Sportfahrwerk vs Serie // Tieferlegungsfedern

  • Servus,


    ich will mir Tieferlegungsfedern für meinen Golf 4 TDI Pacific kaufen. Ich will auf keinen Fall Tiefer als 35 mm, hab mich schon für H&R Federn entschieden.


    Jetzt das Problem: mein Fahrwerk ist das Serien-Fahrwerk, dazu ist es fast neu. MEin vorbesitzer hatte ein KW gewinde im auto verbaut, deswegen hat er das serien-teil rausgeworfen. ich brauche aber kein gewinde, mir reichen Federn.


    Ich hab nun folgendes Problem:
    SOll ich die Federn in mein Serien-fahrwerk einbauen, oder soll ich mir ein VW Sportfahrwerk kaufen und die Federn dort einbauen?


    Ich würde gerne wissen, ob das Sportfahrwerk besser ist als das Serienfahrwerk, und ob sich das lohnen würde. Sprich: ich müßte mir dann ein Fahrwerk vom Jubi oder SportEdition kaufen oder so, das bei mir reinbauen.


    Was haltet ihr davon? Wäre um hilfe dankbar...


    gruß André

  • Die Stoßdämpfer aus dem Sportfahrwerk sind nur straffer, aber nicht kürzer, dementsprechend kannst du bei relativ neuen und korrrekt gelagerten normalen Serienstoßdämpfern genauso gut diese nehmen =)


    Wenn du nicht gerade wie ein Rennfahrer durch die Kurven knallst, wirst du keinen großen Unterschied feststellen (außer das die normalen Serienstoßdämpfer natürlich etwas komfortabler sind) =)

    Gruß Alex :)

    meinGOLF.de Moderator


    PS. Nein ich habe TuningteileVersand.de nicht wieder zum Leben erweckt und kann daher auch keine Teile mehr zu Sonderpreisen anbieten, sorry ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von AlexFFM ()

  • Habs vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt, also ich will beide Fahrwerke mit den H&R Federn kombinieren - ich wollte nur wissen, inwieweit das SportFW härter ist oder straffer oder ob es eben besser ist...


    tendiere derzeit zum Serien-FW mit den 35er Federn, weil das die günstigste Lösung ist.

  • naja 1. würde ich keine h&r federn nehmen, die eibach sind imo immer besser und angenehmer abgestimmt und
    2. fallls du wert auf nen gutes fahrverhalten legst sind auf jedenfall vernünftige , straffere dämpfer von nöten.

  • Zitat

    Original von syncros
    naja 1. würde ich keine h&r federn nehmen, die eibach sind imo immer besser und angenehmer abgestimmt und
    2. fallls du wert auf nen gutes fahrverhalten legst sind auf jedenfall vernünftige , straffere dämpfer von nöten.


    dann kann er auch gleich ein ganzes Fahrwerk kaufen =)

  • ...Wie Synchros schon gesagt hat:


    - Wenn du nur Wert auf Optik legst wechsle nur die Federn und lass die Orginaldämpfer drin - falls die noch in Ordnung sind. (Vorteil: Ist billiger)


    - Falls die Dämpfer alt sind oder du auf der Rennstrecke 1/10 sec jagen willst: Kauf Dir zu den Federn passende Dämpfer (als Kmpl. Fahrwerk oder halt einfach passende)


    Was ist der Unterschied?
    1.) Durch die Tieferlegung arbeitet der Orginaldämpfer nicht mehr im vorgesehenen Bereich -> deshalb sollten gekürzte her.


    2.) Durch die härteren Federn sollte auch die Dämpfercharakteristik angepasst werden, sprich Zug- Druckstufe werden wohl härter eingestellt, da der Dämpfer weniger Weg macht.


    --> Also ich würd auf keinen Fall neue Org. Dämpfer kaufen wenn du nicht Org. Federn drinhast

    Einmal editiert, zuletzt von beany ()

  • Zitat

    Original von beany
    Was ist der Unterschied?
    1.) Durch die Tieferlegung arbeitet der Orginaldämpfer nicht mehr im vorgesehenen Bereich -> deshalb sollten gekürzte her.


    Da gilt aber noch nicht für 35mm Federn, mit denen kommen Seriendämpfer noch 1A zurecht, erst ab 50mm sollte man gekürzte nehmen und auch da ist es nicht zwingend notwendig, nur werden die Seriendämpfer halt sehr viel früher Ihren Geist aufgeben, weil sie wie beany schon sagte nicht mehr in ihrem vorgesehenen Bereich arbeiten =)

    Gruß Alex :)

    meinGOLF.de Moderator


    PS. Nein ich habe TuningteileVersand.de nicht wieder zum Leben erweckt und kann daher auch keine Teile mehr zu Sonderpreisen anbieten, sorry ;)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!