R32 Front- und Heckschürtze...welcher Hersteller + welche Seitenschweller?

  • nabend leute!


    ich werde mir ziemlich sicher für meinen golf eine r32 front und ein r32 heck holen.


    was ich so mitbekommen habe, kosten die originalen schürtzen pro stk >500€...das ist mir klar zu viel.


    pro schürtze will ich ca 300€ ausgeben. dabei komme ich wohl um gfk nicht rum :(


    die r-line sachen führen ja inzwischen einige hersteller. aber bei welchem ist die passgenauigkeit und die qualität am besten?


    die r32 seitenschweller sind mir aber zu schlicht, da will ich etwas anderes. rieger infinity würden mehr sehr gut gefallen, aber ich denke das die rieger schweller um einiges tiefer sind als die r32 schürtzen.


    wenn ich die pics vergleiche...


    [Blockierte Grafik: http://www.dietrich-tuning.de/grafiken/autos/golf4/IMG_1121.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.dietrich-tuning.de/grafiken/autos/golf4/seitenschweller.jpg]


    ...sieht es für mich aus als wären die infinity um einiges tiefer. was dann natürlich nicht passen würde, da es sch.... aussieht ;)


    wisst ihr seitenschweller die den rieger infinity ähnlich sind aber nicht so tief sind?


    mfg
    zero

  • da du bei den meisten gfk nachbauten der R Schürzen mindere qulität hast und meist nur ein Materialgutachten dabei hast, kannst du dir auch gleich die orif R schüren kaufen.


    Denn wenn man das anpassen, die mehrarbeit vorm lackieren, die kosten für die einzelabnahme etc rechnet, kommst net günstiger :rolleyes:

    Gruß
    Kai

  • Würd ich auch sagen, hol die die original Teile. Kannst ja auch bei Ebay gucken. Aber hol die bitte auch Schweller von VW, sonst sieht das echt nicht gut aus ;)

  • Gib es eigentlich irgendwann mal von SRS Tec ein Cleanes R32 Heck oder eines mit nur 1 Endrohr?


    Grüße Alex

  • SlowRider
    nein, die dinger sind mir klar zu teuer...die teile kosten ein vermögen


    @olze
    die originalen schweller sind mir zu dezent :-/


    @deme_g4
    was mich da etwas stutzig macht: Gutachten: TÜV-Bericht, keine Eintragung notwendig (in Vorbereitung)


    was heißt da "in vorbereitung"??????


    @friedi100
    meinst du ohne kennzeichenvertiefung?

  • Nein ich meines ein R32 Heck ohne Endrohraussparung und ein Heck mit nur 1 Endrohraussparung sodass der Jubi ESD passt.


    Grüße Alex


  • mag sein, aber wie gesagt, mit billig nachbauten kommst net günstiger und hast wesentlich mehr ärger...


    wobei ich über die quali und passgenauigkeit der srs tec nichts sagen kann, wenn diese teile in ordnung sind wäre es ja net echte alternative

    Gruß
    Kai

  • Ach was willst den mit der GFK Scheissen, die passt eh überhaupt nicht und hast eh nur Ärger. Bei Ebay bekommst ne neue oder leicht gebrauchte für 250 bis 350 EURO.


    Aber das musst du eh selber wissen.


    Mir kommt nur noch Original Zeugs ans nächste Auto =)

  • Zitat

    Original von K-836
    Ach was willst den mit der GFK *zensiert*en, die passt eh überhaupt nicht und hast eh nur Ärger. Bei Ebay bekommst ne neue oder leicht gebrauchte für 250 bis 350 EURO.


    Aber das musst du eh selber wissen.


    Mir kommt nur noch Original Zeugs ans nächste Auto =)

    klar würde ich eine gebrauchte für den preis bevorzugen, aber irgendwie finde ich nichts bei ebay?!?

  • Zitat

    Original von -ZERO-
    klar würde ich eine gebrauchte für den preis bevorzugen, aber irgendwie finde ich nichts bei ebay?!?


    Kommt Zeit, kommt Stoßi :D
    Also Geduld haben und jeden Tag mal reinschauen =)

  • sicher, es sind einige r stoßis bei ebay drin =)

    Gruß
    Kai

  • Zitat

    Original von K-836
    Ach was willst den mit der GFK *zensiert*en, die passt eh überhaupt nicht und hast eh nur Ärger.


    Was ihr immer alle gegen GFK habt... tztztz


    Meine Dietrich RS Stoßi hat damals gut gepasst und war auch ordentlich dick (vom Material her), so dass man auch mal aufsetzen konnte ohne das gleich die ganze Stoßstange hin war.


    Natürlich sind originale Teile besser und passgenauer, aber auch um einiges teurer, wenn nicht gar überteuert.


    Also grundsätzlich gegen GFK zu sein halte ich doch für etwas übertrieben.


    Gruß,
    Micha

  • Ich hatte Schweller von Lumma drunter, dei waren auch aus GFK... hatte da auch keine Probleme mit!

  • gibt es den ein bild von der R front und den rieger schwellern?
    würde mich sehr interessieren.
    das abs kann man doch schleifen, damit es nicht so krass aussieht vorne und hinten..


    danke!

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!