Kuehlfluessigkeitsanzeige?

  • Hi,


    ich bin neu hier und hab seit heute morgen einen gebrauchten Golf IV.


    Bisher hatte ich einen Twingo nur mit Warnlampen, daher diese (vielleicht dumme Frage :) ).


    Bei dem Golf geht die Kuehlfluessigkeitstemperaturanzeige nach dem Starten auf 90 Grad (genau in der Mitte) und bleibt dort auch (nach ca.35 km Autobahn und anschliessend 35 km Stadt/Landstrasse). Ist das so normal?
    Eigenltich ist es mir nur aufgefallen, weil der Zeiger haargenau in der Mitte steht? Oder ist die Temperatur konstant 90 Grad?


    Danke schonmal,
    Andrea


    PS. Falls das hier die falsche Rubik ist, sorry!

  • Ja das ist normal so.


    Der Kühlwasserthermostat öffnet bei 90° den großen Kühlkreislauf und hält so die Kühlwassertemperatur konstant.


    (Edit) Ganz vergessen: Herzlich willkommen natürlich :)

    Einmal editiert, zuletzt von BoraVarTDI ()

  • Hallo,


    auch wenn ich jetzt kein KFZ Mechaniker bin, würde ich mal sagen das das normal ist, bei mir ist es zumindest auch so und bei meinem letzten Auto auch...


    Also brauchst du dir da keine Gedanken machen...


    MFG, Marco


    EDIT:


    Da war wohl einer schneller, und kanns dir sogar fachmännisch erklären, ich find das Forum hier total toll... =) :D

    Einmal editiert, zuletzt von Hornmann ()

  • Die Anzeige ist gepuffert. Alles zwischen 85...95°C wird von der Anzeige als 90° angezeigt.


    Bei Renault is das ja anders. Dort schwankt die Anzeige ja hin und wieder. Stört ich beim Laguna auch immer irgendwie.... :rolleyes:

  • Gut, danke! Dann hab ich ein Problem weniger :)


    Bei dem Twingo hatte ich nur Lampen fuer Airbag, Kuehlfluessigkeit usw...

  • Kleine Korrektur, der Vollständigkeit halber: Die Anzeige steht sogar zwischen 72 und 108 Grad exakt bei 90, nicht nur zwischen 85 und 95. Man kann sie aber linearisieren, durch Umprogrammieren des Kombi-Instruments. Eine Anleitung dazu gibt's im Tachoforum.

  • Hab ich das jetzt falsch verstanden ?( .Also wenn die Temperaturanzeige sofort nach dem starten auf 90 Grad geht,ist das sicherlich nicht normal.
    ca.10 km muß man schon fahren,damit sie 90 Grad erreicht,ist zumindest bei mir so.

    Ach....das kurze Stück kann ich auch fahren!!!


    gruß

  • du hast auch nen diesel, da dauert das immer länger weil beim diesel weniger wärme aber dafür mehr arbeit (daher auch zum teil das hohe drehmoment) entsteht.wenn ich meinen starte dauerts bei 10°C glaub keine 3 minuten dann is der auf 90° ;)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!