzt zwei möglichkeiten, entweder ne andere endstufe oder nen anderen sub aussuchen!


    allgemein halte ich von audiobahn und GZ nichts... teueres blenderzeug! bling-bling und nicht viel dahinter!


    da bekommt man bei unspektakulärerer aussehenden komponenten mehr wesentliches (klang) für's geld!


    anstatt 270€ für das frontsystem rauszublasen, solltest du lieber nur 160€ für nen Eton Pro170 ausgeben, dafür das aber stabil mit MPX-ringen auf den AGT spachteln und die türbleche (außenblech, AGT, evtl. türverkleidung) dahinter ordentlich mit alubutyl bedämpfen.
    davon hast du wesentlich mehr als von nem teuren, aber nur in die tür gespaxten, system!


    für 511€ bekommst auch schon ne RICHTIG gute 4-kanal endstufe, mit der du auch nen subwoofer antreiben kannst (beispiel: Eton PA1054 - 379€)...


    da du ja schon ne ganz ordentliche summe anlegen willst, solltest du dich da mal von nem fachmann (z.b. einem der forenhändler) beraten lassen und dir nen stimiges konzept zusammenstellen lassen!
    einfach nur irgendwas kaufen, ist geldverschwendung, wenn man keine ahnung hat (was prinzipiell nicht schlimm ist!)...

  • Danke für eure antworten! Ich habe ja geschrieben das ich nicht viel ausgegeben habe war halt nen freundschaftspreis ;) alles zusammen für 150 euros :D jetzt hab ich die sachen und wollte das beste draus machen ;D


    Ich fahre ja jetzt noch mit den orginal sachen will eigentlich nur nen bissel mehr sound rausholen ;)



    Mein Kollege hatte die endstufe früher an dem frontsystem....wenn ich euch also richtig verstanden habe bräuchte ich noch ne andere endstufe für den sub richtig?


    Meint ihr den da kommt garnicht raus? Aus dem sub mit dem verstärker...kann doch nicht sin das so nen teures teil so schlecht ist?


    danke für eure antworten....


    mfg Walli

  • der 3,6l-motor aus nem 911er ist auch nen teurer und sehr guter motor... nen hubschrauber kannste damit aber auch nicht antreiben!
    mit teuer/billig oder gut/schlecht hat das also nix zu tun! die komponenten passen nicht zueinander. die endstufe ist einfach nicht dafür gedacht, nen sub anzutreiben.


    man kann nen sub sehr sehr schnell dadurch zerstören, dass man ihn mit zuwenig leistung betreibt. an den 150W kommt sicher schon nen bißchen was aus dem sub raus, allerdings läuft die endstufe dann bei etwas pegel, sehr schnell und viel unter volllast und fängt an das signal zu clippen.. das kann dann dazu führen, dass fast nur noch nen gleichstrom an den sub geschickt wird. dadurch bewegt sich die schwingspule kaum noch, welche durch die bewegung gekühlt wird, und überhitzt letztendlich... dann ist der woofer fast irreparabel kaputt!


    die einzige möglichkeit wäre es, wennn du den woofer so anschließen kannst, dass seine gesamtimpedanz bei 1ohm liegt. dann wäre das leistungs-verhältnis okay.
    nachteil: an 1ohm lässt die kontrolle massiv nach und da beide komponenten eh nicht als kontrollwunder oder präzise spielend bekannt sind, wird dann da nur noch ein wummernder bassbrei rauskommen... wird sich also ganz fürchterlich anhören!


    am frontsystem ist die endstufe sicher besser aufgehoben!

  • ich würde da ne Eton PA1502 vorschlagen...


    die leistet echte 650W an 4Ohm und kann durch den hohen dämpfungsfaktor etwas den typischen schwammigen charakter des GZ ausgleichen...


    mehr leistung bei so guter qualität und so hoher kontrolle wirste für den preis nicht finden!

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!