Handbremse spinnt???

  • Hallo, habe gerade meinen Golf abgestellt, ziehe die Handbremse an, lasse los, und plötzlich gibt es einen knall, als ob das Seil für die Bremse gerissen sei 8o8o . Der Hebel hing danach auch ne raste tiefer meiner Meinung nach. Habe dann nochmal angezogen, was jetzt aber schon leichter ging als vorher ?( , jedoch schien sie noch zu funktionieren. Habe mal lieber noch den Gang drin gelassen.
    Hat jemand irgendeine Ahnung was das ist bzw war??? Hat es vielleicht damit zu tun, das der Wagen gestern erst beim ADAC zum Bremsentest war? wo u.a. die Handbremse getestet wurde??

  • Könnte sein, dass das Handbremskabel gerissen ist.
    Aber man zieht die Handbremse im Winter ja auch nicht an. :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Jimmy
    Aber man zieht die Handbremse im Winter ja auch nicht an. :rolleyes:


    Warum das nicht?Bei sehr alten Fahrzeugen ok da kann ab und an mal was festfrieren...aber bei neueren Fahrzeugen ist das ansich eher kaum mehr ein Problem!Also ich zieh sie immer an im Winter(auch bei Minusgraden) und hatte nie Probleme mit meinem G4 und auch nicht mit meinem G3 damals.Wie gesagt bei neueren Fahrzeugen friert ja nicht die ganze Bremse fest sondern nur die Führung des Bowdenzuges wenn Wasser dort eindringt und das passiert nicht mehr so oft.

  • Bei meinen Golf 3 ist damals 6x ich wiederhole 6x der Bowdenzug der Handbremse gerissen, weil es nass wurde und fest gefroren ist. =)
    Und bei meinen Bruder´s Golf IV Variant ist der Bowdenzug auch schon 2x gerissen. =)

  • Zitat

    Original von Jimmy
    Bei meinen Golf 3 ist damals 6x ich wiederhole 6x der Bowdenzug der Handbremse gerissen, weil es nass wurde und fest gefroren ist. =)
    Und bei meinen Bruder´s Golf IV Variant ist der Bowdenzug auch schon 2x gerissen. =)


    Dann ist das ein Abdichtungsfehler!


    In meinem Bekannten und Freundeskreis ist das noch niemanden passiert und wir alle kommen aus einem Mittelgebirge mit recht harten und kalten Wintern.
    Allein die letzten zwei Winter stand mein Golf einige Monate draußen(leider) unter freiem Himmel auch längere Zeiträume(ohne zu fahren) bei bis zu -20°C im Schnee...aber ist nie was passiert.


    Wäre ja schlimm wenn Autos gebaut werden bei denen man nicht mal ohne Gefahr die Handbremse im Winter anziehen darf! =)


    Außerdem...wenn etwas gefriert dann stand meistens das Auto schon ne Weile...aber er hat das Auto ja grad erst abgestellt.Hab noch nie gehört das der Zug gefroren ist während der Fahrt.


    Andre83


    Das mit dem Knall ist mir auch schonmal passiert und das er dann ne Raste tiefer war,aber da war einfach der Hebel nicht richtig gerastet in der obersten Stellung(war wohl ein Flüchtigkeitsfehler meinerseits) und hat sich dann gelöst.


    Aber lass das auf alle Fälle mal überprüfen!

  • Also festgefroren dürfte der nicht gewesen sein, waren immerhin +4 Grad draußen. Und gerissen glaub ich auch net, denn dann müsste der Hebel sich ja super leicht bewegen lassen, oder? Der Wagen muss demnächst sowieso in die Werkstatt, da werde ich das mal ansprechen.

  • Handbremse?? Was ist das denn wieder fürn neumodiger Kram?


    :D :D :D

  • Zitat

    Original von Thorsten
    Handbremse?? Was ist das denn wieder fürn neumodiger Kram?


    :D :D :D


    Das ist das Teil in der Mittelkonsole, welches du anziehst, wenn du im Winter um eine 90° Kurve willst. =)

  • Zitat

    Original von Jimmy
    ...Bowdenzug der Handbremse gerissen, weil es nass wurde und fest gefroren ist....


    Mein Autoschrauber-vomFachmensch hat mir erzählt, dass das Problem mit dem Handbremsseil beim G4 vorprogrammiert ist. Deshalb solle man das Seil vorsorglich und gut einfetten (denke mal am Eingang in den Zug, damit dort keine Feuchtigkeit eindringen kann).
    ...ich muss das bei meinem Golf auch endlich mal machen, bevor noch was kaputt geht ;(


    Andre83: Wenn`s dauerhaft +Grade hatte, wird`s IMHO nicht an einem gefrorenen Bowdenzug gelegen haben.
    Vielleicht ist ja das Seil schon etwas entzwirbelt und schubbert an dem Zugeingang rum, was natürlich gelegentliche Hänger zur Folge hätte?

  • Zitat

    Original von Jimmy


    Das ist das Teil in der Mittelkonsole, welches du anziehst, wenn du im Winter um eine 90° Kurve willst. =)


    Ah war mir entfallen :D

  • Zitat

    Original von Jimmy


    Das ist das Teil in der Mittelkonsole, welches du anziehst, wenn du im Winter um eine 90° Kurve willst. =)


    Piept dann nur immer so blöd im KI

  • Zitat

    Original von Zerookee


    Piept dann nur immer so blöd im KI


    Musst die auch wieder lösen wenn du um die Kurve rum bist! ;)

  • =)

    Zitat

    Original von Andre83
    Hallo, habe gerade meinen Golf abgestellt, ziehe die Handbremse an, lasse los, und plötzlich gibt es einen knall, als ob das Seil für die Bremse gerissen sei 8o8o . Der Hebel hing danach auch ne raste tiefer meiner Meinung nach. Habe dann nochmal angezogen, was jetzt aber schon leichter ging als vorher ?( , jedoch schien sie noch zu funktionieren. Habe mal lieber noch den Gang drin gelassen.
    Hat jemand irgendeine Ahnung was das ist bzw war??? Hat es vielleicht damit zu tun, das der Wagen gestern erst beim ADAC zum Bremsentest war? wo u.a. die Handbremse getestet wurde??



    Also ich wette das da nix gerissen ist sonder nur das der handbremshebel net richtig eingerastet war und dann eine raste tiefer gesprungen ist das macht nämlich auch so einen riesen knall. =)

  • Zitat

    Original von F-Thrawn


    Musst die auch wieder lösen wenn du um die Kurve rum bist! ;)


    Ach darum komme ich dannach nicht mehr weiter :D

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!