Tdi-Mirko...>>Umbauten für 2009 auf Seite 159<<

  • Garage hab ich und Schweißgeräte hat mein Cousin, aber leider keinen Draht. Biebertal ist Bei Gießen. Von Hanau ungefähr 60km. Problem ist das du von hinten einfach keine chance hast ran zu kommen. Kann man bei den großen löchern das net so machen? Man nimmt Stahlblech und schneidet das Passend in die löcher rein und punktet es???? Oder ist das nix???


    Wäre schön wenn nochmal ein paar andere was dazu schreiben würden. Das forum wird IMHO jetzt schon müde durch den ganzen mist... :evil:

    Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter. . .


  • was heißt IMHO ,,, ?( ?( ?( ?( ?( :]


    ja das könnte man halt auch machen mit dem blech aber is ein größerer aufwand das zurechtzuschneiden!!!
    denn draht bekommst du wie auch das gas im Baumarkt!!!
    bzw. die gas flasche bekommste da aber des gas holste beim gaslieferanten die haben einfach mal nachschlagen!!!


    de olli

  • Zitat

    Original von VARI-$G4$
    was heißt IMHO ,,, ?( ?( ?( ?( ?( :]


    Klick

  • Wie schon gesagt mir kommt das jetzt schon so vor als würde hier net mehr so viel los sein.... Aber naja. Ich hab zu dem ganzen meine meinung aber die behalte ich bei mir und gut is. Zurück zum Thema...


    Naja das würde ich noch net mal sagen das das mehr arbeit ist als die ganze Tür plus das ganze innenleben zu zerlegen. Kannst das doch alles mit der Blechschere schneiden oder wird das nix werden???

    Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter. . .


  • ah ja jetzt danke :D:D:D:D:D:D:D:D


    de OLLI

  • ja das würde auch gehen aber die verkleidung und der lautsprecher müßte raus würde ich sagen da man von hinten mit druckluft kühlen sollte und von aussen mit kaltem wasser !!und das mit dem zurechtschneiden geht aber mir war das zuviel weißt du und du müßtest spätestens die tür richig aufmachen nachdem sie lackiert währe weil du sie ja von innen auch vor rost schützen mußt!!!you now!!!


    de OLLI

  • Oh je ich bekomm hier noch die krise, weil wenn du da innen alles rauswerfen willst, da sind ja die ganzen Laufschienen vom Fenster und das hängt da alles so drinne und so. Das bekomm ich doch nie wieder zusammen.... :evil:

    Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter. . .


  • Also ich habe das so gemacht:


    1. Tür Komplett zerlegt.


    2. Bleche zurecht geschitten an einer seite, dann die seite gepunktet und dann auf mass geschnitten und rein gebogen und wieder gepunktet. Alles schon mit druckluft kühlen und dann verzieht es auch (fast) nix.


    3. Gespachtelt und wieder zusammen gebaut.


    Aber ich gebe dir ein tipp komm nicht auf die sch... idee die türgriffe auch gleich noch mit weg zu machen. Das tut deinen nerven nicht gut, ich sprech da aus erfahrung.



    Gruß Stephan

  • Wie meinst du das komplett zerlegt, auch die innereien mit dem Seitenaufprallschutz und den laufschienen vom Fenster und so???

    Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter. . .


  • Werde aus diesen Bildern nicht richtig schlau. Wie soll ich das denn alles auseinander bekommen. Kumpel von mir hat gemeint das man das net so easy auseinanderbauen kann und vorallem das wieder zusammenbauen wäre absolut nix für einen der keine ahnung davon hat.....

    Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter. . .


  • na leer ist die Tür dann nicht
    Da ist dann immer noch die Scheibe drin und die ganze Halterung ...
    Die ist doch nicht am agregateträger dran ...

  • Zitat

    Original von TurboIce
    na leer ist die Tür dann nicht
    Da ist dann immer noch die Scheibe drin und die ganze Halterung ...
    Die ist doch nicht am agregateträger dran ...


    Eben drumm, ich will da net drann gehen, das gibt nur chaos nachher. Wie mach ichs denn nu am besten. Wer weiß ne gute Lösung ohne so sehr viel Aufwand???


    MacBeth: Ich denke schon das das alles ne größere sache ist...

    Mit Geiz kommen wir hier nicht weiter. . .


    Einmal editiert, zuletzt von Tdi-Mirko ()

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!