Kettenlängung und defekte Kettenspanner auch beim R32?

  • Wacht VW auf ???


    Aus dem A3Q-Forum vom user videoschrotti, als er beim Service Addinol Eigenöl mitbrachte



    Meine Antwort:

    [customized] - NWT powered

  • Das wäre doch schonmal was wenn die :) en dahinter steigen an was der Fehler liegt von den ganzen Steuerketten Schäden!! :thumbup:


    So hier das Soundefile.
    Also wenn ich in den Spalt reinhöre höre ich garnichts unnormales... Aber beim Soundfile kommt ein bisschen kratzen raus?? oder täusche ich mich da?
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

  • Der läuft ganz schön rauh und unruhig 8o
    Das typische Klackern höre ich hier jetzt nicht, aber ganz ok ist die Geräuschkulisse nicht.
    Könntest Du bitte nochmals ein Video machen wo du von oben auf den Ölnebelabscheider hälst? Das ist die Erhöhung an der Zylinderkopfhaube wo auch der Öleinfüllstutzen ist. Quasi n paar cm hinter dem Öldeckel, da mal von oben senkrecht das Mikro der Cam draufrichten.


    Wassen da für Öl drin mit welcher Laufzeit?
    Klingt von der Dämpfung fast so als sei es schon n paar Tausend km drin

    [customized] - NWT powered

  • Also drin ist gerade das Longlife von VW... Hab den jetzt seit 4 Wochen und Service wurde neu gemacht mit Ölwechel.
    Hätte das Longlife-öl noch diesen Winter gefahren und im Frühjahr auf das Addinol umgestellt. Oder doch lieber gleich umstellen??
    Das Video mach ich mal die nächsten tage wenn ich mal dazu komm :)
    trotzdem schonmal Danke

  • Hallo leute fahre auch einen R32 BUB bj ende 2007 jetzt 93tkm gelaufen.


    Leider bis zum heutigen tag die longlife suppe castrol edge drin bis ich eben durch zufall auf dieses thema gestoßen bin und mir alle seiten durchgelesen habe. Habe mir soeben das addinol geordert!


    Also ich habe vorhin als erstes mal den öldeckel abgehabt und sehe dass alles innen bltzeblank ist, also keine verrußung etc.


    Ölwechsel wurde jedoch immer nur nach vw vorgabe gemacht... Leider :(
    Mein motor läuft jedoch sehr ruhig meines erachtens nach und ungewöhnliche geräusche kann ich jetzt auch nicht feststellen hier mal ein soundfile:


    Zur info: motor war kalt habe in kurz einregeln lassen auf die normale drehzahl (ca. 30-40sek) und dann gefilmt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Meint ihr meine kette hat was weg oder hatte ich nochmal glück? Vorallem weil an den seiten wo andere dicke schwarze vorrußungen haben meine blitzeblank sind wenn man den öldeckel abnimmt?! Mir geht echt der stift :( solbald das öl da is wird sofort gewechselt!


    Was noch anzumerken ist, dass ich eig selten kurzstrecke fahre jeden tag zur arbeit über die autobahn so mit 120-140kmh sinds ca hin und zurück 100km fahrweg.


    Bis jetzt schonmal hut ab! Was ihr hier auf die beine gestellt habt ist echt wahnsinn!


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  • Also n bissel unruhig läuft er, aber die typischen Klackeranteile hör ich nicht. Ebensowenig harte und schabende Anteile.
    Wie lange ist das Öl da drin? Würde fast sagen das hat 10-15000km auf der Uhr vom Klang her.
    Wenn da das Super-Light drin ist klingt der schon mal ganz anders. Wirst sehen ;) , und nicht wiedererkennen.
    Allein das Fahrprofil läßt was an der Kette fast schon ausschliessen. Da war der Motor immer gut warm :)
    Würde mir dem Video nach keine Gedanken machen.

    [customized] - NWT powered

  • Wow bist ja fast wie der ludolf nur dass du hören kannst wieviel km das öl drinnen ist anstatt es zu schmecken :D das öl ist jetzt genau 11tkm drin :) habe mir das set aus eurem forum bestellt 5l addinol + 1l addinol + ölfilter + ablassschraube sobald es da ist werde ich es wechseln.


    Da bin ich ja beruhight kann ja nachher wenn ich pquse habe nochmal ein foto machen wenn der öldeckel ab ist außer an manchen stellen eine minimal rehbraune farbe wo aber das silberne metall untendrunter zu sehen ist is alles blitze blank.


    Werde trotzdem sicherheitshalber die ketten bei 120tkm wechseln lassen dass isses mir wert im vergleich zum beuen motor wenn die kette reißt ist das ein schnäppchen ;)


    Messwerte von 208 und 209 werde ich heute nachmittag mal anschauen.


    Gruß Pierre
    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  • Hehe.... naja seit 2007 hab ich einige Motoren gehört :D
    Aber probieren tu ich das Öl lieber nicht :rolleyes:


    Warum läßte die Ketten tauschen? Das kost ja ordentlich Geld wenn nix dran ist, oder haste Beziehungen, dass Du es selbst mit Bekannten wechselst?
    MWB würd ich derzeit auf 2°-3°KW tippen.
    Vorrausgesetzt die waren ab Werk i.O und auf Null. Bin gespannt

    [customized] - NWT powered

  • Okay hehe wie die mwb ab werk waren weiß ich leider nicht:( habe den wagen im februar diesen jahres gekauft mit 72tkm.


    Ich lese sie nachher trotzdem mal aus, dann mache ich nochmal ein bild unterm öldeckel und dann auch nochmal die manuelle sichtprüfung laut deiner anleitung ich denke fast da bin ich dann auf der sicheren seite.


    Wenn du sagst dass es net sein muss die ketten zu tauschen lasse ich sie natürlich drin. Hab nen kumpel als kfz meister der würde das dann mit mir zusammen tauschen müsste dann nur das material bezahlen obwohl er auch meinte dass das schon 1 großen schein kosten kann.... Aber bei vw kenn ich auch jemanden da bekomm ich immer alle teile zum ek... Also beispiel hatte mir hierletzt ein kühlmittel rohr bestellt weil ich ne originale standheizung nachgerüstet habe, hab dann statt 76? fremder vw teiledienst über meinen kumpel nur 54? bezahlt.....


    Gruß Pierre



    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  • So gesehen kann Dir ja nichts passieren. Wenn mal wirklich irgendwann was damit sein sollte, kommst ja gut weg.
    Derzeit seh ich kein Handlungsbedarf auf Grund dem Video. Mal sehn was die Werte sagen.
    Und beim 5er R32 und A3 ist mir kein Fall bekannt eines Riß der Kette. Beim 4er R32 schon .
    Also keine Panik

    [customized] - NWT powered

  • Okay dachte es gab auch schon kettenrisse beim golf 5 und beim a3....


    Also da bin ich ja beruhight sozusagen kündigt sich dann ne längung vorher bei uns an.


    Werde nachher die mwbs und das bild unterm öldeckel nachreichen :).


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  • Als erstes kommen immer Geräusche, danach hat man genug Zeit zum Reagieren :)

    [customized] - NWT powered

  • Schaut gut aus, und wirst sehn das wird noch besser werden...

    [customized] - NWT powered

  • So Trommelwirbel habe grade einmal im Stand mit laufendem Motor ausgelesen und dann nochmal als ich bei meiner Freundin stand mit laufendem Motor sieht ja echt Klasse aus, entweder sie wurde schonmal getauscht, oder ich hatte einfach nur Glück oder woher kommen die Spitzenwerte?


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/12290792sm.jpg]


    Gruß Pierre

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!