Licht wird bei EFH dunkler ?

  • Habe gestern folgendes Phänomen festgestellt.


    Bin auf eine Autostraße mit 120 unterwegs.
    Licht an
    Dachte hinten ist das Fenster nicht richtig zu und betätige den Elektrischen Fensterheber. Da das Fenster aber zu war hat der Motor des EFH scheinbar mit voller Kraft gearbeitet, und dabei wurden meine Scheinwerfer sichtbar dunkler. Diese konnte ich reproduzieren.
    Ist das jetzt normal ??


    Ps.


    Wenn ich Radio höre und den Wagen starte geht das Radio auch grundsätzlich kurz aus , und das seit dem ersten Tag seit dem ich das Auto habe.

  • :D Ist jetzt nicht dein Ernst oder? :D


    Ja,das ist normal,also keine Angst!Bestimmte Verbraucher benötigen zur Verrichtung ihrer Arbeit mehr Energie als Andere und zwacken sich so das benötigte vom Gesamtnetz ab.Daraus folgt das einige Verbraucher Schwankungen im Einschaltmoment ausgesetzt sind.


    Hier noch ein Beispiel:


    Starte mal das Auto und starte danach die Klimaanlage(falls du eine hast)...du wirst feststellen das augenblicklich die anderen Verbraucher sozusagen in die Knie gehen,da sie im Einschaltmoment mehr Saft für sich beansprucht.


    Auch gut zu merken....G4 starten...und dann mal beide Fensterheber (im geschlossenen Zustand) versuchen trotzdem zu schließen...du wirst merken das das gesamte Boardnetz leicht in die Knie geht.( mußt mal genau hinhören auf den Motor)


    Alles ganz normal(auch das mit dem Radio im Anlassmoment)....kein Grund zur Beunruhigung! ;)

  • Hi!
    also ist glaube ich beides normal! ist nämlich beides bei mir auch so!


    MfG
    Teutsch

  • also ich kenn das nur voner aktuellen Corvette.
    Die hatten seltsamerweise immer das gleiche Problem ;)


    Gruß Jan

  • vollkommen normal, fensterhebermotoren brauchen im stillstand fast 20A.
    das heisst wenn du beide in endposition schaltest geht dem bordnetz fast der halbe strom des Anlassers ab.


    ist auch normal dass es bei ausgeschaltetem motor noch krasser ist, da keine Lima.

  • Gutes Beispiel für's Bordnetz ist ja auch das Licht an zu machen, bevor man den Motor anlässt (nein, ich mach es nicht wie beschrieben ;)) . Geht ja dann auch kurzzeitig aus und dann wieder an, wenn der Zündvorgang abgeschlossen ist.


    Andrea

    Einmal editiert, zuletzt von Andrea ()

  • Eure Batterien und LiMa's sind eindeutig zu schwach... :D
    Bei 120A passiert das nicht.....


    Andrea
    Das ist so, weil die über den X-Kontakt geschaltet sind. ;)

  • jo, sonst würde die spannung ja auf 0 einbrechen, der Anlasser braucht aber >8V damit er den motor durchziehen kann.

  • Zitat

    Original von Son Goku
    Eure Batterien und LiMa's sind eindeutig zu schwach... :D
    Bei 120A passiert das nicht.....


    Tja...darum habe ich auch etwas stärkeres verbaut...hehe :D

  • Zitat

    Original von Son Goku
    Andrea
    Das ist so, weil die über den X-Kontakt geschaltet sind. ;)


    Ja ne, is klar, X-Kontakt. Du glaubst doch jetzt nicht ernsthaft dass ich den kenn, oder? :D


    So ich geh pennen und träum von Euch. Man bin ich feddich - Gute Nacht [Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/muede/img/028.gif]


    Andrea

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!